24.11.2012 Aufrufe

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GERÄTETURNEN: Ausschreibung 15. <strong>SUS</strong>-Geräteturncup vom 26. Juni <strong>2010</strong><br />

Eschenbach zum Zweiten<br />

NATIONALTURNEN: <strong>SUS</strong>-Vereine organisieren Grossanlässe<br />

Eschenbach zum Dritten<br />

und Luthern zum Ersten<br />

Mit dem Nationalturntag LU/OW/NW und dem<br />

<strong>Schweiz</strong>erischen Jugendnationaltag konnte<br />

der Eidgenössische Nationalturnverband (ENV)<br />

gleich zwei bedeutende Anlässe und <strong>SUS</strong>-Vereine<br />

vergeben.<br />

Der 58. Kant. Nationalturntag LU/OW/NW am Samstag,<br />

1. Mai auf den <strong>Sport</strong>anlagen Lindenfeld in Eschenbach<br />

dient zugleich als Abschiedswettkampf für Steve<br />

Anderhub, mehrfacher <strong>Schweiz</strong>ermeister im Nationalturnen<br />

und Olympiamedaillengewinner im Zweierbob.<br />

Sein Schlussgang wird von vielen prominenten Gäste<br />

begleitet werden.<br />

Vier Wochen später organisiert der KTV Luthern anlässlich<br />

seines 60-Jahr-Jubiläums den <strong>Schweiz</strong>erischen<br />

Jugendnationalturntag. Am Samstag, 29. Mai, wird<br />

der Nachwuchs im Lutherthal um die nationalen Jugendtitel<br />

des ENV ringen. Die hoffentlich zahlreichen<br />

Zuschauer können in der turnbegeisterten Napfregion<br />

ein dreitägiges Rahmenprogramm geniessen, das schon<br />

eine Woche zuvor, am Freitag, 21. Mai, mit der Durchführung<br />

der DRS_Musikwelle-Sendung «Zoogä-nam-Bode»<br />

eröffnet wird.<br />

<strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

Der ESV Eschenbach lädt am 26. Juni zum zweiten<br />

Mal nach 2009 zum Geräteturncup der <strong>Sport</strong><br />

<strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong> ein. Es werden wiederum rund 400<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.<br />

Da sich kein anderer Organisator fand, hat der ESV<br />

Eschenbach das letztjährige OK motiviert, mit dem Geräteturncup<br />

nach 2009 gleich ein zweites Mal nachzudoppeln.<br />

Angeboten wird erneut der geräteturnerische<br />

Mehrkampf für die Kategorien K1 bis K7 sowie Herren<br />

und Damen. in den Disziplinen Boden, Reck, Sprung<br />

Schaukelringe sowie Barrren für Turner. Jede teilnehmende<br />

Riege muss mindestens einen Wertungsrichter<br />

stellen (siehe Wettkampfausschreibung Seite 17). Der<br />

ESV Eschenbach freut sich auf eure Anmeldungen bis<br />

8. Mai an OK-Präsident Kurt Bodmer, bodmerkurt@<br />

bluewin.ch, Tel. 079 357 70 74, und heisst alle herzlich<br />

im Luzerner Seetal willkommen.<br />

BS<br />

Aktuell<br />

Gute Gründe zum Mitmachen<br />

Karin Langensand,<br />

Expertin Geräteturnen:<br />

«Der Geräteturncup<br />

gilt<br />

für unsere Turnerinnen<br />

und<br />

Turner der<br />

<strong>Sport</strong> <strong>Union</strong><br />

<strong>Schweiz</strong> in den<br />

Kategorien 5-7<br />

und Damen und Herren als Qualifikation<br />

für die <strong>Schweiz</strong>er Meisterschaften<br />

<strong>2010</strong>. Für die Grossen ist<br />

dies ein zusätzlicher Ansporn und<br />

für die Kleineren eine willkommene<br />

Gelegenheit, einmal gleichzeitig<br />

mit ihren Idolen zusammen in der<br />

gleichen Halle einen Wettkampf zu<br />

bestreiten. Die Zuschauer werden<br />

dadurch in den Genuss von hochklassigen<br />

Wettkämpfe während des<br />

ganzen Tages kommen.»<br />

ENV-<strong>DV</strong> wählt neuen Zentralpräsidenten<br />

und ernennt Ehrenmitglieder<br />

Die 77. <strong>DV</strong> des ENV in Maisprach/BL konnte mit Abraham Krieger<br />

(Grosswangen) einen kompetenten Nachfolger für den verstorbenen<br />

Zentralpräsidenten Josef Burch an die Verbandsspitze wählen. Der<br />

62-jährige arbeitet als Leiter Einkauf bei der Collano Services AG und<br />

ist ein grosser Kenner der Turner- und Nationalturner-Szene. Die Finanzen<br />

des Verbandes haben sich stabilisiert und der Finanzchef, Urs<br />

Blaser konnte über einen Gewinn von 2‘500 Franken berichten. Die<br />

Ämter «Wettkampfleiter» und «Abteilungsleiter Öffentlichkeitsarbeit»<br />

bleiben vakant. Dem Vizepräsidenten des Zentralvorstandes, Clemens<br />

Gurtner, dem Teilverbandspräsidenten von Luzern, Ob- und Nidwalden,<br />

Franz Schillig, sowie dem langjährigen ENV-Kampfrichter und<br />

«Steine-Materialverwalter», Walter Stöckli wurde von den Delegierten<br />

die verdiente Ehrenmitgliedschaft des ENV erteilt. Als Jahresmeister<br />

2009 des ENV konnte Christian Dick geehrt werden.<br />

Nächste ENV-Termine: SM Steinstossen, 4. September, Büren an der<br />

Aare; SM Nationalturnen, 11. September, Bilten, Nationalturnertage<br />

2011 in Bürglen, SM Steinstossen 2011 in Sennwald.<br />

Abraham Krieger,<br />

neuer ENV-Zentralpräsident.<br />

BS<br />

franz HeSSe<br />

Die neuen ENV-Ehrenmitglieder, in der Mitte ENV-Vizepräsident<br />

Clemens Gurtner (Foto: Franz Hess).<br />

turnen&sport 3+4/<strong>2010</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!