16.08.2012 Aufrufe

ausgabe32:layout 1

ausgabe32:layout 1

ausgabe32:layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 10. August 2011 • Seite 2<br />

+++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++<br />

-Impressum<br />

Verlagsadresse:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH<br />

Marktplatz 14 • 63500 Seligenstadt<br />

Tel. (06182) 22821 Fax 2 82 83<br />

E-Mail: redaktion@der-kurier.de<br />

anzeigen@der-kurier.de<br />

Internet: www.der-kurier.de<br />

Geschäftsführer & Verlagsleiter:<br />

Marco Schwarzkopf<br />

Redaktion + Sportredaktion:<br />

Patrick Schad<br />

Anzeigenberatung:<br />

Ulrike Burkard<br />

Anzeigenannahme:<br />

Kerstin Herr<br />

Satz:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag<br />

Schwarzkopf GmbH<br />

Verlagsgründer:<br />

Renata und Gerhard Schwarzkopf<br />

Druck:<br />

Druck- und Pressehaus Naumann KG<br />

Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen<br />

Gültige Anzeigenpreisliste 23<br />

Die Selbsthilfegruppe nach Krebs hat<br />

noch Sommerpause. Das nächste<br />

Gruppentreffen findet am Montag,<br />

12. September im ev. Gemeindezentrum,<br />

Grabenstr. 24, statt.<br />

�<br />

Fotofreunde Seligenstadt: „Blinde<br />

Date!“ Fototermin am Sonntag, 14.<br />

August. Treffpunkt: Bahnhof Seligenstadt,<br />

9 Uhr/10 Uhr FFM Hauptwache;<br />

Erforderlich ist ein Stativ, sonstige<br />

Ausrüstung nach Wahl. Weitere<br />

Informationen im Internet unter: www.<br />

fotofreunde-seligenstadt.de<br />

�<br />

Fotofreunde Seligenstadt: Monatstreffen<br />

am Donnerstag, 11. August, um<br />

19.30 Uhr im “Café K.”, Aschaffenburger<br />

Str. 105, an der ev. Kirche,<br />

Seligenstadt. Fotointeressierte Gäste<br />

sind wie immer herzliche willkommen.<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

www.fotofreunde-seligenstadt.de<br />

Schützengesellschaft TELL Froschhausen<br />

trainiert für Luftgewehr und Luftpistole<br />

montags und donnerstags ab<br />

18 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser<br />

Bürgerhauses. Sportpistolenund<br />

Kleinkaliberschützen trainieren<br />

mittwochs ab 20 Uhr im Sportschießzentrum<br />

im Bürgerhauses Klein-Welzheim.<br />

Weitere Infos unter www.tellfroschhausen.de<br />

�<br />

Chorproben der Harmoniechöre im<br />

Sängerheim: Young Harmonists: Kinder<br />

4-6 J. 16.45-17.15 Uhr, Kinder<br />

7-9 J. 17.15-17.45 Uhr und Kinder<br />

ab 10 J. 17.45-18.30 Uhr am Freitag,<br />

12. August. Gemischter Chor:<br />

Montag, 15. August, fällt die Probe<br />

wegen der Kerb aus. Männerchor:<br />

Freitag, 12. August, 19.30-21 Uhr.<br />

�<br />

Der Jahrgang 1937 Froschhausen trifft<br />

sich mit Partner am Donnerstag, 18.<br />

August, ab 16 Uhr im Weinhof Degen<br />

/Schönfeld, Seligenstädter Straße 72.<br />

Der Treff findet bei jedem Wetter statt.<br />

KURIER Jahrgang 46 • Nr. 32<br />

Der Spielmanns- und Fanfarenzug<br />

der Spielvereinigung Hainstadt bietet<br />

einen Grundkurs zum leichten Notenlernen<br />

mit Blockflöte an. Geeignet<br />

für Kinder ab dem 2. Schuljahr, auch<br />

Jugendliche und Erwachsene können<br />

teilnehmen. Beginn ist am Dienstag,<br />

6. September in den Proberäumen,<br />

Sporthalle, Offenbacher Landstr. Weiterhin<br />

werden Musiker für Fanfare,<br />

Horn, Querflöte und Schlagwerk ausgebildet.<br />

Näheres bei Doris Blümel<br />

Tel. 992973 und auf der Homepage:<br />

www.sfz-hainburg. de unter “neue<br />

Mitglieder” �<br />

Die Beratungssprechstunden des VdK<br />

Ortsverbandes Hainstadt im Büro in<br />

der Liebfrauenheidestraße fallen im<br />

August aus. In dringenden Fällen werden<br />

die Mitglieder gebeten, sich direkt<br />

an die Kreisgeschäftstelle in Heusenstamm<br />

zu wenden. Die nächste<br />

Beratung in Hainstadt ist dann wieder<br />

am 6. September.<br />

Merci<br />

FAMILIENANZEIGEN<br />

Seligenstadt<br />

Die Geschäftsstelle des Tierschutzvereins<br />

Seligenstadt u. U. e. V. ist jeden<br />

Donnerstag von 17.30-19.30 Uhr zu<br />

Beratungsstunden geöffnet. Anschrift<br />

der Geschäftsstelle: Tierschutzverein<br />

Seligenstadt u. U. e. V. Frankfurter Str.<br />

35, 2. Stock (neben dem Feuerwehrgebäude),<br />

Seligenstadt, Tel. 26626.<br />

�<br />

Die Kinder- und Jugendgruppe des<br />

Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e.<br />

V. trifft sich 1 x monatlich von 17.30ca.19.30<br />

Uhr im Gemeindehaus der ev.<br />

Kirche, Hermann-Ehlers-Str. 3, Froschhausen.<br />

Wenn Ihr euch für Tierschutz<br />

interessiert und Spaß an gemeinsamen<br />

Unternehmungen habt, dann<br />

schaut doch einfach einmal vorbei.<br />

Weitere Infos zur Kinder- und Jugendgruppe<br />

findet Ihr auch im<br />

Internet unter www.tsvseligenstadt.de<br />

oder meldet euch unter Tel. 26626<br />

(Anrufbeantworter, wir rufen zurück)<br />

�<br />

Koronargruppe Seligenstadt e.V.: Die<br />

Gymnastikstunden der Herzsportgruppe<br />

Seligenstadt finden donnerstags<br />

von 17.30-19.30 Uhr in der<br />

Sporthalle der Einhardschule statt.<br />

Die Sportstunden stehen unter ärztlicher<br />

Aufsicht und unter der Leitung<br />

lizenzierter Übungsleiterinnen. Kontaktadresse:<br />

Reinhard Link, Tel. 26144.<br />

Soll`s was für den RAMMSPITZEN,<br />

BRUNNEN<br />

ROHRE, VENTILE,<br />

sein, so schau<br />

ELEKTRO- UND<br />

doch mal bei<br />

HANDPUMPEN<br />

Winkler rein!<br />

und mehr<br />

für jeden<br />

Zweck.<br />

Ihr Fachmann<br />

SANITÄR-ÖFEN-HERDE-PUMPEN-GAS<br />

Kapellenstraße 14-15 • 63500 Seligenstadt<br />

Telefon 06182/22524<br />

Schach für alle jeden Donnerstag ab<br />

17 Uhr 30 bis etwa Mitternacht. Anfänger<br />

und Fortgeschrittene sind herzlich<br />

willkommen. Kurse nach Rücksprache.<br />

Spiellokal: Frankfurter Str. 35,<br />

Hintereingang, neben der Feuerwehr.<br />

Weitere Informationen bei Karl Meyer,<br />

Tel. 20150, E-Mail: club@schach-seligenstadt.de<br />

�<br />

Die "Hospizgruppe Seligenstadt und<br />

Umgebung" bietet ihre Sprechstunde<br />

an: Jeden Mittwoch von 18 bis 19<br />

Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum<br />

E 06.1. Hausbesuche können vereinbart<br />

werden unter der Nummer des<br />

Hospiztelefons 0178-5646979 (Monika<br />

Schulz). �<br />

Sängerchor der Turngemeinde 1848<br />

e.V. Seligenstadt: Singstunden immer<br />

dienstags im Vereinsheim, Steinheimer<br />

Str. 47, im ersten Stock. Probezeiten:<br />

Kinderchöre TGMinis 15.45<br />

Uhr; TGMedis 16.30 Uhr; TGMaxis<br />

17.20 Uhr; Probezeiten für die Erwachsenen:<br />

Gemischter Chor TG Mix<br />

19 Uhr; Männerchor 20.30 Uhr.<br />

Kontakt Kinderchor: Annette Bernhard<br />

Tel. 22639 und Carola Edler<br />

Tel. 991202. Kontakt Hauptverein:<br />

Uschi Huwald, Tel. 25169, E-Mail:<br />

U.Huwald@t-online. de. Weitere Informationen<br />

unter www. tgm-seligenstadt.de.<br />

�<br />

Die Info-Nachmittage für Mitglieder<br />

und Nichtmitglieder des VdK OV Seligenstadt<br />

finden jeden ersten Donnerstag<br />

im Monat, in der Wallstr. 38-<br />

40 statt (Ausnahme: Dezember, in<br />

diesem Monat findet eine Mitgliederversammlungen<br />

statt). Während dieser<br />

Zeit besteht die Möglichkeit die VdK-<br />

Beratung in Anspruch zu nehmen.<br />

�<br />

ÄNDERUNG der Beratungstage 2011<br />

für VdK-OSTKREIS: Aus gesundheitlichen<br />

Gründen der Berater werden die<br />

Beratungssprechstunden leider bis<br />

voraussichtlich 17. Oktober im Kaffee<br />

"K" Seligenstadt ausfallen. Die Ersatz-<br />

Beratungen für alle VdK-Mitglieder<br />

und sonstige Bürger des VdK-Ostkreises<br />

werden deshalb ab sofort in<br />

der Kreisgeschäftsstelle Heusenstamm,<br />

Eisenbahnstr. 11 erfolgen! Offene Beratungssprechtage:<br />

Dienstag: 9-14<br />

Uhr mit etwas Wartezeit ist zu rechnen!<br />

Mittwoch: 16-18 Uhr; Freitag:<br />

9-14 Uhr. Nur Terminsprechstunden<br />

Donnerstag: 9-14 Uhr. Bitte tel. vereinbaren:<br />

06104-101148 und 924<br />

023. Mitglieder sollten sich vorher bei<br />

Ihrem Vorstand anmelden und das<br />

Problem benennen, bzw. wichtige Unterlagen<br />

zur Beratung mitbringen!<br />

Nichtmitglieder sollten mit etwas<br />

Wartezeit rechnen und ihre Unterlagen<br />

mitbringen. Ihre Ansprechpartner:<br />

für Froschhausen, Hubert Emge, Tel.<br />

67721; für Hainstadt, Karlheinz<br />

Porsch, Tel. 5261; für Klein-Krotzenburg,<br />

Hans Kempf, Tel. 4456; für<br />

Klein-Welzheim, Karlheinz Mühlhauser,<br />

Tel. 23022; für Mainflingen,<br />

Gerhard Wurzel, Tel. 25184 und für<br />

Seligenstadt, Johann Wombacher,<br />

Tel. 28761.<br />

Die Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" Der ADFC unternimmt am Sonntag,<br />

Seligenstadt e.V. lädt montags bis frei- 14. August, um 10 Uhr eine gemütlitags<br />

von 10 bis 12 Uhr in der Aschche Radtour von Frankfurt-Nied zuaffenburger<br />

Str. 1 zur Sprechstunde. rück nach Seligenstadt. Zuerst geht es<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat vom Seligenstädter Marktplatz per<br />

ab 18 Uhr findet im Frankfurter Hof Rad nach Jügesheim. Mit der S-Bahn<br />

ein Stammtisch statt. Termine für Spie- bis Frankfurt-Nied. Zurück führt die<br />

lenachmittage im Frankfurter Hof, Tour durch Stadt, Wald und Feld, z.B.<br />

montags: 22. August, 16 Uhr; 5. + WM-Stadion, Neu Isenburg, Goethe-<br />

19. September, 16 Uhr; 10. + 24. turm, Heusenstamm nach Seligen-<br />

Oktober, 15 Uhr; 7.+21. November, stadt. Im Tempo von 15-20 km/h<br />

15 Uhr; 5+19. Dezember, 15 Uhr; werden ca. 55 km zurückgelegt. Eine<br />

Freitag, 18. November, um 15 Uhr, Einkehr ist geplant. Anteilige Kosten<br />

Skatturnier im Frankfurter Hof. für die Bahnfahrt sind zu entrichten.<br />

�<br />

Auskunft gibt Wolf-Richard Weigelt<br />

Die Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" Tel. 06104-4082802, E-Mail: wolf-<br />

Seligenstadt e.V. lädt Mitglieder und richard.weigelt@adfc-seligenstadt.de<br />

Gäste ein zur Radtour zum “Eulen-<br />

�<br />

spiegel” in Kahl am Donnerstag, 11. Stadtverwaltung Seligenstadt infor-<br />

August. Treffpunkt ist um 14 Uhr an miert: Auf Grund von Arbeiten an<br />

der Fähre in Seligenstadt. Die Route Gasleitungen ist in der Woche vom<br />

verläuft auf verkehrsarmen Wegen 15. bis 19. August die Frankfurter<br />

ohne längere Steigungen und steht Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte ab<br />

unter der bewährten Leitung von Kapellenplatz gesperrt. Erste Stadt-<br />

Jochen Gollnick. �<br />

rätin Claudia Bicherl bittet alle Ver-<br />

Die Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" kehrsteilnehmer um Verständnis für<br />

Seligenstadt e.V. lädt Mitglieder diese dringend notwendige Maß-<br />

Freunde und Gönner des Vereins zum nahme. Die Umleitung ist ausgeschil-<br />

ersten Sommerfest am Samstag, 20. dert. �<br />

August, ab 17 Uhr in die “Gärtner- Jahrgang 1928 Seligenstadt: Abfahrtsruh”<br />

am Eichwald, ein. Verzehrgutzeiten zum Ausflug nach Riegel-Kaischeine<br />

sind bei Anmeldung im Büro serstuhl von 11. August bis 17. Au-<br />

“Hilfe Füreinander”, Wolfstr. 1, von gust: 7 Uhr Zellhausen Turnhalle; 7<br />

Mo. bis Fr. zw. 10 und 12 Uhr erhält- Uhr 10 Mainflingen Bürgerhaus; 7<br />

lich. �<br />

Uhr 15 Klein-Welzheim Rathaus; 7.20<br />

Uhr Seligenstadt Hörsteiner Weg;<br />

Aktueller ärztlicher Notdienst ist tele-<br />

7.25 Uhr Seligenstadt ev. Kirche; 7<br />

fonisch bei Ihrem Hausarzt zu erfra-<br />

Uhr 30 Seligenstadt Würzburger Strasgen<br />

oder unter www.notdienst-selise;<br />

7.35 Uhr Seligenstadt E. Debertin<br />

genstadt.de �<br />

Haltestelle; 7.40 Uhr Seligenstadt<br />

Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet<br />

AEG Haltestelle; 7.45 Uhr Frosch-<br />

an jedem 1. Montag im Monat einen<br />

hausen Offenbacher Landstraße Hal-<br />

Stammtisch. Ziel ist das gesellige Beitestelle.<br />

�<br />

sammensein, reden über vergangene<br />

und geplante Radtouren, GPS am Der Jahrgang 1928/29 Seligenstadt<br />

Fahrrad, Informationsveranstaltungen trifft sich mit Partner am Donnerstag,<br />

des AFDC, Aktivitäten im Verein, etc. 11. August, um 17 Uhr im Gasthaus<br />

Jeder ist willkommen, egal ob Mit- “Zu den drei Kronen” zum gemütliglied<br />

oder Nichtmitglied. Die Treffen chen Beisammensein.<br />

finden immer in Kleins Brauhaus, ab<br />

�<br />

19.30 Uhr statt. Für weitere Fragen Der Jahrgang 1936/37 Seligenstadt<br />

steht Martin Kolb (Martin.Kolb@ trifft sich mit Partner am Mittwoch, 24.<br />

ADFC-Seligenstadt. de, Tel. 827731) August, um 15 Uhr in der Edelweiß-<br />

gerne zur Verfügung. www.ADFC- hütte. �<br />

Seligenstadt.de �<br />

Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft<br />

Die Guttemplergemeinschaft „Die sich mit Partner am Freitag, 12. Au-<br />

Fähre“ Seligenstadt mit ihrer Gegust, um 18 Uhr zum Stammtisch im<br />

sprächsgruppe ist Anlaufstelle für hil- Gasthaus “Zur guten Quelle”.<br />

fesuchende Alkoholabhängige und<br />

�<br />

deren Angehörige. Treffpunkt ist mitt- Der Jahrgang 1939 Seligenstadt trifft<br />

wochs um 20 Uhr im ev. Gemein- sich mit Partner am Donnerstag, 11.<br />

dezentrum, Jahnstr. 24, Seligenstadt. August, um 15 Uhr im Ristorante<br />

Kontakt für Hilfesuchende unter Tel. “1744”. �<br />

06188-8131790 od. 06106/21419, Der Jahrgang 1944/45 Seligenstadt<br />

E-Mail: DieFaehre@Guttempler Hes- trifft sich am Donnerstag, 25. August,<br />

sen.de �<br />

um 17 Uhr im Gasthof “Zu den drei<br />

MPU-Vorbereitung: An jedem ersten Kronen” am Freihoplatz.<br />

Mittwoch im Monat bietet das Sucht-<br />

�<br />

hilfezentrum Wildhof einen kostenlo- Der Jahrgang 1942/43 Seligenstadt<br />

sen Infoabend zur MPU-Vorbereitung trifft sich am Mittwoch, 17. August,<br />

an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. um 13.30 Uhr an der Mainfähre in<br />

Um pünktliches Erscheinen wird ge- Seligenstadt, zu einer Fahrradtour<br />

beten. Der nächste Termin ist am Mitt- zum Ausflugslokal "Hofgut Hörstein"<br />

woch, 7. Sept., von 18-19.30 Uhr im in Alzenau. Wer direkt mit dem Auto<br />

Suchthilfezentrum Wildhof, Löwenstr. zum Lokal kommen möchte sollte um<br />

4-6, Offenbach, Tel. 069-981953-0 ca. 15 Uhr im Hofgut Hörstein, Möm-<br />

�<br />

briser Str. 6, in Alzenau-Hörstein, sein.<br />

Die Monatstreffen für “Klatschmohn Partner sind ebenfalls recht herzlich<br />

Seligenstadt e.V.” im Jahre 2011 sind willkommen. �<br />

dienstags um 20.30 Uhr im Café K,<br />

Aschaffenburger Str./an der ev. Kir-<br />

Der Jahrgang 1948/49 Seligenstadt<br />

che, Seligenstadt, wie folgt: 13. Sep-<br />

trifft sich am Samstag, 13. August,<br />

tember, 11. Oktober, 8. November +<br />

um 14 Uhr an der Mainfähre zu einer<br />

13. Dezember. Interessierte Gäste<br />

Wandertour zum Wanderheim Dettin-<br />

sind immer herzlich willkommen.<br />

gen “Wirtshaus zum Spessart”. Für<br />

�<br />

Nichtwanderer besteht die Möglichkeit<br />

auf der bayr. Mainseite um 15.16<br />

Die Sängerinnen und Sänger von Vox Uhr mit dem Linienbus Ri. AB, Aus-<br />

Musica treffen sich am Mittwoch, 10. stieg Dettingen Ost, zu fahren. Ein<br />

August, um 20 Uhr zur Probe im Ver- Mitglied des Jahrgangs fährt mir.<br />

einsheim, Steinheimer Str. 47 a. Wei- Wanderer und Busfahrer legen das<br />

tere Infos unter www.voxmusica.de oder letzte Stück zum Wanderheim ge-<br />

bei Sandra Rillox Tel. 640090. meinsam zurück. Nach dem gemütli-<br />

�<br />

chen Beisammensein besteht die<br />

Die Gruppenstunde der Pfadfinder Se- Möglichkeit mit dem Shuttlebus nach<br />

ligenstadt-Mainhausen “Stamm Dra- Hause zu fahren. �<br />

chen” treffen sich immer dienstags<br />

Der Jahrgang 1950/51 Seligenstadt<br />

von 17.15-18.45 Uhr im Pfadfinder-<br />

trifft sich am Samstag, 20. August,<br />

haus Mainhausen. Egal ob Junge od.<br />

um 15 Uhr auf dem Marktplatz in<br />

Mädchen ab 4 Jahren, wenn du dich<br />

Seligenstadt zu einer Radtour.<br />

angesprochen fühlst, dann komm<br />

�<br />

doch einfach vorbei. Weitere Infos<br />

unter www.pfadfinder-mainhausen.de Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Die<br />

�<br />

Singstunden finden jeden Donnerstag<br />

Mitteilungen der Kolpingfamilie Seli-<br />

im Bürgerhaus Klein-Welzheim statt.<br />

genstadt: Das Kolpinghaus ist jeden<br />

Männerchor: 19-20.15 Uhr, gemisch-<br />

Dienstag von 14-18 Uhr geöffnet.<br />

ter Chor 20.30-22 Uhr. Kontakt über<br />

�<br />

Birgit Niegisch Tel. 25421. Internet:<br />

lk-kwh.de. �<br />

Die Kolping-Kleiderkiste, Steinheimer<br />

Str. 47, Seligenstadt, ist jeden Mitt- Im Schützenverein "St. Hubertus" e.V.<br />

woch von 15 bis 17 Uhr für Annah- Klein-Welzheim findet das Training für<br />

me und Verkauf geöffnet.<br />

Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluft-<br />

�<br />

waffen dienstags und freitags von 18-<br />

Freizeitclub Seligenstadt/Wein im Hof<br />

20 Uhr in der Schießsportanlage im<br />

Kleine Maingasse 2: Bücher: neueste<br />

Bürgerhaus Klein-Welzheim statt. Die<br />

Literatur, Kinder-, Kochbücher, Krimis<br />

Trainingszeiten für Erwachsene mit<br />

und mehr, für eine Spende zugunsten<br />

Druckluft- und Feuerwaffen sind diens-<br />

der Bärenherz-Stiftung in Wiesbaden<br />

tags und freitags von 20-22Uhr. Wei-<br />

für schwerstkranke Kinder, jeden<br />

tere Informationen unter www.schuet-<br />

samstag, von 11-14 Uhr. Bücherzenverein-klein-welzheim.de.spende<br />

nach vorheriger Absprache.<br />

�<br />

�<br />

Die Männerausgleichssportgruppe der<br />

Die Mitglieder des Vereins Lebenswer- TuS Klein-Welzheim trifft sich jeden<br />

te Seligenstädter Altstadt e.V. treffen Montag um 19.30 Uhr am Sportplatz<br />

sich jeden ersten Donnerstag im Mo- der TuS. Es wird Fußball gespielt.<br />

nat ab 20 Uhr zum Stammtisch im Neue Männer sind herzlich willkom-<br />

Gewölbekeller der “Alten Schmiede”. men. �<br />

Regelmäßige Infos gibt es auf www.<br />

lsa-verein.de �<br />

Der Jahrgang 1943/44 Froschhausen<br />

trifft sich am Mittwoch, 17. August,<br />

um 16 Uhr am Freihofplatz zu einem<br />

Stadtbummel. Danach, etwa um 17<br />

Uhr 30, Dämmerschoppen in einer<br />

Gaststätte am Freihofplatz.<br />

Hainburg<br />

Der nächste kostenlose Rentenberatungstermin<br />

der Gemeinde Hainburg<br />

durch Herrn Egon Ulrich findet<br />

am Dienstag, 6. September, von 16<br />

bis 18 Uhr im Rathaus Hainstadt und<br />

am Donnerstag, 1. September, von<br />

16 bis 18 Uhr im Rathaus Klein-Krotzenburg,<br />

statt. �<br />

Der nächste kostenlose Seniorenberatungstermin<br />

der Gemeinde Hainburg<br />

durch Herrn Frank Kollmus findet<br />

am Dienstag, 23. August, von<br />

9.30 bis 11 Uhr in Klein-Krotzenburg/Rathaus,<br />

statt. Herr Kollmus<br />

berät über ambulante Hilfen, die Finanzierung<br />

nach dem Sozialgesetzbuch<br />

und Leistungen nach dem<br />

Bundessozialhilfegesetz. Weiterhin ist<br />

er bei der Vermittlung von Hilfeleistungen<br />

und Fragen zu Heimplatzangeboten<br />

und deren Finanzierung<br />

behilflich. �<br />

Am Dienstag, 16. August, um 19 Uhr<br />

30 Uhr, findet im Sitzungszimmer des<br />

Rathauses Hainstadt, eine öffentliche<br />

Sitzung des Sport-, Jugend-, Kulturund<br />

Sozialausschusses statt.<br />

�<br />

Am Montag, 15. August, um 19 Uhr<br />

30 Uhr, findet im Sitzungssaal des<br />

Feuerwehrhauses Klein-Krotzenburg,<br />

eine öffentliche Sitzung des Hauptund<br />

Finanzausschusses sowie des<br />

Bau-, Verkehrs-, Wirtschafts- und<br />

Umweltausschusses statt.<br />

�<br />

Die fünfte öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates<br />

findet am Mittwoch,<br />

10. August, um 19 Uhr 30, im Besprechungszimmer<br />

des Feuerwehrhauses,<br />

Hainstadt, statt.<br />

�<br />

Der Verein Obstanlage Klein-Krotzenburg<br />

e.V. lädt alle Mitglieder und<br />

Pächter ein zur Jahreshauptversammlung<br />

am Montag, 15. August, ab 20<br />

Uhr ins Gemeinschaftshaus der Obstanlage,<br />

am Mittelweg.<br />

�<br />

Der Jahrgang 1940 Klein-Krotzenburg<br />

trifft sich mit Partner/in am Donnerstag,<br />

18. August, um 14 Uhr an der Waldhütte<br />

zum gemütlichen Beisammensein.<br />

�<br />

Trainingszeiten der Freien Turnerschaft<br />

Hainstadt: Tanzgruppen: KiGa Kinder<br />

bis Erwachsene: Mo. 16-21.30 Uhr,<br />

mittwochs 16-17 Uhr (Vereinsheim/<br />

Sportgelände), Kontakt: K. Lechner Tel.<br />

60932; Seniorengymnastik: Mo. 19-<br />

20 Uhr, Kontakt: R. Heck, Tel. 69124;<br />

Turnen: Di. Kleinkinder- und Purzelturnen<br />

16-18 Uhr; Fitness/Ausdauer<br />

18-19.15 Uhr, Fr. 16.30-20 Uhr; Kinderturnen&Tanz<br />

(Schulturnhalle Johannes-Gutenberg-Schule<br />

Hainstadt), Kontakt:<br />

S. Massoth, Tel. 840738; Leichtathletik:<br />

im Sommer Mi. 17-18.30<br />

Uhr (Vereinsgelände), Kontakt: K.<br />

Lechner, Tel. 60932.<br />

�<br />

Schützengesellschaft 1904 e.V. Hainstadt:<br />

Trainingszeiten für Jugendliche<br />

ab 12 J. für Luftdruckwaffen Di.+Fr.<br />

17.30-19 Uhr; für Erwachsene:<br />

Di.+Fr. ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen<br />

und KK-Gewehre; Sa. ab 15 Uhr für<br />

alle Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber;<br />

So. ab 10 Uhr für KK-Gewehre<br />

und Sportpistolen. Das Schießsportgelände<br />

am Wald befindet sich auf der<br />

Offenbacher Landstr. zwischen Fa.<br />

Winter und Ziegelwerk Wenzel. Weitere<br />

Infos unter www.sgh1904.de<br />

�<br />

Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten:<br />

Gymnastik (Er + Sie) Fit in den<br />

Abend: Mo., 18 Uhr; Cardio-Workout:<br />

Mo.; 19 Uhr, Großsporthalle;<br />

Rückenfitness: Di. 19.30-20.30 Uhr,<br />

20.30-21.30 Uhr, Schulsporthalle,<br />

Schulstr.; Outdoorfitness (Lauftreff):<br />

Mi., 18.30 Uhr TP Sportplatz (Apr.-<br />

Okt.); Fit ab 50! (Er + Sie): Do., 9.30<br />

Uhr, Sporthalle, Offenb. Landstr.;<br />

Spielmanns- und Fanfarenzug: Mi.,<br />

20 Uhr, Sporthalle; Montagsclub:<br />

Mo., 18.30 Uhr, Sommer Sportplatz,<br />

Winter Großsporthalle; Kinderturnen:<br />

ab 5 J. Di., 15 Uhr, Schulkinder Mädchen<br />

16 Uhr, Jungen 17 Uhr; Jungen<br />

ab 7 J. ab 17 Uhr; Kindertanzen Rainbows:<br />

Mi., 16.30 Uhr, Sporthalle;<br />

Kinderturnen 3-5- J.: Fr. 15 Uhr;<br />

Eltern-Kind-Turnen: 16 Uhr; Spaß-<br />

Bewegung ab 10 J. 17 Uhr, alle<br />

Großsporthalle; Leichtathletik für<br />

Kinder bitte anfragen: Marika Schultz<br />

Tel. 64659; Show- und Jazztanzgruppen:<br />

Flexible Steps: Di., 18 Uhr;<br />

Dance-Crew16up: Mo., 20 Uhr;<br />

Final-Destination: Do., 20 Uhr; alle<br />

Sporthalle; Tanzwerk: Do., 19 Uhr<br />

Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Fussball<br />

G-B-Junioren: bitte anfragen: E.<br />

Buttgereit Tel. 66890. Alle Angebote<br />

und Trainingszeiten: www.sportvereinigung-hainstadt.com<br />

�<br />

• Grabmale<br />

• Sandsteinfassadenrestauration<br />

• Natursteinarbeiten<br />

• Treppen- und<br />

Küchenabdeckplatten<br />

Wir nehmen uns Zeit für Sie -<br />

und freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ralf Detzner<br />

Steinmetz u.<br />

Steinbildhauermeister<br />

Hanauer Landstraße 94<br />

63538 Großkrotzenburg<br />

Telefon (06186) 1734<br />

Telefax (06186) 8795<br />

Der Radfahrerclub Mövia Hainstadt<br />

bietet eine Fahrradtour über 60 km<br />

zum längsten Picknischtisch am Sonntag,<br />

14. August, an. Dort kann die<br />

mitgebrachte Verpflegung verzehrt<br />

werden. Gefahren wird auf Rad- und<br />

Feldwegen durch flaches Gelände.<br />

Erforderlich sind ein Mountainbike<br />

oder Trekkingrad und ein Sturzhelm<br />

zur eigenen Sicherheit. Willkommen<br />

sind auch Interessierte, die nicht<br />

Mitglied der Mövia sind. Abfahrt um<br />

10 Uhr am Vereinsheim am Bahnhof<br />

in Hainstadt. Weitere Informationen<br />

bei Hans-Peter Halbritter. Tel. 5797<br />

�<br />

Die Kranken- und Sterbekasse "Mathilde"<br />

Hainstadt bleibt am Montag,<br />

15. August, geschlossen.<br />

�<br />

Ferienspielfundsachen: Fotos und<br />

Fundkiste von den Hainstädter Ferienspielen<br />

sind für zwei Wochen in der<br />

Villa Gutenberg, dem Schülerzentrum<br />

der Johannes-Gutenberg-Schule, Schulstr.<br />

5 zu besichtigen. Vermisste Jacken,<br />

Hemden, Hosen und Bastelprodukte<br />

können dort wiedergefunden und Fotos<br />

vom "Sommerfestival 2011" bestellt<br />

werden.<br />

Mainhausen<br />

Die Gymnastikstunde der Herzsportgruppe<br />

Mainhausen in der Gemeindesporthalle<br />

Zellhausen finden dienstags<br />

von 18-20 Uhr statt. Info: Gerhard<br />

Schreiner Tel. 21534.<br />

�<br />

Die 3. öffentliche Sitzung des Sozialausschusses<br />

der Gemeinde Mainhausen<br />

in der Legislaturperiode<br />

2011/2016 findet am Dienstag, 16.<br />

August, um 20 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Rathauses Mainflingen statt.<br />

�<br />

Die 3. öffentliche Sitzung des Haupt-,<br />

Finanzausschusses der Gemeinde<br />

Mainhausen findet am Freitag, 19.<br />

August, um 16 Uhr statt. Treffpunkt<br />

auf dem Parkplatz vor dem Waldfriedhof<br />

in Zellhausen.<br />

�<br />

Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen:<br />

Chorferien bis einschließlich<br />

7. August. Erste Probe nach den<br />

Ferien am Mittwoch, 10. August, ab<br />

20 Uhr. Mittwoch, 10. August, 18.30<br />

Uhr Vorstandsitzung. Thema: Sommerfest.<br />

13. u. 14. August Sommerfest<br />

am Kilianushaus. Mittwoch, 24.<br />

August, 20 Uhr Projektchorprobe<br />

“Vivaldi”. Informationen auch im Internet:www.kirchenchor-mainflingen.de<br />

�<br />

Der Sportverein Zellhausen 1913 e.V.<br />

lädt ein zur Mitgliederversammlung<br />

am Donnerstag, 25. August, um 19<br />

Uhr 30 ins Vereinsheim an der Mainflinger<br />

Straße. Auf der Tagesordnung<br />

steht unter anderem die Neuwahl des<br />

kompletten Hauptvorstandes sowie<br />

Neu- und Nachwahlen des erweiterten<br />

Vorstandes. Anträge zur Tagesordnung<br />

können bis 19. August bei<br />

Thomas Rachor, Grundstraße 22,<br />

63533 Mainhausen eingereicht werden.<br />

Es ist schwer einen geliebten<br />

Menschen zu verlieren, aber tröstlich<br />

zu erfahren, wie viele ihn schätzten.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme beim Tode unseres lieben<br />

Vaters und Opas<br />

Willi Leipold<br />

*24.10.1931 20.07.2011<br />

in lieber Weise bekundeten.<br />

In Liebe und Dankbarkeit und im Namen aller Angehörigen<br />

Martina, Marion und Zahide<br />

Berliner Str. 71, 63500 Seligenstadt<br />

Herzlichen Dank sage ich hiermit allen<br />

Verwandten, Freunden und Nachbarn,<br />

die mir zu meinem<br />

70. Geburtstag<br />

im Juli mit besonders originellen Glückwünschen, Geschenken<br />

und Aufmerksamkeiten viel Freude bereitet haben.<br />

Mein spezieller Dank gilt dem unbekannten Finder meiner<br />

Brille (Briefkasten), den mir der heilige Antonius geschickt hat.<br />

Waltraud Junge<br />

Spessartstraße 90, Klein-Welzheim • im August 2011<br />

Entdeckungsreise mit allen Sinnen<br />

Seligenstadt - Zu einer besondeden sich die Kinder selbst als<br />

ren Entdeckungsreise, speziell für Apotheker betätigen und stellen<br />

Kinder im Alter zwischen 7-12 gemeinsam mit der direkten<br />

Jahren lädt die Verwaltung der Nachfahrin des letzten angestell-<br />

staatlichen Schlösser und Gärten ten Klosterapothekers der Alten<br />

am Sonntag, den 14. August ab Klosterapotheke eine wohlrie-<br />

15 Uhr in das Kloster Seligenchende Salbe sowie einen bestadt<br />

ein. Unter dem Motto "Wir sonderen Tee her, den die Kinder<br />

entdecken die Heilkäuter" erhal- dann mit nach Hause nehmen<br />

ten die jungen Gäste unter fach- dürfen. Um Voranmeldung wird<br />

licher Leitung der Pharmazeu- gebeten unter Tel. 22640 oder<br />

tisch-Technischen-Assistentin,marcus.paschold@schloesser- Mareike Binsack-Koch, zunächst hessen.com. Der Eintritt beträgt<br />

einen Einblick über die Heilkräfte 4 € pro Kind, die Dauer beträgt<br />

der einzelnen Pflanzen des Klos- etwa 2 Stunden. Der Treffpunkt<br />

tergartens. Zum Abschluss wer- ist an der Museumskasse.<br />

Redaktionsschluss<br />

montags<br />

12 Uhr<br />

Die Hospizgruppe für Seligenstadt und Umgebung, eine Regionalgruppe der IGSL Bingen, freut sich und<br />

ist dankbar für fünf neue Aktive, die ihre Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizhelferin beendet haben.<br />

Die nächste Ausbildungsreihe hat in diesem Monat begonnen. Seminarleiter ist Gottfried Rudolph von der<br />

IGSL. Auf dem Foto eingerahmt von der Vorsitzenden Brigitta Bangert links und der Koordinatorin Monika<br />

Schulz rechts: Corine Lahmer, Leni Göhler-Fischer, Viola Hufnagel, Hannelore Severitt und Edith Rückert.<br />

Foto: Kurier-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!