11.07.2015 Aufrufe

Nr. 196 vom 10.10.2008 - Zittau

Nr. 196 vom 10.10.2008 - Zittau

Nr. 196 vom 10.10.2008 - Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHRISTIAN WEISE300. Todestag von Christian WeiseBiografie des Christian Weise30. April 1642Geburt Christian Weises in <strong>Zittau</strong>Michaelis 1648Besuch des GymnasiumsJuli 1659Theologiestudium in LeipzigSommer 1663Weise wird Magister1668Seine „Überflüssigen Gedanken“ werden ein Bestsellerder Lyrik,es erscheinen 17 verschiedene Ausgaben.Insgesamt veröffentlicht er 170 Titel.Sommer 1670Professur für Politik, Rhetorik, und Poesie an derRitterakademie in Weißenfels13. Juli 1678Weise wird in sein Amt als Rektor eingeführtund Leiter der Ratsbibliothek1679heiratete er das zweite Mal, Anna Regina geborene Nesen,Tochter einer der reichsten und einflussreichsten Familie in <strong>Zittau</strong>.Mit ihr bekam er einen Sohn,der wenige Wochen nach der Geburt starb.Aufführung von SchulkomödienWeise gilt als bedeutendster Vertreterder deutschen Schulkomödie.21. Oktober 1708Christian Weise starb im Alter von 66 Jahrenund wird in der <strong>Zittau</strong>er Johanniskirche beigesetzt.<strong>Zittau</strong> hat er zu Lebzeiten kaum verlassen,bekannt sind lediglich Reisen nach Prag, Leipzig und Görlitz.Veranstaltungen21. Oktober16.00 UhrEröffnung des Christian-Weise-Gedenkpfades durch die <strong>Zittau</strong>erInnenstadt beginnt am Christian-Weise-Denkmal19.00 UhrFestliche Eröffnungsveranstaltung im <strong>Zittau</strong>er Bürgersaal21.-24. Oktober2. Internationale Christian-Weise-Symposiumim <strong>Zittau</strong>er Bürgersaal und der Christian-Weise-Bibliothek22. Oktober20.00 UhrAufführung von Szenen aus Weises „Trauer-Spiel von dem NeapolitanischenHaupt-Revellen Masaniello“ Theater AG des ChristianWeise-Gymnasiums in <strong>Zittau</strong>, Aula Christian-Weise-Gymnasium23. Oktober20.00 UhrKonzert mit zeitgenössischer Musik <strong>Zittau</strong>er Komponisten „NeueMusicalische Ergetzligkeit“ unter der Leitung von Sven Rössel, mitdem Ensemble für „Alte Musik“ Compagnia Musicanta und demChor des Christian-Weise-Gymnasiums <strong>Zittau</strong>10. Oktober – 4. Januar 2009Kabinettausstellung zu Christian Weise in den Städtischen Museen<strong>Zittau</strong> „Christian Weise 1642-1708 Dichter und Pädagoge“21. NovemberAufführung des Weise-Stückes „Der betrogene Betrug“AUT-Theater Hof der Hillerschen Villa in <strong>Zittau</strong>Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbHTel.: 03585-41770baerbel.wienrich@ku-weit.de10. Oktober 2008ZITTAUER STADTANZEIGERSeite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!