24.11.2012 Aufrufe

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Präsidentenkonferenz im Stickereimuseum St. Gallen<br />

<strong>Sport</strong> und St. Galler Spitze<br />

Am 6. März folgten 34 Teilnehmer der Einladung des Verbandspräsidenten<br />

in das Stickereimuseum in St. Gallen.<br />

Informationen seitens der Verbandsleitung und Diskussionen<br />

standen auf dem Programm.<br />

In der Einladung schrieb René<br />

Trost: «Wir erwarten, dass jeder<br />

Vereine vertreten ist, ideal<br />

sind Zweierdelegationen». Als<br />

er dann insgesamt nur 34 Teilnehmer<br />

aus etwa 20 Vereinen<br />

antraf, war eine gewisse Enttäuschung<br />

unüberhörbar. Nach<br />

dem Eintreffen konnten sich<br />

alle mit Kaffee und Gipfeli verpflegen,<br />

bevor René Trost um<br />

11.30 Uhr die Anwesenden begrüsste.<br />

Neben dem intensiven<br />

Informationsaustausch konnten<br />

im Museum auch Glanzstücke<br />

der Textilkultur bewundert<br />

werden. Ein gemeinsamer<br />

Apéro bildete den Abschluss.<br />

<strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

HerMann zeller<br />

Die Informationen im Überblick<br />

kURSANGEBOT: René Trost informierte über<br />

das Ausbildungsprogramm und rief alle auf,<br />

die Kurse vermehrt zu besuchen. Mit Bedauern<br />

musste er feststellen, dass der Basiskurs Jugendsport<br />

in Widnau mangels Anmeldungen<br />

17. Delegiertenversammlung im Hofstadl<br />

Albertschwil begrüssen. Die verschiedenen<br />

Abteilungen berichteten von ihren Jahreshöhepunkten.<br />

Nachdem der Kassier Silvan<br />

Meile eine ausgeglichene Rechnung präsentieren<br />

konnte, trat er aus dem Gesamtvereins-Vorstand<br />

zurück. Als Ersatz wurde<br />

Stefan Meile gewählt. Dafür tritt Silvan<br />

Meile die Nachfolge von Leo Schönenberger<br />

als Revisor an. Gaby Ziegler wurde für ihre<br />

Leistungen zugunsten des TSV Fortitudo<br />

geehrt und die Delegierten verliehen ihr mit<br />

grossem Applaus die Ehrenmitgliedschaft.<br />

hermann Zeller<br />

Forti-Präsident Röbi Zingg mit dem neuen<br />

Ehrenmitglied Gaby Ziegler.<br />

abgesagt werden musste. Er verwies auf den<br />

Basiskurs vom 30./31. Oktober in Willisau. Patrik<br />

Hobi informierte über die Wanderleiterkurse,<br />

verwies dabei auf unsere Homepage. Er erklärte,<br />

dass fast alles möglich sei, dass nicht nur Leiter<br />

teilnehmen sollen und dass die Anmeldung<br />

nicht allzu kurzfristig sein soll.<br />

NEUE VORSCHRIFTEN: Wer für einen Vereinsausflug<br />

oder Wettkampfbesuch einen Kleinbus<br />

chartert, sollte die neuen Sicherheitsvorschriften<br />

beachten. Weitere Infos dazu und das Angebot<br />

von Fahrkursen kann unter www.europcar.ch<br />

nachgelesen werden.<br />

JUGIWETTkÄMPFE: Erfreut stellt der Präsident<br />

fest, dass die Jugitage <strong>2010</strong> unter Dach sind:<br />

Jugitag West am 30. Mai in Niederhelfenschwil,<br />

Jugitag Ost am 19. Juni in Rebstein und der<br />

Jugifinal am 30. August in Häggenschwil. Für<br />

die Jugitage wurde der Veranstaltungsturnus<br />

erneuert und auf die Homepage gestellt. Die<br />

neuen Wettkampfvorschriften wurden kurz vorgestellt.<br />

Der neue Wettkampf besteht aus «Laufen<br />

– Springen – Werfen», ein webbasierte Auswertungsprogramm<br />

wird den Organisatoren zur<br />

Verfügung gestellt für Fr. 1.– pro Teilnehmer.<br />

SPORTFESTE: Matthias Gehrig informiert über<br />

das «Chäferfescht» vom 12. und 13. Juni in Jonschwil.<br />

Es sind Anmeldungen von 40 Vereinen<br />

eingegangen. Die Organisation läuft optimal<br />

Leichtathletik<br />

Stellvertretend für die vielen Berichte von<br />

unseren Vereinen über die Hallensaison und<br />

den Start in die Wettkämpfe <strong>2010</strong> möchte<br />

ich folgende zwei Meldungen erwähnen:<br />

Grossartiger Erfolg für Rebecca Ammann<br />

vom kTV Oberriet<br />

An den <strong>Schweiz</strong>er Mehrkampfmeisterschaften<br />

in der Halle gewann die Rheintalerin<br />

im Fünfkampf die Goldmedaille. Sie ist<br />

somit die beste U20-Hallenmehrkämpferin<br />

der <strong>Schweiz</strong>, herzliche Gratulation!<br />

Gedanken- und Erfahrungsaustausch.<br />

und alles Weitere kann auf der Homepage www.<br />

tsvjonschwil.ch nachgelesen werden. – Ursula<br />

Künzle informiert über das <strong>Sport</strong>fest 2011 in<br />

Niederhelfenschwil vom 17. bis 19. Juni 2011.<br />

Am Freitag wird ein Bewegungsfest 50+ geplant<br />

mit anschliessender Country – Night. Am<br />

Samstag wird das Sektionsturnen mit anschliessender<br />

Partynacht stattfinden und am Sonntag<br />

das Schlussprogramm mit anschliessenden<br />

«Highland-Games» (www.tvnh.ch). – René<br />

Trost informiert kurz über den Stand der Organisation<br />

des <strong>Schweiz</strong>er <strong>Sport</strong>festes 2012 Gossau<br />

– Fürstenland. Das OK ist am Entstehen und mit<br />

Kantonsrätin Seline Heim von Gossau hat man<br />

eine sehr engagierte OK-Präsidentin gefunden.<br />

Das im <strong>Sport</strong>fest eingebettete 100-Jahr-<br />

Jubiläum der <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> Ostschweiz wird von<br />

René Trost aufgegleist. Die eigens eingerichtete<br />

Homepage heisst. www.sportfest.ch und wird<br />

von René Bischof vom Fortitudo Gossau betreut.<br />

VERBANDSLEITUNG: Verbandspräsident René<br />

Trost gibt seine Demission auf die nächste <strong>DV</strong><br />

bekannt. Als Präsident des SF-Trägervereins und<br />

als Organisator des 100-Jahr-Jubifestes wird er<br />

weiterhin sehr engagiert sein. Auch wird er den<br />

neuen Präsidenten oder die neue Präsidentin für<br />

zwei Jahre noch als Vizepräsident unterstützen.<br />

Gallus Müller wird das Amt des Vize ebenfalls<br />

auf die <strong>DV</strong> <strong>2010</strong> abgeben. Weitere Vorstands-<br />

GESA–Cup in Altstätten<br />

Am Auffahrts-Donnerstag, 13. Mai, wird der<br />

KTV Altstätten wieder den GESA-Cup auf der<br />

gleichnamigen <strong>Sport</strong>anlage in Altstätten<br />

durchführen. Es handelt sich dabei um einen<br />

Teamwettkampf, bei dem verschiedene<br />

Vereine aus dem Rheintal und der näheren<br />

Umgebung in leichtathletischen Disziplinen<br />

gegeneinander antreten. Nach dem letztjährigen<br />

Teilnehmerrekord von 22 Vereinen<br />

erwartet der KTV Altstätten auch in diesem<br />

Jahr einen Grossaufmarsch auf der GESA.<br />

Die Lokalmatadoren sind heiss darauf, ihren<br />

Titel bei den Männern zu verteidigen. Den<br />

Zuschauern wird den ganzen Tag über ein<br />

Spektakel geboten und auch die Teilnehmer<br />

erleben einen unglaubliche Erfahrung, da<br />

der Teamgeist, die Atmosphäre und die regionalen<br />

Rivalitäten immer wieder zu Höchstleistungen<br />

anspornen.<br />

hermann Zeller<br />

Ostschweiz<br />

Agenda SU-OST<br />

Regio<br />

mitglieder haben auch schon laut über einen<br />

Rücktritt nachgedacht. René ruft die Vereine<br />

auf, Verantwortung zu übernehmen und bei der<br />

Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern behilflich<br />

zu sein.<br />

SPORT UNION SCHWEIZ: Sabine Kiefer als<br />

Technische Leiterin der <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

gibt in regelmässigen Abständen die Jugi–<br />

News heraus. Dieser Newsletter, wie auch der<br />

allgemeine Newsletter der <strong>SUS</strong>, kann über die<br />

Homepage www.sportunionschweiz.ch bestellt<br />

werden. Stefan Zimmermann berichtet aus dem<br />

Zentralvorstand. Das FICEP-Jugendlager <strong>2010</strong><br />

musste wegen mangelnden Anmeldungen<br />

(kurzfristige Verschiebung in die Nachferienzeit<br />

seitens Organisator) abgesagt werden. Stefan<br />

informiert, dass an der <strong>DV</strong> die Beiträge erhöht<br />

werden sollten.<br />

INFORMATIONSWESEN: Hermann Zeller berichtet<br />

über die Homepage sportunionost.ch<br />

und die darauf ausgeschriebenen Kurse und<br />

Anlässe. Die recht kostenintensive Pinwand soll<br />

redimensioniert werden auf zwei Ausgaben pro<br />

Jahr. In der Diskussion und der abschliessenden<br />

Konsultativabstimmung geht hervor, dass sich<br />

etwa die Hälfte der Anwesenden auch mit einer<br />

nur elektronischen Pinwand zufrieden geben<br />

könnten. Die andere Hälfte wünscht weiterhin<br />

die gedruckte Heftform.<br />

1./2.5. Nachwuchswettkampf<br />

SNWK, Kriessern<br />

8.5. Modulkurs<br />

Erwachsenensport II,<br />

Wil<br />

13.5. GESA–Cup,<br />

Altstätten<br />

turnen&sport 3+4/<strong>2010</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!