26.11.2012 Aufrufe

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

in Bad Mitterndorf - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

● Anlässlich des 102. Geburtstages<br />

der ältesten <strong>Bad</strong> <strong>Mitterndorf</strong>er<strong>in</strong>, Kathar<strong>in</strong>a Pliem, wohnhaft <strong>in</strong> Rödschitz 5,<br />

stellten sich Pfarrer Dr. Michael Unger, GR Erni Lämmere<strong>in</strong>er sowie Vzbgm.<br />

Franz Schlömicher mit Gratulationen e<strong>in</strong> und ließen die Jubilar<strong>in</strong> hoch<br />

leben.<br />

● Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft<br />

kam auf E<strong>in</strong>ladung des Lions-Clubs Ausseerland der Market<strong>in</strong>gmanager<br />

von Mc Donald’s Österreich, Robert Markowitsch, zu e<strong>in</strong>em Gastvortrag <strong>in</strong><br />

das Ausseerland. Er vermittelte E<strong>in</strong>drücke und Blicke h<strong>in</strong>ter die Kulissen der<br />

Europameisterschaft aus dem Blickw<strong>in</strong>kel des Hauptsponsors.<br />

Die sehr beliebten „Pan<strong>in</strong>i-Tauschpickerln“ hatte der Manager im Gepäck -<br />

sehr zur Freude der <strong>in</strong>teressierten Zuhörer des Vortrages - liegt doch das<br />

Durchschnittsalter der Pan<strong>in</strong>i-Fans nicht wie man vermuten könnte, im<br />

Hauptschulalter, sondern bei 30 Jahren. Hoch<strong>in</strong>teressant, dass Männer <strong>in</strong><br />

vielen Situationen wieder zu K<strong>in</strong>dern werden können.<br />

● Die Pracht der Tracht<br />

wurde <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> Goisern vorgestellt. Auf E<strong>in</strong>ladung des Organisations-Komitees<br />

der Oberösterreichischen Landesausstellung 2008 präsentierte am<br />

3. Mai die Firma Haselnus aus Altaussee e<strong>in</strong>e Trachten Modenschau bei der<br />

Eröffnungsfeier im Ausstellungszentrum <strong>Bad</strong> Goisern.<br />

20<br />

Kathar<strong>in</strong>a Pliem freute sich über den Besuch von Pfarrer Dr. Michael Unger, GR<br />

Erni Lämmere<strong>in</strong>er und Vzbgm. Franz Schlömicher.<br />

Präsident Dir. Gotthard Gassner freute sich sehr über die von Robert<br />

Markowitsch mitgebrachten Pan<strong>in</strong>i-Pickerl.<br />

Trachtenmodenschau der Maßschneiderei Georg Haselnus bei der<br />

Eröffnungsfeier der Landesausstellung 2008 <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> Goisern<br />

Schnell <strong>in</strong>formiert<br />

● Markus Sulzbacher,<br />

Markus Sulzbacher und se<strong>in</strong> Kollege<br />

setzen voll auf ihren neuen Song!<br />

die „Stimme des Ausseerlandes“ bei<br />

Antenne Steiermark, hat mit se<strong>in</strong>em<br />

Kollegen Roland Schmidt aus<br />

Deutschlandsberg als „Generation<br />

Gelb“ den Song „Wir s<strong>in</strong>d Österreich“<br />

herausgebracht. Anfänglich war der<br />

Song nur als Werbeträger für die<br />

Kulthits-CD geplant: „Als uns dann<br />

alle <strong>in</strong> der Redaktion gesagt haben,<br />

wie heiß die Nummer kl<strong>in</strong>gt, haben wir<br />

beschlossen, gleich e<strong>in</strong>e S<strong>in</strong>gle herauszubr<strong>in</strong>gen!“<br />

so die beiden Radiomacher.<br />

Producer Markus Sulzbacher<br />

br<strong>in</strong>gt es auf den Punkt. „Ob es e<strong>in</strong> Hit<br />

wird, werden wir ja sehen, wir f<strong>in</strong>den<br />

den Song e<strong>in</strong>fach genial!“ Auch der<br />

Text stammt natürlich aus der Feder<br />

von Schmidt und Sulzbacher. Der rockige Song wird noch im Mai im Handel<br />

erhältlich se<strong>in</strong>.<br />

● Bei e<strong>in</strong>er tollen Parisreise<br />

der Ausseer Hauptschüler vom 30. April bis 4. Mai befand sich e<strong>in</strong> Grossteil<br />

der 4a Klasse der HS1 <strong>in</strong> ihrer schulfreien Zeit unter der Leitung von FL<br />

Sab<strong>in</strong>e Köberl <strong>in</strong> der Hauptstadt von Frankreich.<br />

Als weitere Begleitlehrer fungierten FL Günther Köberl und FL Eva Krknjak<br />

(beide HS2).<br />

E<strong>in</strong> Teil der SchülerInnen mit Begleitlehrer<strong>in</strong> Sab<strong>in</strong>e Köberl.<br />

Der Zauber dieser wunderbaren Stadt weckte sofort die Begeisterung aller<br />

SchülerInnen. Es war den SchülerInnen möglich, e<strong>in</strong>e Stadtrundfahrt zu<br />

unternehmen und anschließend das Wahrzeichen von Paris, den Eiffelturm,<br />

zu besichtigen.<br />

Der zweite Tag führte die SchülerInnen zu e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>kaufsbummel <strong>in</strong> die<br />

„Galéries Lafayette“, zu e<strong>in</strong>em Besuch bei Sonnenkönig Louis XIV im<br />

Schloss Versailles sowie zur Besichtigung der Meisterwerke des Louvres -<br />

allen voran natürlich der weltberühmten „ Mona Lisa“. Der Tag wurde mit<br />

e<strong>in</strong>em abendlichen Bummel durch das malerische Viertel Montmartre von<br />

der Kathedrale Sacre Coeur aus mit e<strong>in</strong>em Blick über das bee<strong>in</strong>druckende<br />

Lichtermeer von Paris abgeschlossen. Der dritte Tag dieser Parisreise<br />

gehörte Mickey und se<strong>in</strong>en Freunden im Eurodisneyland Paris.<br />

Die Er<strong>in</strong>nerungen an diese großartige Reise werden die SchülerInnen<br />

sicher <strong>in</strong> ihr Leben nach der Hauptschulzeit begleiten!<br />

● Der umsichtige Langzeit-Hausmeister<br />

der Musikkapelle Strassen,<br />

Robert Klanner, feierte kürzlich<br />

se<strong>in</strong> 50-jähriges Wiegenfest.<br />

Die Musikkapelle<br />

Strassen überreichte ihm<br />

aus diesem Anlass e<strong>in</strong> funkelnagelneues<br />

Flügelhorn,<br />

welches zu Teilen auch von<br />

der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Bad</strong><br />

Aussee gesponsert wurde.<br />

Bgm. Otto Marl und Robert Klanner <strong>in</strong> charmanter<br />

Begleitung.<br />

● Die Firma anycartun<strong>in</strong>g<br />

aus Grundlsee, die unter der Leitung von Bernhard Schrei müden Dieselmotoren<br />

auf die Sprünge hilft, ist künftig unter der Inter<strong>net</strong>adresse<br />

www.anycartun<strong>in</strong>g.com erreichbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!