24.11.2012 Aufrufe

Examensarbeiten Biologie und NWL - Universität Flensburg

Examensarbeiten Biologie und NWL - Universität Flensburg

Examensarbeiten Biologie und NWL - Universität Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut für <strong>Biologie</strong> <strong>und</strong> Sachunterricht <strong>und</strong> ihre Didaktik<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Flensburg</strong>, Auf dem Campus 1, 24943 <strong>Flensburg</strong><br />

LORENZEN, Kathrin - GH 1997<br />

Beobachtungen an ausgewählten Tieren des<br />

Wattenmeeres: Beispiele für den Einsatz kleiner<br />

Seewasseraquarien während eines<br />

schulartenübergreifenden Schullandheimaufenthaltes<br />

von 6. Klassen aus Schleswig<br />

LORENZEN, Lars – GH 2001<br />

Mögliche Bedeutung der Reetnutzung für eine<br />

nachhaltige Landbewirtschaftung<br />

LÜBBERS, Eva - GH<br />

Schulgartenprojekt Großenwiehe - Planung,<br />

Durchführung<br />

<strong>und</strong> Analyse<br />

LÜPCKE, Christian - RL 2004<br />

Das Auge als Fenster zur Welt. Eine Betrachtung<br />

unterschiedlicher Augensysteme, unter didaktischen,<br />

physiologischen, anatomischen <strong>und</strong> evolutionären<br />

Aspekten<br />

LUTHER, Gerwine – GH 2005<br />

Fächerübergreifende Leitthemenarbeit in der<br />

Gr<strong>und</strong>schule am Beispiel Stadtgeschichte Lübeck<br />

LÜTT, Wiebke – GH 2005, HSU<br />

Landwirtschaft – ein aktuelles Thema für den<br />

Sachunterricht?<br />

MAGER, Esther - GH 1999<br />

Führungen für 10-13jährige Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler in<br />

der Seeh<strong>und</strong>aufzucht- <strong>und</strong> forschungsstation<br />

Friedrichskoog<br />

MANHARDT, Ulrike - RL 2005<br />

Konzeption <strong>und</strong> Erprobung einer Unterrichtseinheit zum<br />

Thema "Haie in ihrem Lebensraum" für eine 6. Klasse<br />

MARKS, Anette - GH 1996<br />

Vom Korn zum Brot - Ein Projekt im Heimat- <strong>und</strong><br />

Sachunterricht des dritten Schuljahres der Gr<strong>und</strong>schule<br />

Ladel<strong>und</strong>/Nordfriesland<br />

MARQUARDSEN, Inga - GH<br />

Entwicklung interaktiver Elemente (Echolokationsmodell,<br />

Kleinwalmodell) für eine mobile Aktionsausstellung der<br />

Naturgesellschaft "Schutzstation Wattenmeer"<br />

MARTINS, Fenja - GH 2005, HSU<br />

Das Tierheim - Ein geeigneter außerschulischer Lernort<br />

im Heimat- <strong>und</strong> Sachunterricht?<br />

101<br />

216<br />

148<br />

255<br />

362<br />

371<br />

139<br />

338<br />

66<br />

151<br />

329<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!