24.11.2012 Aufrufe

25 Jahre WJ INFO! - Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen

25 Jahre WJ INFO! - Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen

25 Jahre WJ INFO! - Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Gesichter im Jahr 2011 – Volker Auracher stellt sich zur Wahl<br />

für den Geschäftsführenden Ausschuss der <strong>WJ</strong> MA-LU<br />

Volker Auracher<br />

// Text: Das Interview führte Oliver Huschke.<br />

Bilder: Fotostudio Backofen, Siegfried Herrmann<br />

Bevor es für die <strong>Wirtschaftsjunioren</strong><br />

<strong>Mannheim</strong>-<strong>Ludwigshafen</strong> zur Wahl geht,<br />

möchten wir die Gelegenheit nutzen, dich<br />

nach deinen Beweggründen zu befragen<br />

und ebenso, mehr über dich als Person<br />

zu erfahren.<br />

Volker, was hat dich bewogen, dich bei<br />

den <strong>Wirtschaftsjunioren</strong> <strong>Mannheim</strong>-<br />

<strong>Ludwigshafen</strong> einzubringen und seit<br />

wann bist du dabei?<br />

Volker: Ich bin Mitglied der <strong>Wirtschaftsjunioren</strong><br />

seit Mitte 2000. Damals hatte ich<br />

über verschiedene Kanäle von den <strong>Wirtschaftsjunioren</strong><br />

erfahren – primär über<br />

die IHK sowie einen Arbeitskollegen, welcher<br />

im Kreis Heilbronn-Franken engagiert<br />

war.<br />

Volker Auracher //<br />

Alter: 37<br />

Verheiratet: nein<br />

Kinder: keine<br />

Bei den <strong>Wirtschaftsjunioren</strong> seit: 2000<br />

AK-Leiter: Unternehmensführung und<br />

Organisation (UfO) seit 2002<br />

Projekte: <strong>Mannheim</strong> bei Nacht 2008 & 2010,<br />

Querdenken im John Deere Forum 2010 & 2011<br />

Das Engagement in der größten Vereinigung<br />

junger Unternehmer und Führungskräfte<br />

mit weltweiter Einbindung<br />

in das Netzwerk JcI anzunehmen, sich<br />

mit Gleichgesinnten zu treffen, zu arbeiten<br />

und Networking zu betreiben sowie<br />

die chance, sich in einer der größten<br />

Trainingsorganisationen persönlich und<br />

fachlich weiterzuentwickeln, habe ich als<br />

einen wichtigen Anreiz empfunden.<br />

Was motiviert dich bei den <strong>Wirtschaftsjunioren</strong><br />

und was reizt dich insbesondere<br />

an der Arbeit im Geschäftsführenden<br />

Ausschuss (GA)?<br />

Volker: Die <strong>Wirtschaftsjunioren</strong> haben<br />

zwischenzeitlich mein berufliches und<br />

privates Leben maßgeblich geprägt.<br />

Hierzu zählen zum Einen die Annahme<br />

neuer Herausforderungen sowie sich in<br />

Themen und Projekte aktiv und federführend<br />

einbringen zu können, zum Zweiten<br />

aber auch ein persönlich reizvolles und<br />

ansprechendes soziales Umfeld, welches<br />

in Kombination eines der Hauptmotivationsgründe<br />

darstellt. Nach über 0 <strong>Jahre</strong>n<br />

Mitgliedschaft halte ich es nun für<br />

wichtig und angemessen, den Junioren<br />

und insbesondere dem Kreis <strong>Mannheim</strong>-<br />

<strong>Ludwigshafen</strong> Einiges zurückzugeben,<br />

was ich für mich selbst erhalten habe.<br />

Darüber hinaus möchte ich die Herausforderung,<br />

die Junioren aktiv zu gestalten<br />

und weiterzuentwickeln sowie unser<br />

Flagship-Projekt Doppel-Lako 20 2 erfolgreich<br />

zu unterstützen, annehmen.<br />

Was möchtest du für die <strong>Wirtschaftsjunioren</strong><br />

<strong>Mannheim</strong>-<strong>Ludwigshafen</strong> im GA<br />

erreichen?<br />

Volker: Wie gerade ausgeführt steht die<br />

Doppel-Landeskonferenz 20 2 Baden<br />

Württemberg / Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt<br />

unseres Kreises in den <strong>Jahre</strong>n<br />

20 & 20 2. Oberste Maxime ist, diese<br />

Großveranstaltung zu einem großen Erfolg<br />

zu führen und für alle Beteiligten und<br />

Gäste in unvergesslicher Erinnerung zu<br />

behalten. Hierfür möchte ich mich tatkräftig<br />

einsetzen und unser Großprojekt<br />

unterstützen. Damit einhergehend gilt es<br />

auch, den Kreis nach der Doppel-Lako<br />

wieder in den „normalen Juniorenbetrieb“<br />

zu überführen.<br />

Weiterhin steht natürlich ein Dauerbrenner<br />

auf meiner Agenda: Die Mitgliedergewinnung<br />

und fast noch mehr die Mitgliederentwicklung.<br />

Hierbei soll jedoch nicht<br />

die Entwicklung „per Order Mufti“ erfolgen,<br />

vielmehr möchte ich die Eigenentwicklung<br />

der Mitglieder durch das Setzen<br />

entsprechender Rahmenbedingungen<br />

fördern. Hierbei ist es mir sehr wichtig,<br />

die klassischen Juniorenwerte nicht aus<br />

den Augen zu verlieren.<br />

Mein drittes großes Ziel ist es, das Networking<br />

innerhalb der Metropolregion<br />

(z. B. innerhalb der verschiedenen Juniorenkreise,<br />

aber auch über Politik- und<br />

Institutionsgrenzen hinweg) zu gestalten.<br />

Volker, warum möchtest du dieses Amt<br />

mit Sandra Wassermann als potenzielle<br />

Kandidatin begleiten?<br />

Volker: Sandra und ich hatten unser erstes<br />

Brainstorming zu einer möglichen<br />

Zusammenarbeit bereits Anfang 20 0<br />

auf unserem EGA-Klausurwochenende.<br />

Sehr schnell haben wir gemerkt, dass wir<br />

WIR WIRTScHAFTSJUNIOREN / 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!