26.11.2012 Aufrufe

Fokus - Availon

Fokus - Availon

Fokus - Availon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Blick<br />

Zunehmende Verunsicherung<br />

Spanien leidet nach wie vor unter den Auswirkungen der<br />

Immobilienblase. Die weltweite Finanzkrise trug außerdem<br />

ihren Teil dazu bei, dass sich die Wirtschaft auf der Iberischen<br />

Halbinsel bis heute nicht erholen konnte. Für Eigner und<br />

Betreiber von WEA kommt erschwerend hinzu, dass die<br />

Einspeisevergütung auch für bereits installierte Anlagen<br />

und Windparks gedeckelt wurde und sich daher insgesamt<br />

eine Absenkung der Einspeiseerlöse ergibt. Eine weitere<br />

Absenkung steht zu befürchten. Zusätzlich stehen wenige<br />

große Betreiber vielen, zum Teil kleineren Serviceunternehmen<br />

gegenüber, die sich in der wirtschaftlichen Krise<br />

behaupten müssen.<br />

„Die Betreiber von Windparks zeigen sich angesichts<br />

dieser negativen Entwicklungen zusehends verunsichert.<br />

Schlechte wirtschaftliche Rahmenbedingungen und die Absenkung<br />

von Vergütungssätzen zwingen zu Einsparungen“,<br />

erklärt Dörte Nölting, verantwortlich für den Bereich „Global<br />

Business Development“ bei <strong>Availon</strong>. Der Markt wird daher<br />

zunehmend heiß umkämpft. Ob die off erierten Leistungen<br />

indes immer dem bei komplexen Anlagenproblemen notwendigen<br />

technischen Know-how im Zusammenhang mit<br />

spezifi schen Anlagentypen entsprechen, ist allerdings fraglich.<br />

Neues Servicekonzept<br />

„<strong>Availon</strong> steht für technisch hochwertige und anspruchsvolle<br />

Serviceleistungen. Betreiber und Eigner von WEA oder Windparks,<br />

die sich aufgrund der angespannten wirtschaftlichen<br />

Situation in Spanien im Zusammenhang mit WEA-Services<br />

auf die Suche nach kostenbewussten Alternativen machen,<br />

können dennoch weiterhin auf uns als zuverlässigen<br />

Partner zählen“, verspricht Dörte Nölting.<br />

Möglich wird dies durch ein neues Servicekonzept, das<br />

<strong>Availon</strong> in Zusammenarbeit mit den spezifi schen Anforderungen<br />

von Kunden eigens für WEA-Standorte in Ländern<br />

mit wirtschaftlich schwierigen Bedingungen entwickelt hat.<br />

Dieses Konzept, das im Sommer 2011 erstmals von <strong>Availon</strong><br />

in Spanien eingeführt wurde, gibt interessierten WEA-<br />

Betreibern die Möglichkeit, ihre Anlagen auf sehr kostenbewusste<br />

und gleichzeitig fl exible Weise auf dem Stand der<br />

Technik zu halten, ohne auf qualitativ hochwertige Leistungen,<br />

darunter auch die Bereitstellung von Ersatzteilen und<br />

Großkomponenten, verzichten zu müssen.<br />

Prioritäten setzen – Kosten reduzieren<br />

Hierzu Dörte Nölting: „Für regelmäßige Wartungen oder<br />

kleinere Instandhaltungsarbeiten, also Tätigkeiten, für die<br />

man die WEA gewissermaßen nicht bis in den letzten<br />

Winkel kennen muss, kann der Kunde eine lokale Firma<br />

beauftragen, die diese Aufgaben zuverlässig und kostengünstig<br />

durchführt. Wenn es allerdings um die Identifi kation<br />

und Beseitigung größerer Anlagenstörungen geht,<br />

also Aktivitäten, die dezidiertes technisches Anlagen-<br />

Know-how und umfangreiche Erfahrungen voraussetzen,<br />

ist der Kunde gut beraten, Spezialisten zurate zu ziehen.<br />

Mit unserem neuen Serviceangebot versetzen wir Anlageneigner<br />

und -betreiber nun in die Lage, sehr fl exibel, also<br />

von Fall zu Fall, zu entscheiden, ob und in welchem Umfang<br />

sie unser Fachwissen und unsere Leistungen in Anspruch<br />

nehmen möchten.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!