11.07.2015 Aufrufe

Deutsches Historisches Institut Warschau Bulletin 2006 Nr. 13 ...

Deutsches Historisches Institut Warschau Bulletin 2006 Nr. 13 ...

Deutsches Historisches Institut Warschau Bulletin 2006 Nr. 13 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schaftler, Genealogen und Personen, die auf der Suche nach einschlägigenDokumenten zu speziellen Eigentums- oder Einkommensverhältnissensind.Die PC-gesteuerte Erfassung und digitale Katalogisierung der Archivbeständenimmt gegenwärtig einen bedeutenden Platz in der Alltagsarbeit desStaatsarchivs Danzig ein. Ein großer Teil der Aktensammlungen wurde bereitselektronisch gespeichert, wobei laufend neue Datenbanken angelegtoder bereits vorhandene ergänzt werden. Dadurch soll eine möglichst rascheInformation des Benutzers gewährleistet werden. Darüber hinaus wurdeinzwischen mit der stufenweisen Digitalisierung aller Archivbeständebegonnen. Mit Hilfe eines Spezialscanners der Danziger Stadtverwaltungbegann das Staatsarchiv im Jahre 2004 mit der digitalen Erfassung der historischenSammlung von Karten und Plänen zu Pommern. Im Rahmen diesesProjekts konnten bis Ende 2005 bereits über 1000 kostbare Karten undPläne aus internen Beständen in digitaler Form aufgezeichnet werden.Das Staatsarchiv Danzig ist derzeit das sechstgrößte Staatsarchiv in Polen.In Hinblick auf den einzigartigen Wert seiner Bestände konzentriert es sichinsbesondere auf deren Sicherung und langfristige Konservierung. DiesePrioritäten wurzeln im Bewusstsein der Verantwortung für die bleibendeUnversehrtheit aller im Staatsarchiv Danzig aufbewahrten Akten, um einüber 800-jähriges Kulturerbe zu bewahren.LiteraturArchiwum Państwowe w Gdańsku, bearbeitet von Czesław Biernat, NaczelnaDyrekcja Archiwów Państwowych, Wydawnictwo Naukowe PWN,Warszawa–Łódź 1992, ISBN 83-01-09331-5.Adresse des ArchivsArchiwum Państwowe w GdańskuStaatsarchiv Danzigul. Wały Piastowskie 5skr. poczt. 40180-958 GdańskTel.:++48+58-301-74-63; ++48+58-301-74-64Fax: ++48+58-301-83-66E-Mail: apgda@gdansk.ap.gov.plhttp://www.gdansk.ap.gov.pl103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!