27.11.2012 Aufrufe

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> Wertheim<br />

Nachtrodeln nachgemacht<br />

Nachdem einer der <strong>Jugend</strong>betreuer das<br />

<strong>Jugend</strong>-Journal in die Hände bekommen<br />

hatte und einen Bericht über ein Nachtrodeln<br />

entdeckte, war sofort klar: Sobald<br />

genügend Schnee vorhanden ist, macht<br />

das die <strong>Jugend</strong>gruppe Wertheim auch!<br />

Innerhalb kürzester Zeit war dann alles<br />

vorbereitet: Die <strong>Jugend</strong>lichen informiert,<br />

Material hergerichtet, Glühwein und Kinderpunsch<br />

gekauft und die örtliche Presse<br />

informiert. Doch dann das: Innerhalb<br />

einer Nacht war der Schnee getaut. Nun<br />

Niklas und Jonas Becker, Mitglieder der<br />

<strong>Jugend</strong>gruppe des OV Neu-Eichenberg,<br />

sind mit Stefan Ludwig befreundet. Der 16-<br />

Jährige aus Wollershausen bei Duderstadt<br />

hatte am 17. Juli 2005 einen schweren<br />

Sportunfall und ist seitdem an den Rollstuhl<br />

gefesselt. Nun muss das Haus seiner Familie<br />

behindertengerecht umgebaut werden.<br />

Außerdem braucht er einen speziellen Rollstuhl.<br />

Das sind alles Vorhaben, die viel Geld<br />

kosten. Deshalb wurde gesammelt: Es gab<br />

eine Benefiz-Aktion auf dem Sportplatz<br />

6<br />

Live dabei<br />

Gut vermummt hielten die Junghelfer der Kälte<br />

stand.<br />

gut, aufgehoben war nicht aufgeschoben<br />

und so wurde alles wieder abgesagt. Aber<br />

dann kam es doch noch dazu: Nach Weihnachten<br />

schneite es wieder und das ganze<br />

Procedere begann von vorne. Diesmal hatten<br />

die Teilnehmer aber Glück: Der Schnee<br />

blieb liegen, so dass am 30.12.2005 das 1.<br />

Nachtrodeln in Wertheim veranstaltetet<br />

werden konnte.<br />

Große Unterstützung bekamen die<br />

Junghelfer auch von den aktiven Helfern<br />

des Ortsverbandes, so dass am besagten<br />

Termin mit vier Fahrzeugen, 20 <strong>Jugend</strong>-<br />

<strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> Neu-Eichenberg<br />

Sammeln <strong>für</strong> den guten Zweck<br />

Infos kurz und bündig:<br />

Einfach Quelle: <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> mal Neu-Eichenberg<br />

Kontakt: Bernd Schlegel<br />

E-Mail: bsc@hna.de reinklicken!<br />

Mit Karacho ging’s die Piste runter.<br />

der kleinen Ortschaft. Zum Aktionstag hatten<br />

sich mehrere hundert Besucher eingefunden<br />

und brachten 10.000 Euro auf.<br />

Kurz darauf erzählten Niklas und Jonas<br />

Becker in ihrer <strong>Jugend</strong>gruppe vom Schicksal<br />

ihres Freundes. Spontan sagten alle<br />

Kinder und <strong>Jugend</strong>lichen des Neu-Eichenberger<br />

<strong>THW</strong> ihre Mitarbeit zu. <strong>Sie</strong> organisierten<br />

einen Flohmarkt zugunsten des 16-<br />

Jährigen. „Ich finde das richtig genial und<br />

freue mich, dass so viele helfen wollen“,<br />

berichtete er. <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong>gruppenleiterin<br />

Carolin Habben: „Jeder hat von zu Hause<br />

das mitgebracht, was er erübrigen<br />

konnte. Die Kinder und <strong>Jugend</strong>lichen<br />

nehmen am Schicksal von Stefan Ludwig<br />

wirklich Anteil.“<br />

Neben dem Flohmarkt gab es eine<br />

Verlosung, Fußballspiele und weite-<br />

Das starke <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong>-Magazin<br />

lichen und 13 Helfern auf die Rodelbahn<br />

gestartet werden konnte. Schnell war die<br />

ganze Bahn hell erleuchtet und die warmen<br />

Getränke bereit. Durch die gute Unterstützung<br />

der Wertheimer Presse kamen<br />

auch trotz der grimmigen Kälte von minus<br />

10° Celsius etwa 200 Teilnehmer. Glücklicherweise<br />

kam es außer ein paar blauen<br />

Flecken zu keinen nennenswerten Verletzungen<br />

und so war das ganze ein großer<br />

Spaß. Zudem bekamen die Junghelfer noch<br />

zusätzliche Arbeit, indem sie einen „Schlittenreparaturdienst“<br />

einrichteten, da doch<br />

der eine oder andere Schlitten auf der<br />

schnellen Rodelbahn in Mitleidenschaft<br />

gezogen wurde.<br />

Matthias Weitz<br />

Infos kurz und bündig:<br />

Quelle: <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> Wertheim<br />

Kontakt: Matthias Weitz<br />

E-Mail: matthias.weitz@tiscali.de<br />

Internet: reinklicken!<br />

www.thw-wertheim.de<br />

Einfach mal<br />

Stefan und die <strong>Jugend</strong>gruppe auf dem Flohmarkt.<br />

re sportliche Aktivitäten. Stefan Ludwig<br />

ist zuversichtlich, dass sich seine Querschnittslähmung<br />

noch bessert: „Ich habe<br />

viel Hoffnung.“<br />

Bernd M. Schlegel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!