24.11.2012 Aufrufe

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Corinne Konzelmann, ESV Eschenbach<br />

Zur Matur<br />

Corinne Konzelmann (19) ist nicht nur eine erfolgreiche Geräteturnerin,<br />

sondern leitet seit der 3. Sek. auch das Mädchen-1-Training am<br />

Schulstufenbarren (SSB). Ihre SSB-Girls haben sie nicht im Stich gelassen,<br />

als es um ihre praktische Maturarbeit ging.<br />

Takte zählen, Musik schneiden,<br />

Choreografien einstudieren –<br />

ein Traum von einer Maturaarbeit!<br />

Corinne Konzelmann hat<br />

ihn als praktische Abschlussarbeit<br />

realisiert, was ihr für die<br />

Matura vom Sommer <strong>2010</strong><br />

schon mal die schöne «Vornote»<br />

5,5 eingebracht hat.<br />

Feuertaufe am Getucup 09<br />

Corinnes Idee für die Praxisarbeit<br />

fand sowohl bei ihrer<br />

Fachlehrperson an der Kantonsschule<br />

Seetal als auch in<br />

ihrem Verein ESV Eschenbach<br />

Zustimmung. Spontan erklärte<br />

sich ihre Schulstufenbarren-<br />

Gruppe bereit, eine «Umschulung»<br />

für den Show-Act mitzumachen.<br />

«Meine Mädchen<br />

waren mit Feuereifer dabei»,<br />

lobt die junge Eschenbacherin.<br />

Ihre Show «Black or White»<br />

besteht aus einer Geräte- und<br />

Gymnastikkombination mit<br />

Boden, Akrobatik-, Schaukelring-<br />

und Tanz-Elementen, die<br />

sie zu Michael Jacksons Musik<br />

arrangierte. Ein temperament-<br />

<strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

mit «Black or white»<br />

volles Spektakel, welches die Zuschauer bei der<br />

Feuertaufe am 14. <strong>SUS</strong>-Geräteturncup ebenso<br />

begeisterte wie die notengebenden Lehrpersonen<br />

am 3. Juli bei der Hauptaufführung.<br />

Vieles in Eigenregie<br />

Auf das selber einstudierte Programm ist Corinne<br />

Konzelmann mächtig stolz. «Das Projekt war<br />

aber sehr aufwändig und die Choreografie recht<br />

knifflig», räumt sie ein. Dass der ESV seine Jungen<br />

selbständig Projekte realisieren lässt, findet<br />

sie super: «So bekommt man auch ein Verständnis<br />

für den Aufwand, der dahintersteckt». Jetzt<br />

büffelt sie für die restlichen Maturafächer. Ob<br />

sie es schafft? Bis zum nächsten Geräteturncup,<br />

der am 26. Juni erneut in Eschenbach stattfindet,<br />

wird man es wissen! bs<br />

Kurz gefragt:<br />

Corinne, wie bist du zum Turnen gekommen?<br />

Unsere ganze Familie ist sportbegeistert. Meine<br />

Schwester Melanie war vor mir im Geräteturnen<br />

und zeigte mir nach den Trainings, was<br />

sie gelernt hat. Sie ist 2008 <strong>SUS</strong>-Verbandsmeisterin<br />

im K5 geworden. Durch sie habe ich<br />

in der 6. Klasse auch mit dem Turnen angefangen.<br />

Meinen Bruder hingegen zieht es mehr<br />

zum Unihockey und Nationalturnen.<br />

Wie oft trainierst du pro Woche?<br />

Dreimal. Am Montag und Mittwoch habe<br />

ich Einzeltraining. Am Freitag leite ich vor<br />

dem Training der Grösseren die Mittleren der<br />

Geräterriege und danach Schulstufenbarren,<br />

wenn ein Gruppenwettkampf angesagt ist.<br />

Haben wir keine Gruppenwettkämpfe, trainiere<br />

ich freitags auch für mich selbst.<br />

Was sind deine Saisonziele für <strong>2010</strong>?<br />

Mit den SSB-Mädchen ist das Ziel ein möglichst<br />

gutes Abschneiden den Wettkämpfen<br />

<strong>2010</strong>. Ich selber möchte die Matura schaffen<br />

und mich im Geräteturnen möglichst gut in<br />

der Kategorie 7 einleben.<br />

Du leitest, seit du 16 bist. Was hast du persönlich<br />

davon?<br />

Die Arbeit mit Gruppen ist eine sehr gute<br />

Erfahrung. Man muss Trainings organisieren,<br />

planen, für einen guten Gruppengeist sorgen.<br />

Das alles kann später im Beruf nützlich sein.<br />

STECkBRIEF<br />

Name: Corinne Konzelmann<br />

Geb: 16.01.1991<br />

Wohnort: Eschenbach/LU<br />

Familie: Eltern, 1 Schwester, 1 Bruder<br />

Beruf: Maturandin, Berufsziel Lehrerin<br />

Verein: ESV Eschenbach<br />

Hobbies: Geräteturnen, Skifahren, <strong>Sport</strong> allgemein<br />

NICHT VERPASSEN!<br />

People<br />

15. <strong>SUS</strong>-Geräteturncup, Samstag, 26. Juni <strong>2010</strong>,<br />

Eschenbach/LU, Ausschreibung unter<br />

www.esv-eschenbach.ch<br />

turnen&sport 3+4/<strong>2010</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!