24.11.2012 Aufrufe

Examensarbeiten Biologie und NWL - Universität Flensburg

Examensarbeiten Biologie und NWL - Universität Flensburg

Examensarbeiten Biologie und NWL - Universität Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut für <strong>Biologie</strong> <strong>und</strong> Sachunterricht <strong>und</strong> ihre Didaktik<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Flensburg</strong>, Auf dem Campus 1, 24943 <strong>Flensburg</strong><br />

SCHIPPER, Elke - RL 2004<br />

Beeinflussung des Nitratgehaltes im Boden eines<br />

Schulgartens durch unterschiedliche Düngemaßnahmen<br />

SCHLESSELMANN, Sandra - RL 1996<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung in der Gr<strong>und</strong>schule am Beispiel<br />

Arzneimittel<br />

SCHLOTTMANN, Malte – RL 2007, Bio<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Erprobung von Alternativvorschlägen<br />

zur Schulbuchergänzung basierend auf einer Analyse<br />

zugelassener Schulbücher für Schleswig-Holstein zum<br />

Thema Nord- <strong>und</strong> Ostsee<br />

SCHMELZER, Stephanie - GH 2002<br />

Verkehrserziehung in der Diskussion - Zur Notwendigkeit<br />

fächerübergreifenden Arbeitens bei der<br />

Verkehrserziehung<br />

SCHMIDT, Birte – GH 2006, HSU<br />

„Harry Potter“ im Heimat- <strong>und</strong> Sachunterricht.<br />

Überlegungen zur Verknüpfung aktueller Literatur mit<br />

Schlüsselqualifikationen, Inhalten <strong>und</strong> Methoden des<br />

Heimat- <strong>und</strong> Sachunterrichts<br />

SCHMIDT, Heiner – RL 2006, Bio<br />

Erster Untersuchungsabschnitt der Evaluation der<br />

zertifizierten Nationalpark-Wattführer(innen des<br />

Schleswig-Holsteinischen Wattenmeeres<br />

SCHMIDT, Katharina - GH 2002<br />

Untersuchung zur Gestaltung von Vorgärten in einem<br />

<strong>Flensburg</strong>er Einfamilienhaus-Neubaugebiet<br />

SCHMIDT, Rike - RL 2005<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Erprobung von Möglichkeiten zum<br />

Naturerleben für Besucherinnen <strong>und</strong> Besucher des ADS-<br />

Waldschulheims Glücksburg<br />

SCHMIDT, Solveig – GH 2007, HSU<br />

Wildparks als außerschulischer Lernort für den<br />

Sachunterricht<br />

SCHMIDT-DURDAUT, Sibylle - RL 2002<br />

Die Entwicklung von Arbeitsmaterialien für<br />

selbstständiges, erfahrungs- <strong>und</strong> handlungsbezogenes<br />

Lernen am Ostseestrand der <strong>Flensburg</strong>er Förde<br />

SCHMIDTKE, Britta – RL 2007, Bio<br />

Evaluation von ausgewählten Ausstellungselementen der<br />

Seeh<strong>und</strong>station Friedrichskoog<br />

308<br />

59<br />

467<br />

239<br />

496<br />

543<br />

243<br />

319<br />

490<br />

241<br />

465<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!