26.11.2012 Aufrufe

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Echte Teamarbeit bei Rigips<br />

Das persönliche Engagement der Mitarbeiter ist e<strong>in</strong>e der wichtigsten Säulen des<br />

Unternehmenserfolgs. Bei Sa<strong>in</strong>t-Goba<strong>in</strong> RIGIPS Austria wird der <strong>in</strong>terne Me<strong>in</strong>ungsaustausch<br />

gefördert, entstehen <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Arbeitsgruppen die ungewöhnlichsten Ideen –<br />

zum Beispiel, wie man im Jahr der großen Europameisterschaft Gipskartonplatten und<br />

Fußball unter e<strong>in</strong> Dach bekommt:<br />

Für 38 Euro übernachten<br />

Wenn die große Welt des Fußballs<br />

im Juni 2008 nach Wien kommt, werden<br />

die Hotelpreise schw<strong>in</strong>delnde<br />

Höhen erreichen. Um günstige 38<br />

Euro wird man nur im FanCamp<br />

wohnen können, e<strong>in</strong>er Messehalle<br />

nahe des Ernst-Happel-Stadions.<br />

3000 Schlafplätze für<br />

Fußballfans<br />

Als sich die Initiatoren dieses<br />

FanCamps über die Ausführung der<br />

rund 3000 Schlafplätze Gedanken<br />

machten, trafen sie zufällig mit Marc<br />

David zusammen. Marc David, bei<br />

Sa<strong>in</strong>t-Goba<strong>in</strong> RIGIPS Austria vor<br />

allem im angrenzenden Ausland<br />

unterwegs, erkannte die Chance<br />

und <strong>in</strong>itiierte e<strong>in</strong>e Kooperation. Se<strong>in</strong>e<br />

12<br />

Idee:<br />

Test unter realen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen<br />

Die Schlafkojen im FanCamp könnten<br />

mit RIGIPS-Ständerwänden ausgeführt<br />

werden und damit die außerordentliche<br />

Flexibilität und Belastbarkeit<br />

e<strong>in</strong>em Realitätscheck<br />

unterziehen. Gleichzeitig ist es mit<br />

dem FanCamp möglich, alle Rigips-<br />

Kollegen aus der East-Adriatic-<br />

Region mite<strong>in</strong>zubeziehen – also<br />

e<strong>in</strong>e Art Familienfest daraus zu<br />

machen. Er präsentierte se<strong>in</strong>e Idee<br />

der Geschäftsführung – und hatte<br />

damit Erfolg.<br />

Logistische<br />

Herausforderung<br />

Seither hat er unzählige Stunden <strong>in</strong><br />

Als weltweite Nr. 1 für Gipsbaustoffe ist Sa<strong>in</strong>t-Goba<strong>in</strong> RIGIPS Austria der<br />

Pionier für den schnellen, komfortablen und umweltfreundlichen<br />

Innenausbau. Zudem profitiert das Unternehmen von der Stärke se<strong>in</strong>er<br />

Mutter Sa<strong>in</strong>t-Goba<strong>in</strong> mit über 200.000 Mitarbeitern <strong>in</strong> rund 60 Ländern<br />

weltweit.<br />

se<strong>in</strong>e Idee <strong>in</strong>vestiert. Geme<strong>in</strong>sam<br />

mit Statikern, Trockenbauern und<br />

Kollegen aus dem eigenen Haus hat<br />

er Aufbauvarianten entwickelt, alle<br />

logistischen Fragen wie Transport<br />

und Rückbau geregelt. Ke<strong>in</strong>e leichte<br />

Aufgabe, immerh<strong>in</strong> werden im Fan-<br />

Camp 26.000 m2 Gipskartonplatten<br />

und 34.100 lfm. Metallprofile verarbeitet.<br />

Reservierung im Inter<strong>net</strong><br />

Für alle, die wissen wollen, wie dieses<br />

FanCamp aussieht, sich vielleicht<br />

dort e<strong>in</strong> Bett reservieren wollen<br />

oder die Zeit bis zur EM mit<br />

Spielen und Tippen verkürzen wollen,<br />

empfiehlt Marc David e<strong>in</strong>en<br />

Besuch auf www.rigips4fans.eu<br />

Zur Verstärkung unseres Shared Service Centers <strong>in</strong> der Zentrale <strong>Bad</strong> Aussee suchen wir e<strong>in</strong>e/n engagierte/n<br />

MitarbeiterIn<br />

Account<strong>in</strong>g/Controll<strong>in</strong>g<br />

Wir wenden uns an junge und e<strong>in</strong>satzfreudige Persönlichkeiten mit abgeschlossener FH – oder<br />

Universitätsausbildung oder Personen mit kaufmännischer Ausbildung die e<strong>in</strong>e WIFI (Bilanz)Buchhalterprüfung<br />

abgelegt haben. Idealerweise br<strong>in</strong>gen Sie Erfahrung <strong>in</strong> der Debitorenbuchhaltung und Kenntnisse <strong>in</strong> SAP-R3 mit.<br />

Neben e<strong>in</strong>er fundierten E<strong>in</strong>schulung bieten wir e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante und anspruchsvolle Tätigkeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em erfolgreichen,<br />

<strong>in</strong>ternational tätigen Unternehmen.<br />

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Rigips Austria GesmbH,<br />

Unterka<strong>in</strong>isch 24, 8990 <strong>Bad</strong> Aussee, an Fr. Mag. Katr<strong>in</strong> Gaber<br />

E-mail: katr<strong>in</strong>.gaber@sa<strong>in</strong>t-goba<strong>in</strong>.com, Tel.: 03622-505-220, Inter<strong>net</strong>: www.rigips.com.<br />

PanoramaVision mit 10 Projektoren:<br />

Traum<strong>in</strong>seln im Mittelmeer<br />

Heute, Donnerstag, 15. Mai, ab 19.30 Uhr gestaltet<br />

Josef Lughofer im ÖGB-Haus <strong>Bad</strong> Aussee e<strong>in</strong>en<br />

Diavortrag.<br />

Jedes Frühjahr liegen die Inseln des Mittelmeeres im<br />

Wettstreit, wer den schönsten und üppigsten Blütenzauber<br />

zu entfalten vermag. Aber nicht nur im Frühjahr,<br />

sondern zu jeder Jahreszeit bieten diese Inselparadiese<br />

Farbenpracht und Kultur, Wanderungen und Natur, Feste<br />

und Feiern und natürlich unzählige Traumstrände auf<br />

allen Inseln. Der Meisterfotograf Josef Lughofer war acht<br />

Monate und rund 32000 km mit vielen kle<strong>in</strong>en<br />

Abenteuern auf se<strong>in</strong>er Fotoreise unterwegs.<br />

10 Projektoren und e<strong>in</strong>e DiaShow der Superlative mit<br />

Musik aus dem sonnigen Süden Europas werden auch<br />

Sie verzaubern !<br />

Vorsicht! Dieser Vortrag kann akutes Reisefieber<br />

verursachen...<br />

Karten für diese KIK-Veranstaltung gibt es <strong>in</strong> den<br />

Traumhafte Bilder von Josef Lughofer.<br />

Infobüros im Ausseerland, <strong>in</strong> der Steiermärkischen <strong>Bad</strong><br />

Aussee und unter der Nummer 0664-4121457.<br />

Aussprüche<br />

„Dann kannst Du endlich<br />

Apotheker-Preise verlangen!“<br />

Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Kurt<br />

Rabl augenzw<strong>in</strong>kernd zu e<strong>in</strong>er<br />

umtriebigen Ausseer Geschäftsfrau,<br />

als ihm diese erzählte,<br />

dass sie <strong>in</strong> den Räumlichkeiten<br />

der ehemaligen Apotheke<br />

e<strong>in</strong> Geschäft eröff<strong>net</strong> hat.<br />

„Då drüben is die Bar, die is<br />

offen bis <strong>in</strong> der Friah, do<br />

gibts koa Open-End!“<br />

Schneidermeister Georg Haselnus<br />

bei der Eröffnung der<br />

Landesausstellung <strong>in</strong> Oberösterreich<br />

(Goisern), bei der er<br />

als Conferencier agierte.<br />

„Mia hom scho Goiserer-<br />

Röcke g’måcht, do håbt’s es<br />

no gor nit gwisst, dass de<br />

gibt...“<br />

Derselbe, der sich durch diese<br />

Aussage <strong>in</strong> äusserste Gefahr<br />

brachte.<br />

„Ma siachts, es wåchst da<br />

scho beim Earl aussa...“<br />

Derselbe, als e<strong>in</strong> Schneiderkollege<br />

aus Goisern me<strong>in</strong>te, dass<br />

auch er „Dirndln“ machen würde<br />

und Georg Haselnus bei ihm<br />

e<strong>in</strong>en Ohrr<strong>in</strong>g erblickte.<br />

„Göu, wonnst <strong>in</strong> Morik fåhrst,<br />

is’ dos erste, dass d’ zan<br />

Opferstock muast. “<br />

E<strong>in</strong> Bewohner des Ortsteils<br />

Reitern, als er e<strong>in</strong>en Lupitscher<br />

beim Lösen e<strong>in</strong>es Parksche<strong>in</strong>es<br />

<strong>in</strong> Aussee beobachtete.<br />

„Probieren Sie die Freiheit<br />

e<strong>in</strong>mal aus, sie werden<br />

sehen, wie es ist! “<br />

GR Gottfried Hochstetter, der<br />

Mag. Siegl<strong>in</strong>de Köberl dazu überreden<br />

wollte, doch länger im<br />

Geme<strong>in</strong>derat zu verbleiben als<br />

geplant.<br />

„Glauben Sie, ich bekomme<br />

Entzugsersche<strong>in</strong>ungen? “<br />

Postwendende Antwort von<br />

Vzbgm. a. D. Siegl<strong>in</strong>de Köberl an<br />

GR Gottfried Hochstetter.<br />

„Wir können den Fernseher<br />

auch gerne gegen e<strong>in</strong>en<br />

Staubsauger tauschen. “<br />

Moderator Herbert Gasperl zu<br />

Franz Schmied aus Knoppen, der<br />

e<strong>in</strong>en riesigen Fernseher gewonnen<br />

hatte und me<strong>in</strong>te, er würde<br />

nicht viel fernsehen.<br />

Was uns<br />

nicht<br />

gefällt...<br />

... dass <strong>in</strong> den letzten Wochen die<br />

Entnahme der Kerzen aus der Verkaufsvitr<strong>in</strong>e<br />

am Ausseer Friedhof verstärkt<br />

ohne Bezahlung erfolgte. Die<br />

Initiatoren dieser guten E<strong>in</strong>richtung<br />

sahen sich aus diesem Anlaß verständlicherweise<br />

gezwungen, den<br />

Verkauf bis auf weiteres e<strong>in</strong>zustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!