26.11.2012 Aufrufe

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gelungener Abschluss des Schützenjahres<br />

2007/08 <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Mitterndorf</strong><br />

Mit dem traditionellen „Schützenmahl“ im Gasthof<br />

Schrottshammer wurde <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Mitterndorf</strong> das Schützenjahr<br />

2007/08 abgeschlossen.<br />

Oberschützenmeister Mag. Rupert Pe<strong>in</strong>sipp und die Klassensieger.<br />

Oberschützenmeister Mag. Rupert<br />

Pe<strong>in</strong>sipp konnte fast alle aktiven<br />

Schützen begrüßen und zu den<br />

Erfolgen gratulieren. Er stellte fest,<br />

dass die Ergebnisse trotz der Belastungen<br />

wie „Hobby-Cup“ und<br />

Schießen für Betriebe und Vere<strong>in</strong>e<br />

durchaus zufriedenstellend s<strong>in</strong>d.<br />

Zwar ist die Schar der aktiven Schützen<br />

kle<strong>in</strong>, die Nachwuchsmannschaft<br />

hat aber den Sprung zu den<br />

„Stehend-frei-Schützen“ bewältigt<br />

und gibt für das nächste Kranzljahr<br />

Hoffnung!<br />

Das Engagement im H<strong>in</strong>blick auf die<br />

Gästebetreuung honorierten die heimischen<br />

Gewerbebetriebe auch<br />

heuer mit vielen schönen Sachpreisen,<br />

welche von den siegreichen<br />

Schützen dankbar angenommen<br />

wurden.<br />

Während die Hobbyschützen und<br />

die Schützen der Luftdruckbewerbe<br />

<strong>in</strong> die Sommerpause gehen, beg<strong>in</strong>nt<br />

für die Kle<strong>in</strong>kaliber-Schützen und für<br />

die Rahmenbetreuung (Gäste, Betriebe<br />

etc.) die Saison. Für Aktivi-<br />

täten im Vere<strong>in</strong> ist also gesorgt!<br />

Die Ergebnisse des Kranzlschießens<br />

2007/08: Schüler: 1.<br />

Christian Stocker (757), 2. Mart<strong>in</strong><br />

Neuper (753), 3. Gerald Schmutzer<br />

(734). In der Damenklasse konnte<br />

Anita Grabensberger den ersten<br />

Platz für sich entscheiden (1904).<br />

Die Herrenklasse gewann Manfred<br />

Saafan (1888), die Hobbyklasse<br />

Anneliese Sendlhofer (1926). Die<br />

Klasse „Kranzl Pistole“ gewann<br />

Anita Grabensberger (1806), die<br />

Klasse „Kranzl Armbrust“ Herbert<br />

Sölkner (1079). Der Wanderpreis<br />

g<strong>in</strong>g dieses Jahr an Anneliese<br />

Sendlhofer. Bei der Tiefschusswertung<br />

(Schüler) setzte sich<br />

Mart<strong>in</strong> Neuper an die Spitze, dicht<br />

gefolgt von Christian Stocker und<br />

Gerald Schmutzer. Die Allgeme<strong>in</strong>e<br />

Klasse konnte Dr. Harald Fischbach<br />

mit 23,5 Teilern gew<strong>in</strong>nen. Beim<br />

Freischießen und auch beim<br />

Bewerb „Kranzl LP 5“ errang KR<br />

Werner Makos Platz E<strong>in</strong>s.<br />

Geführte MTB/Rad-Touren im<br />

Steirischen Salzkammergut<br />

Der sehr engagierte Radler-Vere<strong>in</strong> „RC radsportland.at“<br />

mit se<strong>in</strong>em Obmann Manuel Pliem bietet auch heuer<br />

wieder geführte MTB/Rad-Touren an.<br />

Wie bei der kürzlich stattgefundenen<br />

Vere<strong>in</strong>spräsentation bereits angekündigt,<br />

beg<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> den nächsten<br />

Tagen das Aktivprogramm des<br />

regionalen Radsportclubs. Im 2wöchigen<br />

Rhythmus f<strong>in</strong>den, jeweils<br />

am Samstag, die geme<strong>in</strong>samen<br />

Ausfahrten für Vere<strong>in</strong>smitglieder,<br />

aber auch sonstige Interessenten<br />

statt. Beg<strong>in</strong>nend am 24. Mai 2008<br />

(Rennrad) und am 7. Juni 2008<br />

(Mounta<strong>in</strong>bike) wird <strong>in</strong> mehreren<br />

Gruppen, dem Leistungsstandard<br />

der Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer<br />

entsprechend, geradelt. Beendet<br />

wird jede Ausfahrt mit e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen<br />

E<strong>in</strong>kehr. Die Details bezüglich<br />

Abfahrtsort, Startzeit etc. f<strong>in</strong>det<br />

man immer aktuell unter www.radsportland.at<br />

auf der Homepage des<br />

Vere<strong>in</strong>s.<br />

32<br />

Übermorgen, Samstag 17.Mai, veranstaltet<br />

der Radclub e<strong>in</strong> Mounta<strong>in</strong>bike<br />

Technik-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g für Mädchen<br />

und Burschen im Alter zwischen 8<br />

und 15 Jahren. In spielerischer Form<br />

werden dabei Technik und Geschicklichkeit<br />

sowie Balanceübungen<br />

und das richtige Bremsen tra<strong>in</strong>iert.<br />

Die Veranstaltung beg<strong>in</strong>nt um<br />

10 Uhr am <strong>Bad</strong> <strong>Mitterndorf</strong>er Fußballplatz<br />

und dauert rund zwei<br />

Stunden. Unabhängig von der<br />

Vere<strong>in</strong>szugehörigkeit können alle<br />

<strong>in</strong>teressierten Mädchen und<br />

Burschen aus unserer Region an<br />

der Veranstaltung teilnehmen. An<br />

Ausrüstung s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong> funktionstüchtiges<br />

Mounta<strong>in</strong>bike, Sportbekleidung,<br />

Handschuhe und natürlich<br />

e<strong>in</strong> Radhelm mitzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Sport <strong>in</strong> Kürze<br />

● Das Duo-Tischfußballturnier<br />

des ASV-Ka<strong>in</strong>isch fand am 19. April<br />

im Sportstüberl Andrea statt, bei dem<br />

sich sieben Mannschaften gemessen<br />

haben. Bei guter Stimmung wurde<br />

voller Ehrgeiz um den Sieg gekämpft.<br />

Als Sieger g<strong>in</strong>gen - wie im Vorjahr -<br />

Mart<strong>in</strong> Marl und Florian Burgschweiger<br />

mit 23 Punkten vor Patrick<br />

Temmel und Emil Schild jun. mit 18<br />

Punkten hervor. Der dritte Platz g<strong>in</strong>g<br />

an Andrea Schaber und Anke<br />

Hillbrand (12 Pkt.). Rang 4: Emil<br />

Schild und Hans Laubichler (10 Pkt.),<br />

V. l.: Obmann Florian Burgschweiger,<br />

Organisator Mart<strong>in</strong> Marl und Wirt<strong>in</strong><br />

Andrea Schaber.<br />

5. Mart<strong>in</strong>a u. Klaus Stimitzer (10 Pkt.),<br />

6. Thomas und Manfred Datt<strong>in</strong>ger (8<br />

Pkt.), 7. Sab<strong>in</strong>e Wögerer und<br />

Christian Pressl (1 Pkt.).<br />

Nach dem Turnier wurden viele Sachpreise verlost. Mart<strong>in</strong> Marl bedankte<br />

sich bei allen Pokal- u. Sachpreisspendern recht herzlich und hofft auf rege<br />

Teilnahme beim nächsten Turnier.<br />

● Der Sportschütze Dr. Willi Schrempf<br />

vom Schützenvere<strong>in</strong> Ka<strong>in</strong>isch verbuchte bei der 45. Salzkammergut-Verbandsmeisterschaft<br />

für Luftgewehr <strong>in</strong> Gmunden se<strong>in</strong>en zahlreichen Erfolgen<br />

noch e<strong>in</strong>en weiteren h<strong>in</strong>zu. Er holte sich mit 392 Kreisen den Titel<br />

e<strong>in</strong>es Verbandsmeisters bei den Herren.<br />

Se<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>skamerad<strong>in</strong> Irmgard Schachner wurde mit 367 Kreisen Dritte<br />

bei den Damen. Im Jugend-Bewerb hielten sich die Ka<strong>in</strong>ischer Nachwuchsschützen<br />

ausgezeich<strong>net</strong>. Julia Grill (159) wurde Zweite, Theresia Pliem<br />

(154) belegte Rang vier.<br />

● Das Fußball-Damen-Bundesligaspiel<br />

1. DSC Leoben - Union Kle<strong>in</strong>münchen<br />

gelangte am 4. Mai im Ausseer Panoramastadion<br />

vor zahlreichen Fans<br />

zur Austragung. Die unterhaltsame<br />

Begegnung endete mit e<strong>in</strong>em 2:0-<br />

Erfolg der Oberösterreicher<strong>in</strong>nen. In<br />

den Reihen der Leobener<strong>in</strong>nen stand<br />

auch die junge Ausseer<strong>in</strong> Manuela<br />

Grieshofer. Die Angreifer<strong>in</strong> spielte 90<br />

M<strong>in</strong>uten durch, e<strong>in</strong> Tor-Erfolg gelang<br />

ihr nicht.<br />

Am Vormittag desselben Tages war<br />

das von Tommy Kitzer tra<strong>in</strong>ierte und<br />

Manuela Grieshofer spielte <strong>in</strong> den<br />

Reihen des DSC Leoben.<br />

Andreas Grieshofer betreute Ausseer<br />

Damen-Fußballteam beim vorletzten<br />

Turnier im Frühjahr im E<strong>in</strong>satz. Ge-<br />

spielt wurde auf der Ausseer Sportanlage, die Ausseer<strong>in</strong>nen belegten nach<br />

e<strong>in</strong>em 1:0-Erfolg über Gröbm<strong>in</strong>g, zwei torlosen Remis gegen Sta<strong>in</strong>ach und<br />

St. Gallen sowie e<strong>in</strong>er Niederlage gegen Selzthal Rang drei. Turniersieger<br />

wurde Selzthal vor St. Gallen.<br />

Die jungen Ausseer<strong>in</strong>nen liegen <strong>in</strong> der Gesamtwertung an 2. Stelle.<br />

● Im Tennis<br />

hat die steirische Mannschaftsmeisterschaft letzte Woche mit der Auftaktrunde<br />

im Seniorenbewerb begonnen. Die Herrenmannschaft 55+ des<br />

TC <strong>Bad</strong> Aussee-Volksbank spielte <strong>in</strong> der 1. Runde auswärts gegen den<br />

ESV Leoben und siegte mit 6:1 (Punkte: Hermann Fahrnberger, Josef<br />

Ste<strong>in</strong>bichler, Dr. Walter Walcher, Peter Musek; Fahrnberger/Dr.Walcher,<br />

Ste<strong>in</strong>bichler/Haupt).<br />

Der Startschuß <strong>in</strong> den übrigen Klassen erfolgt am 17. bzw. 18. Mai.<br />

Dia-Vortrag Kapverden<br />

Der Fotoclub Ausseerland präsentiert<br />

heute, Donnerstag, 15. Mai,<br />

um 20 Uhr im Stadion-Stüberl <strong>Bad</strong><br />

Aussee e<strong>in</strong>en Multimedia-Digitalbilder-Vortrag<br />

über die Kapverden,<br />

„die vergessenen Inseln im Atlantik“.<br />

Den <strong>in</strong>teressanten Reisebericht des<br />

Fotoclubmitglieds Bernd Nöster hat<br />

se<strong>in</strong> Kollege Alois Peer künstlerisch<br />

und technisch bearbeitet.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei. Freiwillige<br />

Spenden werden für den Ankauf<br />

e<strong>in</strong>es Beamers verwendet.<br />

Traumhafte Impressionen von Kapverden.<br />

Foto: B. Nöster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!