24.11.2012 Aufrufe

Examensarbeiten Biologie und NWL - Universität Flensburg

Examensarbeiten Biologie und NWL - Universität Flensburg

Examensarbeiten Biologie und NWL - Universität Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für <strong>Biologie</strong> <strong>und</strong> Sachunterricht <strong>und</strong> ihre Didaktik<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Flensburg</strong>, Auf dem Campus 1, 24943 <strong>Flensburg</strong><br />

BITTRICH, Sarah – GH 2006, HSU<br />

Hexenprozesse in <strong>Flensburg</strong>. Erarbeitung eines Lese-<br />

<strong>und</strong> Arbeitsheftes für den Heimat- <strong>und</strong> Sachunterricht in<br />

der 4. Klassenstufe<br />

BLEISCHWITZ, Astrid - GH 1983<br />

Ökologische Untersuchungen zur<br />

Gewässergütebeurteilung von Lachsbach <strong>und</strong> Osbek<br />

(Stadt <strong>Flensburg</strong>)<br />

BLUM, Henning – RL 2007, Bio<br />

Untersuchung des Besucherverhaltens im Tierpark<br />

Hagenbeck – Nutzung des didaktischen Angebots im<br />

Elefantenhaus <strong>und</strong> der Elefantenaußenanlage<br />

BLUNCK, Susanne – GH 1998<br />

Der Steinkauz in Angeln. Lebensweise, Bestand, Schutz<br />

<strong>und</strong> Ent-wicklung eines Vorschlags für die Gestaltung<br />

einer Ausstellungstafel<br />

BLUNCK, Sven-Olof - RL<br />

Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für das Multimar<br />

Wattforum Tönning für die 8.-10. Klasse<br />

BOCK, Franziska – GH 2007, HSU<br />

Der Wasserkreislauf als Inhalt des Sachunterrichts – eine<br />

Analyse von Unterrichtsmaterialien<br />

BOCKWOLDT, Arne – RL 2008, Bio<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Erprobung einer Unterrichtseinheit zum<br />

Thema Ostsee im Hinblick auf Bildung nachhaltiger<br />

Entwicklung<br />

BÖGE, Wiebke – GH 2006, HSU<br />

Interkulturelles Lernen – Didaktische Überlegungen aus<br />

der Sicht des Faches Heimat- <strong>und</strong> Sachunterricht<br />

BOGENSCHNEIDER, Kathrin - GH 2005<br />

Werkstattunterricht - eine eigene Unterrichtsform für den<br />

Heimat- <strong>und</strong> Sachunterricht in Integrationsklassen?<br />

Erarbeitung eines Fallbeispiels in einer 3. Klasse<br />

BÖHM, Susanne – GH 2006, Bio<br />

Essstörungen im Kinder- <strong>und</strong> Jugendalter – Die Rolle<br />

von Schule <strong>und</strong> Unterricht unter Einbeziehung einer<br />

Befragung an Hauptschulen <strong>und</strong> Gymnasien<br />

BÖHME, Sandra - GH 2002<br />

Die Miesmuschelbänke am Ostseebad <strong>Flensburg</strong> - eine<br />

Bestandsaufnahme der Fauna<br />

439 a<br />

<strong>und</strong> b<br />

251<br />

458<br />

218<br />

180<br />

470<br />

520<br />

392<br />

313<br />

393<br />

232<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!