11.07.2015 Aufrufe

Das Fenster_166_10 - Geldgeschichtliches Museum der ...

Das Fenster_166_10 - Geldgeschichtliches Museum der ...

Das Fenster_166_10 - Geldgeschichtliches Museum der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schriften, die in Georgien auf Münzen vorkommenSo vielseitig wie die Münztypen sind auch ihre Aufschriften. Auf georgischen Münzenstehen häufig gleichzeitig mehrere verschiedene Schriften. Neben beiden georgischenSchriftformen, <strong>der</strong> Khutsuri (Kirchenschrift) und <strong>der</strong> auch heute allgemeingebräuchlichen Mkhedruli-Schrift, d. h. Kriegerschrift, findet man auf georgischenMünzen drei verschiedene arabische Schriftformen, die alte kufische, die aus Persienstammende Nasta‘liq o<strong>der</strong> Farsi- und die mo<strong>der</strong>ne Naskhi-Schrift. Unter sasanidischemEinfluss kam die persische Pahlevi-, unter den Mongolen die uigurische unddie in China entwickelte P´ags-pa-Schrift bis nach Georgien. Natürlich ist auch dasgriechische, russische und lateinische Alphabet auf georgischen Münzen vertreten.Georgische SchriftenKhutsuri: „Giorgi“ (König Giorgi XII., 1798 - 1800)Mkhedruli: „T‘pilisi“ (alte Schreibweise für Tbilisiauf Münzen des 19. Jh.). Es gibt 33 Buchstaben,die z. T. auch Zahlwerte darstellen.Arabische SchriftenKufi, geometrisch und ornamental: „Muhammad“Nasta‘liq (Farsi): „al-hamdu li-llah“,Gott sei gelobt.Naskhi: „Tiflis“, arabische Schreibweise für TbilisiPahlevi: „Khusru“ (auf sasanidischen Münzenvon Xusro II., 590 - 628)Mongolische SchriftenUigurisch: „nereber Qaghanu“, im Namen des Großkhans(auf Münzen <strong>der</strong> Großkhane und Ilkhaniden)P’ags-pa: Bedeutung <strong>der</strong> Zeichen unbekannt(auf ilkhanidischen Münzen des Ghazan Mahmud,1295 - 1304). Siehe Seite 16Europäische SchriftenGriechisch: „O agios Eygenios“,<strong>der</strong> heilige Eugenius (agbekürzt)Russisch: „Kopĕjki“, Kopeken(Schreibweise auf russischen Münzen des 19. Jh.)Lateinisch: englische Schreibweise des Landesnamenszusätzlich zum georgischen „Sakartvelo“auf mo<strong>der</strong>nen Münzen.17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!