11.07.2015 Aufrufe

Nr. 196 vom 10.10.2008 - Zittau

Nr. 196 vom 10.10.2008 - Zittau

Nr. 196 vom 10.10.2008 - Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HARTAUHartauHerzlichen GlückwunschWir gratulieren nachträglich16.09. Günter Leistner 75 Jahre19.09. Martin Knobloch 87 Jahre22.09. Harald Flössel 72 Jahre24.09. Heinz Johne 75 Jahre25.09. Gisela Krönert 74 Jahre26.09. Lotte Sitte 88 Jahre28.09. Helmut Fännrich 79 Jahre02.10. Lucie Königer 91 Jahre03.10. Lothar Schädlich 73 Jahre08.10. Martin Hoffmann 76 JahreOktober22.10. Heinz Volák 75 Jahre29.10. Willy Leubner 73 Jahre30.10. Annelies Kroschwald 77 Jahre31.10. Ilse Scholze 87 JahreNovember04.11. Reiner Ullrich 71 Jahre05.11. Heinz Rabe 70 Jahre06.11. Charlotte Scholz 84 Jahre07.11. Anneliese Eicke 74 Jahre07.11. Margarete Eitner 86 JahreEhejubiläum25.10. Lothar und UrsulaSchädlich50 JahreNach 60 Jahren ...wieder einmal ein Schulkind sein.Dieses Erlebnis hatten am 06.09.08einige Damen und Herren. Herr Hoffmannaus Hartau hatte seine ehemaligenSchulfreunde zum Klassentreffennach 60 Jahren eingeladen.Schon beim Betreten des Schulhausesstaunten die Gäste das erste Mal. IhreErinnerung an die Schulzeit warschlicht und grau. Nun sahen sie anden Wänden bunte Mosaiks, Kinderarbeitenund Bastelsachen. Die nächsteÜberraschung erlebten sie, als sie dieGruppenräume betraten. Da gab esSitzgruppen, Regale mit Lernutensilienund sogar ein „Zelt“ zum Lesen undüberall hingen die Arbeiten der Kinder. Sofort erwachten die Erinnerungen. - Da stand derSchrank, da hatten wir gern den einen Mitschüler eingesperrt.Im Dachgeschoss wohnte damals der Hausmeister. Jetzt gibt es dort das Lehrerzimmer mit derSekretärin und Bruno, unserem Schulvögelchen.Nach einem Rundgang setzten wir uns dann in den Arthur-Raum. Ich erklärte, wie die Schülerheute bei uns arbeiten. Das Erlernen der tschechischen Sprache ab der ersten Klasse, jede WocheBegegnung mit einer tschechischen Klasse und das Lernen in altersgemischten Gruppen von der1. bis zur 4. Klasse in einem Gruppenraum waren ganz neue Dinge und wollten verstanden werden.Viele aufmerksame Fragen wurden gestellt, die ich gern beantwortete.Danke für Ihren Besuch und schauen Sie gern mal bei uns rein!Zum „Tag der offenen Tür“ am 07.11.08 sind nicht nur Familien, sondern auch andere Gäste,eingeladen uns kennen zu lernen.Ihre Annett Holz10. Oktober 2008INFORMATIONSBLATTSeite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!