26.11.2012 Aufrufe

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Androsch-Geburtstagsschießen<br />

<strong>in</strong> Altaussee<br />

Ex-Vizekanzler und Ex-F<strong>in</strong>anzm<strong>in</strong>ister Dr. Hannes Androsch feierte am 18.<br />

April e<strong>in</strong>en runden Geburtstag. E<strong>in</strong>em fulm<strong>in</strong>anten Geburtstagsfest im Palais<br />

Liechtenste<strong>in</strong> <strong>in</strong> Wien folgten am letzten Wochenende zwei Geburtstags-<br />

Festschiessen auf der Schießstätte der Privilegierten Schützengesellschaft<br />

Altausse.<br />

Der zwischen Wien und Altaussee pendelnde zweiheimische Jubilar hatte zu<br />

den beiden Schiessen zahlreiche Freunde aus nah und fern e<strong>in</strong>geladen, darunter<br />

auch viel Prom<strong>in</strong>enz. Der Präsident der deutschen Arbeitgeberverbände,<br />

Dr. Dieter Hundt, der Präsident der österr. Industriellenvere<strong>in</strong>igung,<br />

Dr. Veit Sorger, Regisseur Gernot Friedl, SPÖ-Bundesgeschäftsführer Josef<br />

Kal<strong>in</strong>a u.v.a. stellten sich als Gratulanten e<strong>in</strong>. Die Sal<strong>in</strong>enmusik Altaussee,<br />

die Altausseer Seitlpfeifer und die “Alt-<strong>Bad</strong>-Seer-Musi” spielten für die Familie<br />

Dr. Androsch und die vielen Gratulanten auf. Oberschützenmeister DI<br />

Hans Grieshofer und viele Helfer sorgten für e<strong>in</strong>en klaglosen Ablauf des gelungenen<br />

Festschiessens. Die besten SchützInnen erhielten schöne Preise.<br />

24<br />

Danksagung<br />

Zum Ableben von Herrn<br />

Rudolf Adam<br />

Postbeamter <strong>in</strong> Ruhe<br />

möchten wir uns auf diesem Wege bei ALLEN für die erwiesene Anteilnahme<br />

jeder Art bedanken.<br />

Familie Adam, Tauplitz<br />

STIHL Motorsense FS 38 -<br />

Gartenpflege leicht gemacht<br />

STIHL Frühjahrsaktion: Motorsense FS 38 um nur € 159,-<br />

Jetzt gibt es die STIHL Motorsense<br />

FS 38 zur Frühjahrsaktion um<br />

nur € 159,- (<strong>in</strong>klusive Gratis-<br />

Schutzbrille). Mit e<strong>in</strong>er Leistung<br />

von 0,65 kW / 0,9 PS und e<strong>in</strong>em<br />

Gewicht von nur 4,1 kg ist diese<br />

leichte und startfreudige<br />

Motorsense serienmäßig mit e<strong>in</strong>em<br />

Fadenmähkopf ausgerüstet. Der<br />

Mähfaden stellt sich automatisch<br />

nach, wenn man den Mähkopf am<br />

Boden kurz auftippt. Und schon ist<br />

die FS 38 zum Schneiden von Gras<br />

an Wegrändern, rund um Bäume<br />

und unter Buschwerk e<strong>in</strong>satzbereit.<br />

Sogar das Ausmähen bei Treppen<br />

und entlang von Gehsteig- und<br />

Mauerkanten schafft sie mühelos.<br />

Als alternatives Sonderzubehör<br />

kann die Motorsense auch mit dem<br />

Universal-Schneidwerkzeug<br />

PolyCut (Mähkopf mit 3 beweglichen<br />

Kunststoffmessern) ausgerüstet<br />

werden. Der praktische<br />

Multifunktionsgriff hat alle<br />

Bedienungselemente für die<br />

Motorsteuerung <strong>in</strong> sich vere<strong>in</strong>t.<br />

Dadurch ergibt sich e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache<br />

und zuverlässige Handhabung des<br />

Gerätes. Das formschöne<br />

Motorgehäuse mit glatter<br />

Oberfläche ist wenig verschmutzungsanfällig<br />

und leicht zu re<strong>in</strong>igen.<br />

STIHL bietet höchste<br />

Produktqualität, um Ihnen die<br />

Gartenarbeit zu erleichtern. Ihr<br />

STIHL Fachhändler berät Sie<br />

gerne. Weitere Informationen f<strong>in</strong>den<br />

Sie auch im Inter<strong>net</strong> unter<br />

www.stihl.at<br />

8990 <strong>Bad</strong> Aussee, Ischlerstr. 71<br />

Tel. + Fax: 03622/53744<br />

Mobil: 0664/255 74 64<br />

www.salzkammergut-immobilien.at<br />

ALTAUSSEE<br />

Wohnhaus für die ganze Familie<br />

und doch separt, 3 abgeschlossene<br />

Wohnungen, Zentrumslage,<br />

420 m2 Grd.<br />

€ 390.000,-<br />

BAD AUSSEE<br />

Ferienwohnung im Zentrum,<br />

Erdgeschoss mit Terrasse, ca. 30<br />

m2 Wfl. € 40.000,-<br />

BAD MITTERNDORF<br />

Pension mit Gaststube od.<br />

Mehrfam-Haus mit 3 Whgen, 4<br />

Garagen, ZH, ca. 2.000 m2 € auf Anfrage<br />

BAD GOISERN<br />

Ferien-Appartement mit Kochgelegenheit<br />

<strong>in</strong> Ruhelage u.<br />

Balkon, Wfl. ca. 30 m 2<br />

Große Frühl<strong>in</strong>gsaktion<br />

noch bis 19. Mai<br />

und Feiertag<br />

€ 30.000,-<br />

Weitere Angebote an<br />

Wohnhäusern, Wohnungen<br />

und Baugründe erhalten Sie <strong>in</strong><br />

unserem Büro!<br />

Vielfraß, Ochs und Federvieh<br />

So lautet der Titel e<strong>in</strong>er von Erika<br />

Selzer kuratierten Ausstellung im<br />

Kammerhofmuseum. Die Exponate<br />

stammen aus dem Fundus des<br />

Museums und werden durch Tierbilder<br />

heimischer Künstler ergänzt.<br />

Das Museumsteam lädt zur Eröffnung<br />

der Ausstellung am Freitag,<br />

dem 16. Mai um 18 Uhr herzlich e<strong>in</strong>.<br />

Älteste Grundlseer<strong>in</strong><br />

gestorben<br />

Wenige Wochen vor ihrem 105.<br />

Geburtstag, den zu erreichen sie<br />

sich so sehr gewünscht hat, ist die<br />

so liebenswürdig bescheidene<br />

Grundlseer<strong>in</strong> Laura Maria Häckel<br />

verstorben.<br />

Als Enkel<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es Seidenfabrikanten<br />

wurde sie noch <strong>in</strong> der<br />

Kaiserzeit geboren, über die sie<br />

e<strong>in</strong>e sehr <strong>net</strong>te persönliche Geschichte<br />

zu berichten wusste: Als<br />

sie als K<strong>in</strong>d zu spät <strong>in</strong> die Schule<br />

kam und von ihrer Lehrer<strong>in</strong> zur<br />

Rede gestellt wurde, antwortete<br />

sie: „Ich habe den Kaiser getroffen<br />

und habe <strong>in</strong> begrüßen müssen!“<br />

Sie erlebte beide Weltkriege mit<br />

und nach dem 2. Weltkrieg kam sie<br />

als Gast <strong>in</strong> das „Postheim“ zum<br />

Grundlsee, der sie nicht mehr los<br />

gelassen hat.<br />

Viele Jahre war Frau Häckel<br />

Sekretär<strong>in</strong> von Prof. DDDDr. Ude.<br />

Und e<strong>in</strong>e wohl eben so lange Zeit<br />

war sie Schriftführer<strong>in</strong> des „Steirischen<br />

Yachtclub“, auch als Gründungsmitglied<br />

war sie 1954 <strong>in</strong><br />

diesem Vere<strong>in</strong> mit dabei. Zu ihrem<br />

100. Geburtstag taufte man ihr zu<br />

Ehren das Clubboot auf den<br />

Namen „Lucy“. Und Clubmitglieder<br />

er<strong>in</strong>nern sich, dass sie bei dieser<br />

Feier noch ganz schön flott das<br />

Tanzbe<strong>in</strong> geschwungen hat.<br />

Frau Häckel war außerordentlich<br />

gebildet und erfreute sich – wenn<br />

auch körperlich schon schwach -<br />

bis zu ihrem Ableben e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>zigartig<br />

frischen Gedächtnis. Besonders<br />

bee<strong>in</strong>druckte dabei, dass<br />

sie sich problemlos sämtliche<br />

Namen aller Menschen merkte,<br />

die, wie z.B. die Helfer von „Essen<br />

auf Räder“, mit ihr zu tun hatten.<br />

Wer immer dieser reizenden alten<br />

Dame begeg<strong>net</strong>e, wusste nur<br />

Positives über sie zu berichten.<br />

Die „Alpenpost“ gedenkt <strong>in</strong><br />

Bewunderung und Hochachtung<br />

dieser außergewöhnlichen Frau!<br />

Tiere spielen die Hauptrolle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

neuen Ausstellung im Kammerhof.<br />

Foto:H.Straßmayer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!