11.07.2015 Aufrufe

Programmheft Herbst/Winter 2013/14 - Vhs Bad Neustadt

Programmheft Herbst/Winter 2013/14 - Vhs Bad Neustadt

Programmheft Herbst/Winter 2013/14 - Vhs Bad Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTURMUSIZIERENK 600Gitarre für AnfängerSie singen gern? Sie wollten schon immer einInstrument erlernen? Dann sind Sie hier genau richtig!In diesem Kurs werden wir die Grundlagen derLiedbegleitung erlernen - ohne Noten, aber mitviel Spaß an der Musik. Wir werden uns verschiedeneGrundakkorde und einige einfache Zupf- undSchlagtechniken aneignen. Bekannte Songs aus verschiedenenBereichen bilden die Übungsgrundlage.Tipps zur Pflege und Aufbewahrung der Gitarre,der richtigen Haltung, Gitarrenzubehör und weiterenThemen vervollständigen das Programm. Es sindkeine Vorkenntnisse erforderlich. Geeignet ab ca. 12Jahren und für Erwachsene. Materialgeld für Kopien:7,- r. ACHTUNG: Das erste Treffen beginnt bereitsum 20.30 Uhr!Cora BraunDienstag, 24.09.<strong>2013</strong>, 21:00-21:45 Uhr, 13 x, Rhön-Gymnasium, Raum E 080, Gebühr: 48,00 rK 601Gitarre 2Fortsetzungskurs vom letzten Semester. Wir spielenSongs ohne Noten mit ca. 15 offenen Akkorden.Der Schwerpunkt liegt in diesem Kurs in derRhythmik. Es werden verschiedene neue Zupf- undSchlagmuster erarbeitet und das bisher Gelerntegefestigt. Einige theoretische Grundlagen und Tippszum Stimmen, Saitenwechsel u.s.w. vervollständigendas Programm. Voraussetzung: Teilnahme an demKurs 1 oder Kenntnis der offenen Akkorde und einigergrundlegender Begleitmuster. Für Quereinsteigerentstehen Materialkosten für Kopien von 7,- r. Diegenauen Kurstermine werden beim ersten Treffenbekanntgegeben.Cora BraunDienstag, 24.09.<strong>2013</strong>, 09:15-10:15 Uhr, 12 x, <strong>Vhs</strong> imBildh. Hof, Zi. 205, Gebühr: 40,00 rK 603Gitarre 3Fortsetzungskurs vom letzten Semester. Wir spielenSongs ohne Noten mit ca. 15 offenen Akkorden. DerSchwerpunkt liegt in diesem Kurs in der Rhythmik. Eswerden verschiedene neue Zupf- und Schlagmustererarbeitet und das bisher Gelernte gefestigt.Einige theoretische Grundlagen und Tipps zumStimmen, Saitenwechsel u.s.w. vervollständigen dasProgramm. Voraussetzung: Teilnahme an den Kursen1 und 2 oder Kenntnis der offenen Akkorde und einigergrundlegender Begleitmuster. Materialgeld fürKopien: 6,- r. Die genauen Kurstermine werden beimersten Treffen bekanntgegeben.Cora BraunFreitag, 27.09.<strong>2013</strong>, 15:10-16:10 Uhr, 11 x, <strong>Vhs</strong> imBildh. Hof, Zi. 204, Gebühr: 37,00 rK 604Gitarre 3Kursbeschreibung s. K 603.Cora BraunFreitag, 27.09.<strong>2013</strong>, 16:15-17:15 Uhr, 11 x, <strong>Vhs</strong> imBildh. Hof, Zi. 204, Gebühr: 37,00 rK 606Gitarre für WeitfortgeschritteneFortsetzungskurs vom letzten Semester. Nebendem Wiederholen von bekannten Songs werdenwir intensiv an unserer Begleittechnik arbeiten.Zweitaktrhythmen, Verzierungen wie Hammering onund Pulling off, Bending, Sliding, anspruchsvollePickings, Bassläufe, Barréegriffe, Training für dielinke und rechte Hand (Melodiespiel) etc. stehenauf dem Programm. Daneben werden theoretischeErläuterungen des Hintergrundwissens erweitert.Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene.Materialgeld für Kopien 3,- r. Voraussetzungen: Einpaar Jahre Spielpraxis auf der Gitarre, etwas Erfahrungmit verschiedenen Zupf- und Schlagtechnikenund Akkorden.Cora BraunDienstag, 15.10.<strong>2013</strong>, 20:10-20:55 Uhr, 9 x, Rhön-Gymnasium, Raum E 080, Gebühr: 31,00 rK 610Zither spielenDen ganzen Tag sind wir von Musik und Geräuschenumgeben: das kann Popmusik oder Folklore, alteoder neue Musik oder Klassik sein. Kommt da nichtmanchmal der Wunsch, wenn man so etwas hört,das auch selber zu produzieren? Mit der Zither könnenSie zum Beispiel auf den Griffbrettsaiten eineMelodie spielen und sich mit den darüber liegendenFreisaiten selbst begleiten. Vielleicht freuen Sie sichüber einzelne Töne, die Sie mit Ihren Fingern zumTönen bringen. Oder Sie wünschen sich, in einerGruppe dabei zu sein und möchten gelegentlichbei einem kleinen Konzert mitspielen. Das setztnatürlich eine Phase des persönlichen, intensivenÜbens voraus. Grundbegriffe oder Harmonielehreund deren praktischen Anwendung im Zitherspielgehören dazu - doch das gemeinsame Musizierensteht im Vordergrund. Spielen, üben oder musizierenSie, um “etwas ganz für sich” zu tun oder - um sichund anderen eine Freude zu bereiten! Information:Tel. 09771-3865.Erika FischediekDienstag, 24.09.<strong>2013</strong>, 17:30-19:00 Uhr, 11 x, Rhön-Gymnasium, Raum E 080, Gebühr: 65,00 rK 611Ukulele spielen für Anfänger IIFortsetzung des Kurses aus dem Frühjahrssemster.Quereinsteiger sind herzlich willkommen!Peter GrafDonnerstag, 26.09.<strong>2013</strong>, 18:30-19:30 Uhr, <strong>14</strong> x, <strong>Vhs</strong> imBildh. Hof, Großer Saal, Gebühr: 66,00 rK 612Gitarre/Ukulele - Wirtshaus undWanderlieder f. AnfängerKurse, in denen Anfänger/innen Volks-, WanderundWirtshauslieder mit der Gitarre oder Ukulelebegleiten lernen, werden selten angeboten. Deshalbmöchte ich Musikanfänger und Musikfreunde abÜ-40 besonders für diese Musikrichtung begeistern.Unseren Gesang mit nur drei Akkorden einfachenZupf- und Schlagtechnik zu begleiten, wird Ziel diesesKurses sein. Infoabend findet am 02.09.<strong>2013</strong> zw. 18.00und 19.00 Uhr in der VHS, Raum 201, kostenfrei statt.Peter GrafDonnerstag, 26.09.<strong>2013</strong>, 19:45-20:45 Uhr, <strong>14</strong> x, <strong>Vhs</strong> imBildh. Hof, Großer Saal, Gebühr: 66,00 rBraun, CoraIch wurde 1972 geboren,wohne in Seubrigshausenund bin Mutter vondrei Kindern. Bereitsals Kind hatte ich 3Jahre lang klassischenGitarrenunterricht. Abererst im Alter von 20Jahren entdeckte ichmeine Begeisterungfür die Gitarre neuund begann, mich mitwachsendem Interesseder Musik zu widmen.Ich erweiterte meineKenntnisse u. a. in <strong>Vhs</strong>-Kursen, durch Bücherund alles, was ich „aufschnappen“konnte. DieGitarre ist meine ganzgroße Leidenschaft undich möchte versuchen,diese Freude in meinenKursen auch an andereMenschen weiterzugeben.17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!