26.11.2012 Aufrufe

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der am 3. Mai stattgefundenen<br />

Gebietsmeisterschaft der „Herren<br />

Oberland“ (2 Aufsteiger) <strong>in</strong> der<br />

Stocksporthalle <strong>Bad</strong> <strong>Mitterndorf</strong> waren<br />

die Hausherren „ESV <strong>Bad</strong> <strong>Mitterndorf</strong><br />

2“ mit den Schützen Erich Marl,<br />

Hermann Rahn, Johann Seebacher,<br />

Franz und Peter Burgschweiger mit 25<br />

Punkten und e<strong>in</strong>er Quote von 3,416<br />

nicht zu schlagen und steigen somit<br />

geme<strong>in</strong>sam mit dem zweitplatzierten<br />

„1.ESV Rottenmann“ (Gerhard<br />

Mitteregger, Wilhelm Riedner, Ernst u.<br />

Werner Kleisner) 23/2,330 <strong>in</strong> die<br />

Kreisliga auf. Diese f<strong>in</strong>det am 31. Mai<br />

und 1. Juni ebenfalls <strong>in</strong> <strong>Bad</strong><br />

<strong>Mitterndorf</strong> statt. Weitere Reihung: 3.<br />

„ESR Josefiquelle“, 21/1,801, 4. „ESV<br />

30<br />

Stockschießen aktuell<br />

ESV <strong>Bad</strong> <strong>Mitterndorf</strong> - Gebietsmeister!<br />

ESV Obmann Thomas Datt<strong>in</strong>ger mit<br />

den Schützen Hermann Rahn, Erich<br />

Marl, Peter und Franz Burgschweiger<br />

und Bez.-Obmann Horst Stiendl.<br />

Groß Feistritz 1“, 18/1,316, 5. „ESV Groß Feistritz 2“, 15/1,109, 6. „ESR<br />

Wölzertal“, 15/0,930, 7. „1. EEV Trautenfels“, 14/1,201, 8. „ESV VA<br />

Zeltweg“, 14/1,156, 9. „ESV Selzthal“, 14/0,896, 10. „Sportunion<br />

Wörschach“, 13/0,782, 11. „Sportfreunde Maria Buch“, 10/0,819, 12. „ESV<br />

Strettweg“, 8/0,551, 13. „ESV <strong>Bad</strong> <strong>Mitterndorf</strong> 3“, 7/0,591, 14. „ESV Viktoria<br />

Zeltweg“, 7/0,451, 15. „ESV Mondi Zeltweg“, 6/0,566.<br />

Ausseerlandmeisterschaft 2007/08<br />

„Fuchsbauer“ knapp vor dem Meistertitel <strong>in</strong> der Unterliga!<br />

In der Ausseerlandmeisterschaft der Stockschützen liegt die Mannschaft „Fuchsbauer“ (Bernhard Pühr<strong>in</strong>ger, Johannes und<br />

Josef Schröttenhamer und Sepp Brandauer) durch e<strong>in</strong> 8:4 gegen „Grundlsee Bräuhof“ (Peter Margotti) und e<strong>in</strong> 10:2 gegen<br />

„Bosna Mix 2“ (Joe Pressl) bereits mit 20 Punkten <strong>in</strong> Führung. Um den dritten Rang <strong>in</strong> der Unterliga gibt es nach wie vor e<strong>in</strong><br />

knappes Rennen. Vom Dritten „Team 46“ (Mart<strong>in</strong>a Fuchs) bis zum Fünften „Altaussee Bunnies“ (Anita Krexhammer) beträgt<br />

der Abstand nur e<strong>in</strong>en Punkt.<br />

Oberliga<br />

1. ATSV <strong>Bad</strong> Aussee2 Voith 11 11 0 0 2,022 +615 115<br />

2. ATSV <strong>Bad</strong> Aussee1 B<strong>in</strong>na 12 9 2 1 1,865 +614 103<br />

3. ATSV <strong>Bad</strong> Aussee 77 Gass. 12 8 0 4 1,241 +228 86<br />

4. Augstbach Ka<strong>in</strong>z. 12 6 3 3 1,031 + 32 75<br />

5. ASVÖ Grundlsee Syen 12 4 1 7 0,903 -104 63<br />

6. Bosna Bären Gaisb. 12 1 2 9 0,660 -433 47<br />

7. WSV Altaussee Wimm. 11 2 1 8 0,653 -404 40<br />

8. Bosna Mix 1 Gaisb. 12 1 1 10 0,591 -548 35<br />

PVA Pensionisten<br />

Stammtisch<br />

Der nächste PVA-Pensionisten-<br />

Stammtisch f<strong>in</strong>det am Mittwoch, 21.<br />

Mai, um 17 Uhr im Gasthof Lehmgrube<br />

<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> Aussee statt. Alle PVA<br />

Pensionisten s<strong>in</strong>d dazu herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Kostenlose<br />

Rechtsberatung<br />

Die Dienste<strong>in</strong>teilung für die erste<br />

anwaltliche Auskunft und Verbrechensopferberatung,<br />

immer am<br />

Dienstag von 10 bis 12 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Kanzlei des jeweiligen Rechtsanwaltes,<br />

für die nächsten Wochen:<br />

20. Mai: Dr. Leupold/Mag. Neul<strong>in</strong>ger,<br />

27. Mai: Dr. Loidl.<br />

Danksagung<br />

Anlässlich des Ablebens unserer lieben Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma, Urli, Schwester, Tante,<br />

Godn<br />

Anna Gaisberger<br />

bedanken wir uns beim LKH <strong>Bad</strong> Aussee, Prim. Dr.<br />

Kohlhauser und se<strong>in</strong>em Team, den Mitarbeitern im<br />

Seniorenzentrum, Herrn Dr. Mager, dem Roten Kreuz, Kaplan Mag.<br />

Markus Choi, Diakon Mag. Karl W<strong>in</strong>kler und Herrn Franz Amon, dem<br />

Kirchenchor, der Abordnung der Musikkapelle Strassen, Herrn Egger von<br />

der Bestattung Haider, und allen unseren Verwandten, Freunden und<br />

Bekannten e<strong>in</strong> Dankeschön für die vielen Beileidsbekundungen, die<br />

Blumen-, Geld- und Kerzenspenden und allen, die unsere liebe Mutter auf<br />

ihrem letzten Weg begleitet haben.<br />

In stiller Trauer:<br />

Elsa und Fredi<br />

Gebietsmeisterschaft der Senioren U 50<br />

Die Senioren des ESV <strong>Bad</strong> <strong>Mitterndorf</strong>, Franz Vasold, Josef W<strong>in</strong>kler, Johann<br />

Marl und Hermann Rahn belegten bei der Gebietsmeisterschaft den<br />

ausgezeich<strong>net</strong>en zweiten Rang h<strong>in</strong>ter dem ESV Knittelfeld und vor ESR<br />

Lichtenste<strong>in</strong>. Der Aufstieg <strong>in</strong> die Unterliga wurde geschafft. Zwei weitere<br />

Mannschaften des ESV <strong>Bad</strong> <strong>Mitterndorf</strong> belegten die Ränge 11 bzw. 13.<br />

V. l.: Johann Marl, Franz Vasold, Josef W<strong>in</strong>kler und Hermann Rahn mit ihren<br />

Kameraden.<br />

Unterliga<br />

1. Fuchsbauer Schröttenh. 12 11 1 0 2,044 +737 111<br />

2. Grundlsee Bräuh. Margotti 12 8 1 3 1,327 +395 91<br />

3. Team 46 Fuchs 12 4 4 4 1,083 + 80 74<br />

4. Kohlrabi Stöckl 12 4 3 5 1,031 + 32 74<br />

5. Altaussee Bunnis Krexh. 12 5 3 4 0,931 - 74 73<br />

6. Obertressen Fischer 12 4 3 5 0,926 - 81 69<br />

7. Bosna Mix 2 Pressl 12 2 2 8 0,744 -315 50<br />

8. ATSV BA Damen Holzer 12 0 3 9 0,500 -674 34<br />

Jahrgangstreffen<br />

1945er<br />

Die Teilnehmer des heurigen<br />

Jahrgangstreffens „1945“ treffen sich<br />

am Samstag, 31. Mai, um 13 Uhr<br />

am Bahnhof <strong>Bad</strong> Aussee. Bei<br />

Schlechtwetter ab 17 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Mostschenke Sarste<strong>in</strong>rast. Anmeldung<br />

und weitere Informationen<br />

unter Tel.: 0664/27 71 724<br />

DANKE<br />

Danke<br />

Vielen Dank der gesamten<br />

Belegschaft im LKH <strong>Bad</strong><br />

Aussee für die gute<br />

Behandlung me<strong>in</strong>er<br />

Erkrankung und die sehr<br />

umsichtige Betreuung.<br />

Peter Marl, vlg.<br />

Zehner, Krungl<br />

Danke<br />

Das Kommando und die<br />

Kameraden der FF Reitern<br />

bedanken sich bei den Bewohnern<br />

von Sarste<strong>in</strong>, Lerchenreith<br />

und Reitern für die großzügige<br />

Spendenfreudigkeit.<br />

FF Reitern<br />

allen, die an der Präsentation der neuen Volksmusikausstellung im<br />

Kammerhof mitgewirkt haben<br />

Frau Univ. Prof. Dr. Gerl<strong>in</strong>de Haid, Jasm<strong>in</strong> Trabichler und Christian<br />

Sturm<strong>in</strong>ger (Gestalter), dem Museumsteam und Sepp L<strong>in</strong>ortner, dem<br />

Geme<strong>in</strong>de-Bauhof, <strong>in</strong>sbesondere Sepp Schobegger und se<strong>in</strong>em Tischlerund<br />

Maler-Team sowie Hans Gigler, dem Leonharder Dreigesang, der<br />

Ausseer Zithermusi und den Strassner Paschern, den Brötchenspendern,<br />

Siegi Gassner, Hotel Erzherzog Johann, Österreichische Bundesforste<br />

und Unimarkt.<br />

Danke der Fördergeme<strong>in</strong>schaft:<br />

Volksbank Steirisches Salzkammergut, PSK - Bank, Grazer<br />

Wechselseitige, WEGRAZ, ENERGIE COMFORT, AKE, Sal<strong>in</strong>en Austria,<br />

Lions Club Ausseerland, 111 Conventur<strong>in</strong>g – Werner Gröbl,<br />

Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Bad</strong> Aussee, Land Steiermark, Bundesm<strong>in</strong>isterium für<br />

Unterricht und Kunst, Narzissenapotheke, Österreichische Lotterien.<br />

Allen Mitgliedern und Bauste<strong>in</strong>-Käufern.<br />

ARGE Ausseer Kammerhofmuseum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!