26.11.2012 Aufrufe

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

Dienstag, den 28.09. um 15:30 - Wiener Sozialdienste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Informationsmaterial (Projektfolder, Plakate, Einladungen, Programme, Homepage)<br />

19<br />

Gleich zu Projektbeginn wurde ein eigenes Logo kreiert, <strong>um</strong> das Projekt wieder erkennbar zu<br />

gestalten. Ein allgemeiner Projektfolder in deutsch und regionale Folder in deutsch, türkisch,<br />

serbisch, kroatisch und bosnisch informierten über die Ziele, die Einsatzgebiete und die<br />

Mitarbeiterinnen des Projektes „Aktiv ins Alter“. Weiters wur<strong>den</strong> Plakate und Briefpapier<br />

angefertigt. Das Verteilen von Informationsmaterial erfolgte im Rahmen von<br />

Veranstaltungen. Um im öffentlichen Ra<strong>um</strong> möglichst präsent zu sein wur<strong>den</strong> Plakate in<br />

Geschäften und Häusern angebracht, Folder wur<strong>den</strong> in Institutionen und Geschäften der<br />

Regionen aufgelegt.<br />

Für die diversen regionalen Angebote wur<strong>den</strong> Einladungen und Programme an SeniorInnen<br />

verschickt und <strong>den</strong> Einrichtungen wie etwa <strong>den</strong> Gesundheits- und Sozialzentren oder der<br />

Bassena, <strong>den</strong> Nachbarschaftszentren und Pensionistenklubs, <strong>den</strong> Apotheken und Arztpraxen<br />

etc. z<strong>um</strong> Verteilen überlassen.<br />

Von der Projektadministratorin wurde eine eigene Homepage (www.aktivinsalter.at) mit<br />

<strong>um</strong>fassen<strong>den</strong> Projektinformationen, einem Fotoalb<strong>um</strong>, einem Gästebuch und aktuellen<br />

Veranstaltungshinweisen erstellt und gewartet. Verlinkt war die Homepage u.a. mit <strong>den</strong><br />

bei<strong>den</strong> Partnerprojekten aus Deutschland („aktiv55plus“ und „Gesund Älter Wer<strong>den</strong>“) und<br />

auf der Homepage der <strong>Wiener</strong> <strong>Sozialdienste</strong> war ebenfalls eine kurze Projektdarstellung zu<br />

fin<strong>den</strong>.<br />

Über 8.000 SeniorInnen (<strong>Wiener</strong>Innen und ZuwanderInnen) ab dem 55. Lebensjahr wur<strong>den</strong> in<br />

<strong>den</strong> 3 Regionen angeschrieben und erhielten Informationen über das Projekt und Einladungen<br />

zur Teilnahme.<br />

Pressearbeit<br />

In zwei Pressekonferenzen wurde das Projekt „Aktiv ins Alter“ <strong>den</strong> Medien vorgestellt. In<br />

verschie<strong>den</strong>sten Zeitungen (Wien.at, Bezirksjournale, Kurier (Beilage), Kronenzeitung<br />

(Beilage) <strong>Wiener</strong> Zeitung, Zeitung des Hansson-Zentr<strong>um</strong>s, WS-For<strong>um</strong>) wur<strong>den</strong> Artikel über<br />

Ziele, Angebote und Möglichkeiten des Projekts veröffentlicht mit dem Ziel, Informationen<br />

zu <strong>den</strong> SeniorInnen zu transportieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!