26.11.2012 Aufrufe

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Türkei wur<strong>den</strong> muttersprachliche Mitarbeiterinnen engagiert und z<strong>um</strong> Teil auch spezielle<br />

Maßnahmen wie etwa ein Gesundheitswegweiser in Muttersprache entwickelt.<br />

Zielgebiete<br />

Aktiv ins Alter wurde in ausgewählten Wohngebieten in drei <strong>Wiener</strong> Gemeindebezirken<br />

durchgeführt. Die drei Projektregionen spiegeln drei sehr unterschiedliche, aber auch typische<br />

Gebiete in Wien wider:<br />

o die Per-Albin-Hansson-Siedlung als Stadterweiterungsgebiet der 1950er und 1960er<br />

Jahre (viel Grünra<strong>um</strong>, gute Wohnungsausstattungen, zwei einheitliche Bauperio<strong>den</strong>)<br />

o Meidling-Zentr<strong>um</strong> als Beispiel für einen traditionellen Arbeiterbezirk (hoher Anteil<br />

an Gemeindebauten, hohe Einwohnerdichte) und<br />

o Rudolfsheim-Fünfhaus als Gründerzeitgebiet (wenig Grünra<strong>um</strong>, schlechte Wohnungsausstattungen)<br />

Die drei Projektregionen unterschie<strong>den</strong> sich sowohl hinsichtlich der städtebaulichen Struktur<br />

als auch in Hinblick auf die soziale und ökonomische Gliederung der Bevölkerung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!