24.11.2012 Aufrufe

25 Jahre WJ INFO! - Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen

25 Jahre WJ INFO! - Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen

25 Jahre WJ INFO! - Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tarif 1/2011<br />

lebenslangen Demütigung nicht ernsthaft<br />

in Betracht gezogen werden sollte.<br />

aber ich schweife ab und versuche mich<br />

daher besser an einem kurzen fazit.<br />

stell dIR VoR:<br />

es Ist Wahl und jedeR geht hIn!<br />

ich kann nachvollziehen, dass sich die<br />

Verblödung einer Gesellschaft in bestimmten<br />

fernsehgewohnheiten manifestiert.<br />

ob nun die fantasie ein heilmittel<br />

gegen diese Verblödung ist, überlasse ich<br />

lieber der fantasie der Leser. eingehen<br />

möchte ich abschließend auf die ausgangsthese,<br />

wie viel Dummheit unsere<br />

Gesellschaft verträgt, ohne die Demokratie<br />

zu gefährden – immerhin sei die Wahlbeteiligung<br />

jetzt bereits unterirdisch.<br />

Gegenfrage herr jürgs: stellen sie sich<br />

vor, die Blöden gingen alle wählen. Würden<br />

sie das wirklich wollen oder wäre das<br />

nicht wirklich blöd für die Demokratie?<br />

„Lesen bildet – das wars!“<br />

Park and Ride<br />

In der Radarfalle<br />

In der Parkplatznot<br />

ASU<br />

Im Berufsverkehr<br />

Spritsparen<br />

Stockender Verkehr<br />

Lappen Weg<br />

Im Diesel�lter<br />

Lange Umleitung<br />

Schritttempo<br />

Sommerfest des Arbeitskreises UfO 2010<br />

// Text und Bild: Christian Teepe<br />

Staufreilinien<br />

Blitzer<br />

Pit-Pat – Runde<br />

& Grillen<br />

Besonderes Glück hatte der arbeitskreis<br />

ufo dieses jahr wieder beim sommerfest<br />

in ilvesheim. Bei angenehmen<br />

temperaturen und strahlendem sonnenschein<br />

ging es zunächst mit ca. 20<br />

teilnehmern auf die Pit-Pat-anlage des<br />

Minigolf-Platzes des ortes. Pit-Pat war<br />

für die meisten ufo-Mitglieder eine neue<br />

Hupkonzert<br />

Im Verkehrsfunk<br />

erfahrung zwischen Billard und Minigolf.<br />

auf insgesamt 18 spieltischen wurde in<br />

fünf Gruppen ca. eineinhalb stunden gespielt.<br />

Pit-Pat wird mit robusten Queues<br />

gespielt, wobei die Bälle und hindernisse<br />

auf den tischbahnen eher an Minigolf erinnern.<br />

auch bei Pit-Pat geht es darum,<br />

mit möglichst wenig anstößen den Ball<br />

zu versenken.<br />

Geben Sie Ihren Mitarbeitern staufrei. Mit dem<br />

Job-Ticket des VRN. Damit kommen Ihre Mitarbeiter<br />

immer pünktlich, entspannt und ohne Stau zur<br />

Arbeit, wenn Ihr Unternehmen mindestens 20<br />

Mitarbeiter beschäftigt und einen Grundbeitrag<br />

von mindestens 7,50¤ pro Monat und Mitarbeiter<br />

übernimmt.<br />

Das Job-Ticket ist eine persönliche <strong>Jahre</strong>skarte.<br />

Sie gilt im gesamten VRN-Verbundgebiet in allen<br />

Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen<br />

sowie in allen Ruftaxilinien – und kostet nur<br />

günstige 32,50¤ im Monat. Cleverer geht’s nicht.<br />

Mehr Infos unter www.vrn.de oder unter<br />

01805.8764 636<br />

(14 Cent/Minute aus dem Festnetz,<br />

max. 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen)<br />

im anschluß an das<br />

spiel ging es dann zu<br />

unserem junior andreas<br />

Brohm nach hause,<br />

bei dem wir ein wunderbares<br />

Grillfest feiern<br />

durften. hier wurde<br />

auch die sieger-ehrung<br />

der drei besten spieler<br />

vorgenommen. Der<br />

abend klang bei guten<br />

Gespräch und bester<br />

Laune spät aus.<br />

XXX XX / 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!