27.11.2012 Aufrufe

Personalmanagement zwischen Wirtschaftlichkeits- und ...

Personalmanagement zwischen Wirtschaftlichkeits- und ...

Personalmanagement zwischen Wirtschaftlichkeits- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nonaka <strong>und</strong> Takeuchi (1995): The knowledge-creating Company. How Japanese Companies<br />

Create the Dynamics of Innovation. New York: Oxford University Press.<br />

Packheiser (2002): Dezentralisierung ohne „Wenn <strong>und</strong> Aber“ – Dezentralisierung als konse-<br />

quenter Prozess. http://www.our-ideas.de/start.php?contid=1994 [Stand 01.08.2005]<br />

Schnetzler, Nadja (2004): Die Ideenmaschine. Methode statt Geistesblitz – Wie Ideen industriell<br />

produziert werden. Weinheim: WILEY-VCH.<br />

Schloen, Tim <strong>und</strong> Rüger, Marc (2004): „Communities of Innovation. Wissensgemeinschaften als<br />

Innovationsschmieden“. In: Büro für Medien (Hg.): Wissensmanagement. Ausgabe 07/2004.<br />

Senge, Peter M (1990): Die fünfte Disziplin. Kunst <strong>und</strong> Praxis der lernenden Organisation.<br />

Neunte Auflage. Stuttgart: Klett-Cotta.<br />

Schüppel, Jürgen (1996): Wissensmanagement. Organisatorisches Lernen im Spannungsfeld von<br />

Wissens- <strong>und</strong> Lernbarrieren. Wiesbaden: Gabler.<br />

Thom, Norbert (1996): Betriebliches Vorschlagwesen. Ein Instrument der Betriebsführung <strong>und</strong><br />

des Verbesserungsmanagements. Bern et al: Peter Lang.<br />

Thom, Norbert (2003): Vom betrieblichen Vorschlagwesen zum ganzheitlichen Ideenmanage-<br />

ment. Bern. (Referat.) http://www.iop.unibe.ch/forschung/referate/VBW-Ideenmanagement-<br />

16.10.2003.pdf [Stand 1.08.2005]<br />

üstra (2003): Wissensmanagement-Kongress. Ideenmanagement – Hemmende <strong>und</strong> förderliche<br />

Faktoren -. http://www.wissen-ist-was-wert.de/vortraege/forum1_fischer_folien.pdf [Stand<br />

01.08.2005]<br />

Wikipedia A: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:SECI-Modell.gif [Stand 28.7.05]<br />

Wikipedia B: http://de.wikipedia.org/wiki/Kaizen [Stand 29.7.05]<br />

Wilms, Andreas (2005): Reputation and its Role in Knowledge Management. Vortrag an der Ot-<br />

to-von-Guericke-Universität Magdeburg am 18.01.05.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!