27.11.2012 Aufrufe

Personalmanagement zwischen Wirtschaftlichkeits- und ...

Personalmanagement zwischen Wirtschaftlichkeits- und ...

Personalmanagement zwischen Wirtschaftlichkeits- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

o Partizipationsform III: Diskussion des Entscheidungsproblems mit einzelnen Mitglie-<br />

dern, Aufnahme von Ideen, Entscheidung des Vorgesetzten<br />

o Partizipationsform IV: Diskussion in Gruppensitzung, Aufnahme von Ideen Entschei-<br />

dung des Vorgesetzten<br />

o Partizipationsform V: Diskussion in Gruppensitzung, Vorgesetzter ist Moderator,<br />

Gruppe entscheidet<br />

Senge unterscheidet allerdings noch einmal <strong>zwischen</strong> partizipativer Offenheit als symptomati-<br />

sche Lösung des Problems <strong>und</strong> reflexiver Offenheit (1990: 339). Bei partizipativer Offenheit<br />

dürfen zwar alle Mitreden, aber keiner hört dem anderen zu. Ideen, Vorschläge <strong>und</strong> Diskussio-<br />

nen müssen also auch reflexiv eingeb<strong>und</strong>en werden, um ein Klima wirklicher Offenheit im Be-<br />

trieb zu schaffen. Hilfsmittel dazu können Freiheit <strong>und</strong> Fehlertoleranz, Dialog, Reflexion <strong>und</strong><br />

Erk<strong>und</strong>en sein (vgl. ebd. 333ff.).<br />

Ihre Äußerung müssen diese Ansätze <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>sätze z.B. in Unternehmensleitlinien <strong>und</strong> dem<br />

alltäglichen Umgang der Mitar-<br />

beiter <strong>und</strong> der Führungskräfte<br />

untereinander <strong>und</strong> miteinander<br />

finden.<br />

6. Innovationsinstrumente-<br />

Mix<br />

6.1 Die Rolle des BVW im Inno-<br />

vationsinstrumenten-Mix<br />

Die verschiedenen Innovationsin-<br />

strumente sind wie die nebenste-<br />

hende Grafik darstellt eng mit<br />

dem BVW verknüpft. BVW bildet<br />

für viele spätere Vorgänge die<br />

Basis. Es ist „Ideenlieferant“ <strong>und</strong><br />

„Ideenbank“. Erst mit dem Inno-<br />

vationsinstrumente-Mix kann<br />

Innovationsinstrumente-Mix. Quelle: Thom 1996: 128<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!