24.11.2012 Aufrufe

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

SUS-DV 2010 - Sport Union Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos Swiss Olympic<br />

Vereinsmanagement-Ausbildung<br />

Die <strong>Schweiz</strong>er Paraplegiker-Vereinigung<br />

als Multiplikationspartner der VMA von<br />

Swiss Olympic in der Innerschweiz bietet<br />

die 6 Module der Vereinsmanagement-Ausbildung<br />

(VMA) bereits zum<br />

3. Mal an. Die Module können einzeln<br />

oder als Kursreihe mit Abschlussattest<br />

besucht werden. Der Lehrgang<br />

startet mit dem Modul 1 am Samstag,<br />

11. Sept. <strong>2010</strong>. Weitere Infos unter:<br />

www.swissolympic.ch/Ausbildung<br />

DENkSPORT 3&4/<strong>2010</strong><br />

Sudoku MINI kinder bis 15 J. (Jg. angeben) Sudoku MEDIUM für Erwachsene<br />

Name/Vorname:<br />

Adresse:<br />

PLZ/Ort:<br />

Das Offizielle Verbandsorgan<br />

der SPORT UNION SCHWEIZ<br />

<strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong><br />

Jahrgang:<br />

Auflage: 12’000 Exemplare<br />

(WEMF-bestätigt: 11’467 Exemplare).<br />

Erscheint: 8 x jährlich, wovon 4 Doppel-Nr.<br />

Redaktion: Brigitte Senn, c/o AMK,<br />

Amstutzstr. 14, 6010 Kriens, Tel. 041 320 00 76,<br />

Fax 041 320 00 79, b.senn@amk.ch<br />

Gestaltung: www.amk.ch<br />

Inserate, Adressmutationen, Verbandsadresse:<br />

Geschäftsstelle, <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong>,<br />

Rüeggisingerstr. 45, 6020 Emmenbrücke,<br />

Tel. 041 260 00 30, Fax 041 260 26 30,<br />

info@sportunionschweiz.ch,<br />

www.sportunionschweiz.ch<br />

Unfallfrei unterwegs im Vereinsbus<br />

Zusammen mit Partner Europcar bietet<br />

Swiss Olympic auch <strong>2010</strong> die beliebten<br />

Fahrsicherheitstrainings für <strong>Sport</strong>verbände<br />

und <strong>Sport</strong>vereine an. Sie richten sich<br />

an ehrenamtliche Fahrer von Kleinbusse.<br />

Nächste Kurse finden am 4. September in<br />

Stockenthal/BE und am 18. September in<br />

Hinwil/ZH statt. Anmeldung:<br />

www.europcar.ch/swissolympic<br />

Mini:<br />

Medium:<br />

Einsenden bis 10. Mai <strong>2010</strong> per Post oder E-Mail an:<br />

Geschäftsstelle <strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> <strong>Schweiz</strong>, Rüeggisingerstr., 45, 6020 Emmenbrücke,<br />

info@sportunionschweiz.ch<br />

Druck: Multicolor Print AG, Baar<br />

Redaktionelle MitarbeiterInnen: Pius Amgwerd<br />

(<strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> SZ), Sabrina Beckerbauer (<strong>Sport</strong><br />

<strong>Union</strong> Zentralschweiz), Walter Ernst (SVSo), Hugo<br />

Glauser (<strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> ZH), Joe Rothenfluh (<strong>Sport</strong><br />

<strong>Union</strong> AG), Jeanine Salzmann (Poly<strong>Sport</strong> VS),<br />

Hermann Zeller (<strong>Sport</strong> <strong>Union</strong> Ost-CH), Moritz<br />

Vonlanthen (FTSU).<br />

Weitere Mitwirkende an dieser Ausgabe: Andrea<br />

Koller, Sabine Kiefer,Renata Koller, Dominik Meier,<br />

Werner Kurmann, Heidi Buchmann-Schaller,<br />

Manfred Borer, Katrin Brunner, Daniel Frei (Swiss<br />

Faustball), Franz Hess (ENV).<br />

Neuigkeiten von den Online-Befragungen<br />

der <strong>Sport</strong>vereine u. -verbände<br />

Die grosse Online-Befragung der <strong>Schweiz</strong>er<br />

<strong>Sport</strong>vereine konnte anfangs Februar<br />

erfolgreich abgeschlossen werden. Über<br />

7000 Vereinsverantwortliche haben<br />

Angaben im Fragebogen gemacht. Bei<br />

14’000 angeschriebenen <strong>Sport</strong>vereinen<br />

entspricht dies einer Beteiligung von über<br />

30 Prozent. Parallel zur Vereinsbefragung<br />

wurde auch eine Befragung bei den<br />

Verbänden durchgeführt. Alle 82 Swiss<br />

Vorschau 5/<strong>2010</strong><br />

BEIHEFTER: <strong>SUS</strong>-AGENDA II/10<br />

kurs- und Veranstaltungsprogramm<br />

WANDERLEITER<br />

Unterwegs ohne rote Socken<br />

Service<br />

Olympic angeschlossenen <strong>Sport</strong>verbände<br />

haben daran teilgenommen. Gegen Ende<br />

Jahr wird zur Auswertung der Umfrage<br />

ein umfangreicher Bericht mit einer Kurzfassung<br />

erscheinen. Swiss Olympic dankt<br />

den Vereinen und Verbänden für die aktive<br />

Teilname an der Umfrage!<br />

Gewinner t&s 1+2/10:<br />

Je einen Vögele-Gutschein im Wert<br />

von 50 Franken haben gewonnen:<br />

Beatrice Rusch, Wittenbach<br />

Tamara Lötscher, Escholzmatt<br />

Je einen Schlüsselanhänger mit dem<br />

<strong>SUS</strong>-Logo haben gewonnen:<br />

Rosmarie Bossart, Oberkirch<br />

Ivo Studiger, Ibach<br />

Medium: Lösung 5327)<br />

Mini: Lösung 536<br />

DENkSPORT 3&4/<strong>2010</strong><br />

Zu gewinnen:<br />

Vögele-Einkaufsgutscheine im Wert<br />

von 50 Franken (Medium und Mini)<br />

sowie einige Schlüsselanhänger aus<br />

dem <strong>SUS</strong>-Shop.<br />

FICEP-GAMES<strong>2010</strong><br />

FICEP-«Olympiade der Jugend» in der <strong>Schweiz</strong><br />

Redaktionsschluss: 9.5.<strong>2010</strong> Erscheinen: 21.5.<strong>2010</strong><br />

turnen&sport 3+4/<strong>2010</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!