24.11.2012 Aufrufe

Wirtschaft in Recklinghausen

Wirtschaft in Recklinghausen

Wirtschaft in Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Reckl<strong>in</strong>ghausen – Informationen für Bauwillige<br />

Fachbereich Planen, Umwelt, Bauen<br />

Der Fachbereich hat ca. 60 Mitarbeiter<strong>in</strong> nen<br />

und Mitarbeiter, die sich <strong>in</strong> vier Sach gebiete<br />

und e<strong>in</strong>e Abteilung aufteilen.<br />

In zwei Sachgebieten werden städtebau liche<br />

Planungen, Flächennutzungsplan und Bebauungspläne<br />

erstellt. In der Abteilung 61/3<br />

werden alle Angelegenheiten des Bauordnungsrechts,<br />

aber auch Ordnungswidrigkeiten<br />

bearbeitet. Die Abteilung 61/3 ist <strong>in</strong> Bezug auf<br />

bauordnungsrechtliche Angelegenheiten <strong>in</strong><br />

zwei Bezirke (Nord und Süd) und das Sachgebiet<br />

Ordnungswidrigkeiten unterteilt.<br />

Wir beraten Sie <strong>in</strong> bauordnungsrechtlicher<br />

und gestalterischer H<strong>in</strong>sicht mit dem Ziel,<br />

dass Ihre Bauwünsche schnell und <strong>in</strong>dividuell<br />

verwirklicht werden können.<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo. und Do. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

im Technischen Rathaus, Westr<strong>in</strong>g 51,<br />

45659 Reckl<strong>in</strong>ghausen.<br />

Dienstags, Mittwochs und Freitags ist die Bauordnung<br />

für den Publikumsverkehr geschlossen.<br />

Weiterh<strong>in</strong> erhalten Sie Auskünfte aus rechtsverb<strong>in</strong>dlichen<br />

und im Verfahren befi ndlichen<br />

Bebauungsplänen und dem Flächennutzungsplan.<br />

Mo. und Do. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Di., Mi. und Fr. von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

Wir bitten auch <strong>in</strong> Ihrem eigenen Interesse um<br />

Verständnis, dass Besucher außerhalb dieser<br />

Zeiten nur nach vorheriger Term<strong>in</strong>absprache<br />

empfangen werden können.<br />

Zur ersten Kontaktaufnahme bzw. fernmündlichen<br />

Information über die Zuständigkeiten<br />

können Sie unter folgenden Telefonnummern<br />

Näheres erfahren:<br />

Stadt Reckl<strong>in</strong>ghausen, Telefon 02361 50-0<br />

Planen, Umwelt, Bauen<br />

Stadt Reckl<strong>in</strong>ghausen, Bauordnungsbehörde<br />

Fachbereich Planen, Umwelt, Bauen<br />

Westr<strong>in</strong>g 51 (Technisches Rathaus)<br />

45659 Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Telefon 02361 50-2510<br />

Telefax 02361 50-2512<br />

E-Mail bauordnung@reckl<strong>in</strong>ghausen.de<br />

Planen, Umwelt<br />

Westr<strong>in</strong>g 51 (Technisches Rathaus)<br />

45659 Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Telefon 02361 50-2360<br />

Telefax 02361 50-2512<br />

E-Mail planen-umwelt-bauen@reckl<strong>in</strong>ghausen.de<br />

Wohnhaus<br />

Wohnhaus<br />

Behörden, Dienststellen<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sförderung<br />

Stadt Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Fachbereich <strong>Wirtschaft</strong>sförderung,<br />

Stadtmarket<strong>in</strong>g, Liegenschaften<br />

Rathausplatz 3-4, 45657 Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Telefon 02361 1400, Telefax 02361 1402<br />

E-Mail wifoe@reckl<strong>in</strong>ghausen.de<br />

Kreisverwaltung Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Kurt-Schumacher-Allee 1<br />

45657 Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Telefon 02361 53-1<br />

Vestisches Umweltzentrum<br />

E-Mail vestisches-umweltzentrum@kreis-re.de<br />

Untere Abfallwirtschafts- und<br />

Bodenschutzbehörde<br />

Telefon 02361 53-5006<br />

Telefax 02361 53-5204<br />

Untere Wasserbehörde<br />

Telefon 02361 53-6025<br />

Telefax 02361 53-6221<br />

Untere Landschaftsbehörde<br />

Telefon 02361 53-6010<br />

Telefax 02361 53-6208<br />

Landesbetrieb Straßenbau NRW<br />

Niederlassung Bochum<br />

Harpener Hellweg 1 , 44791 Bochum<br />

Telefon 0234 9552-0, Telefax 0234 9552-435<br />

E-Mail plan3.hs-bo@strasse.nrw.de<br />

Landesbetrieb Straßenbau NRW<br />

Niederlassung Hamm<br />

Otto-Krafft-Platz 8, 59065 Hamm<br />

Telefon 02381 912-0, Telefax 02381 912-497<br />

E-Mail plan3.nl-ham@strassen.nrw.de<br />

Landwirtschaftskammer NRW<br />

Kreisstellen Coesfeld/Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Borkener Straße 25, 48653 Coesfeld<br />

Telefon 02541 910-0, Telefax 02541 910-333<br />

E-Mail coesfeld@lwk-nrw.de<br />

Industrie- u. Handelskammer Münster<br />

Rathausplatz 7, 45894 Gelsenkirchen<br />

Telefon 0209 388-0, Telefax 0209 388-101<br />

E-Mail gelsenkirchen@ihk-nordwestfalen.de<br />

Lippeverband<br />

Kronpr<strong>in</strong>zenstraße 25, 45011 Essen<br />

Telefon 0201 104-0, Telefax 0201 104-2277<br />

Emschergenossenschaft<br />

Kronpr<strong>in</strong>zenstraße 25, 45011 Essen<br />

Telefon 0201 104-0, Telefax 0201 104-2277<br />

Landesbetrieb Wald und Holz NRW<br />

Regionalforstamt Ruhrgebiet<br />

Brößweg 40, 45897 Gelsenkirchen<br />

Telefon 0209 94773-0<br />

Telefax 02361 94773-150<br />

E-Mail ruhrgebiet@wald-und-holz.nrw.de<br />

VEW – Bezirksdirektion<br />

Wielandstraße 82, 44791 Bochum<br />

Telefon 0234 515-0, Telefax 0234 515-2381<br />

Gelsenwasser AG<br />

Herner Straße 46, 45657 Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Telefon 02361 204-0<br />

F<strong>in</strong>anzamt Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Westerholter Weg 2 , 45657 Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Telefon 02361 583-0<br />

Telefax 0800 10092675340<br />

Amtsgericht Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Grundbuchamt<br />

Reitzenste<strong>in</strong>straße 17-21<br />

45657 Reckl<strong>in</strong>ghausen<br />

Telefon 02361 585-0, Telefax 02361 585-300<br />

E-Mail poststelle@ag-reckl<strong>in</strong>ghausen.nrw.de<br />

Bauberufsgenossenschaft<br />

der Bauwirtschaft Region Wuppertal<br />

Prävention<br />

Hofkamp 84, 42103 Wuppertal<br />

Telefon 0202 398-0, Telefax 0202 398-5342<br />

E-Mail praevention-dortmund@bgbau.de<br />

Bezirksregierung Münster Dezernat 55<br />

Arbeitsschutz<br />

Gartenstraße 27, 45699 Herten<br />

Telefon 02366 807-0<br />

E-Mail poststelle-re@brms.nrw.de<br />

Bezirksregierung Münster Dezernat 53<br />

Immissionsschutz<br />

Gartenstraße 27, 45699 Herten<br />

Telefon 02366 807-0, Telefax 02366 807-499<br />

E-Mail poststelle-re@brms.nrw.de<br />

Das öffentliche Baurecht<br />

Grundsätzlich unterteilt sich das öffentliche<br />

Baurecht <strong>in</strong> zwei Bereiche, das Planungsrecht<br />

und das Bauordnungsrecht.<br />

Das Planungsrecht<br />

Das Planungsrecht regelt mit dem Baugesetzbuch,<br />

ergänzt durch die Baunutzungsverordnung,<br />

die Verfahren und Inhalte der<br />

kommunalen Bauleitplanung, und hier <strong>in</strong> der<br />

Hauptsache den Bebauungsplänen und dem<br />

Flächennutzungsplan.<br />

Die kommunale Bauleitplanung, bestehend<br />

aus Flächennutzungsplan und Bebauungsplänen<br />

trifft Regelungen für das Bodenrecht<br />

und gibt vor, was, wie und wo gebaut werden<br />

darf.<br />

Während der Flächennutzungsplan nur Flächendarstellungen<br />

für Wohnen, Gewerbe, gemischte<br />

Baufl ächen, Sonderbaufl ächen,<br />

Landwirtschaft usw. be<strong>in</strong>haltet, regelt der<br />

Bebauungsplan als „Ortssatzung“ die zulässige<br />

Bebauung sehr detailliert. Im Bebauungsplan<br />

werden z. B. Festsetzungen über die<br />

Baufl ächen, Geschosse, Bauweise bis h<strong>in</strong> zur<br />

Dachneigung getroffen, die auf den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Grundstücken gelten.<br />

E<strong>in</strong> qualifi zierter Bebauungsplan enthält<br />

folgende M<strong>in</strong>destfestsetzungen:<br />

· Art und Maß der baulichen Nutzung<br />

· überbaubare Grundstücksfl äche<br />

· öffentliche Erschließungsfl ächen<br />

Fehlt e<strong>in</strong>e dieser Festsetzungen, handelt es<br />

sich um e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>fachen Bebauungsplan,<br />

bei dem die fehlende Festsetzung nach dem<br />

Pr<strong>in</strong>zip des E<strong>in</strong>fügens analog § 34 BauGB (s.u.)<br />

beurteilt wird.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!