11.07.2015 Aufrufe

express 8|2011 - home-hi.de

express 8|2011 - home-hi.de

express 8|2011 - home-hi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>express</strong> <strong>8|2011</strong> – Newsletter <strong>de</strong>r Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 20. April 2011 | Seite 5| RV UnterfrankenNeue interne PublikationWürzburg | Zum ersten Mal ist am 11. April ein internerNewsletter als PDF an alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterim RV versc<strong>hi</strong>ckt wor<strong>de</strong>n. Mit <strong>de</strong>m viermal jährlich erscheinen<strong>de</strong>n„RVintern“ soll über die Ortsverbandsgrenzen <strong>hi</strong>nausinformiert und <strong>de</strong>r Austausch verbessert wer<strong>de</strong>n. | Infos:Christoph Fleschutz, Tel. 0931 79628-53._________________________________________________Ortsverbän<strong>de</strong>| OV BremenErnstfall nach Verpuffung geprobtBremen | 15 ehrenamtliche Helfer <strong>de</strong>s Sanitätsdienstes Bremenhaben am 2. April mit Unterstützung <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>swehr auf<strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Scharnhorst-Kaserne an einer Einsatzübungteilgenommen. Bei <strong>de</strong>m nachgestellten Szenario einer Verpuffungbrennbarer Flüssigkeit mit elf Verletzten war auch dasKriseninterventionsteam <strong>de</strong>s OV Bremen eingebun<strong>de</strong>n.| OV Lauf145 Patienten und BürstenLauf | Unter <strong>de</strong>r Koordination <strong>de</strong>s Ortsbeauftragten LorandSzüszner sind fünf Zahnärzte vom 23. März bis 4. April in Rumänienunterwegs gewesen, um Hilfsbedürftigen kostenloseZahnbehandlungen zu bieten. In Badacin, Luncani und Maliucwur<strong>de</strong>n 145 Patienten versorgt und 95 Zähne gezogen. AlsMotivation er<strong>hi</strong>elt je<strong>de</strong>r Patient auf <strong>de</strong>r Tour eine Zahnbürste.| OV MiltenbergBedarfsgerecht und neutral beratenMiltenberg | Nach rund fünf Jahren ist ein <strong>de</strong>utschlandweiteinzigartiges Netzwerk fest in <strong>de</strong>r Region Untermain installiert.Initiiert wur<strong>de</strong> es unter an<strong>de</strong>rem von Johanniter-DienststellenundHeimleiter Rüdiger Ehrhardt. In fünf Einrichtungen wir<strong>de</strong>ine neutrale Seniorenberatung durch die insgesamt 14 Trägergesichert. Die Johanniter in Miltenberg sind einer <strong>de</strong>r Träger.Ziel <strong>de</strong>s Netzwerkes ist es, eine bedarfsgerechte Beratung bei<strong>de</strong>r Suche nach <strong>de</strong>m individuell sinnvollsten Angebot zu bieten.| OV Schleswig-FlensburgProjekttage mit <strong>de</strong>r JUHWan<strong>de</strong>rup | Schüler <strong>de</strong>r Grundschule Wan<strong>de</strong>rup haben vom11. bis 13. April bei ihren Projekttagen an einem Erste-Hilfe-Projekt <strong>de</strong>r Johanniter teilgenommen.| OV WürzburgBetriebsausflug gewonnenWürzburg | Durch die Teilnahme <strong>de</strong>s Rettungsdienst-Mitarbeiters Peter Roth am Gewinnspiel eines lokalen Radiosen<strong>de</strong>rshaben die Würzburger Retter einen Betriebsausflug aufein Frühjahrs-Volksfest im Wert von 600 Euro gewonnen: EinenAbend lang konnten sich die Johanniter am 17. April auf<strong>de</strong>m Würzburger Festplatz Talavera vergnügen.| Menschen| LV Nord Benjamin Beck ist am 6. April zur neuen Vertrauensperson<strong>de</strong>r Johanniter-Jugend im LV Nord ernanntwor<strong>de</strong>n. Lan<strong>de</strong>svorstandsmitglied Hans-Joac<strong>hi</strong>m Wollerüberreichte ihm die Ernennungsurkun<strong>de</strong>.| RV Berlin Gleich vier Ehrenämter sind am 6. April offiziellneu besetzt wor<strong>de</strong>n: Reinald Wodinski löst nach mehr alszehn Jahren Dr. Oliver Seeligmann als Regionalausbildungsleiterab. Dr. Tatjana Luck ist die neue Ortsärztin im OV Süd.Dr. Elke Stelling und ihre Vertreterin Dr. Susanne Hochmannkümmern sich fortan um <strong>de</strong>n OV Mitte.| RV Darmstadt-Dieburg Brigitte Richter hat am 15. Aprilihr 20-jähriges Dienstjubiläum gefeiert.| RV Harz-Hei<strong>de</strong> Zum 15. März hat Dörte Volksdorf-Dobiaschowski als Kommunikationsreferentin die Elternzeitvertretungvon Lena Kopetz übernommen. SamanthaBrinkwirth hat am 1. April ihre neue Stelle als FachbereichsleiterinSoziale Dienste angetreten.| RV Lippe-Höxter Corinna Weschky hat ihre Jugendleiter-Prüfung abgelegt und verstärkt nun das Gruppenleiterteam<strong>de</strong>r Johanniter-Jugend in Bad Salzuflen.| RV Mittelthüringen Nach 17 Dienstjahren in <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rtagesstätteWeimar ist die Erzieherin Antje Krisch am 14.April in <strong>de</strong>n Ruhestand verabsc<strong>hi</strong>e<strong>de</strong>t wor<strong>de</strong>n.| RV Rhein-Neckar/Franken Bei <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rversammlungam 13. April sind Dr. Thomas Moog, Tobias Lueg, TimoEndwein, Julia Wenz Ursula Kollhoff, Bastian Vetter, Alexan<strong>de</strong>rReinert und Florian Kessler in die Lan<strong>de</strong>svertreterversammlunggewählt wor<strong>de</strong>n.Außer<strong>de</strong>m| Akkon-HochschuleNeue zertifizierte WeiterbildungBerlin | Kommen<strong>de</strong>n Oktober startet an <strong>de</strong>r Akkon-Hochschulein Berlin die zertifizierte Weiterbildung „Medizin- und Rettungspädagogik“,die je nach gesetzlicher Regelung die Möglichkeitbietet, in <strong>de</strong>n einzelnen Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>rn die notwendigeQualifikation für die Leitung o<strong>de</strong>r die Lehre an einer Rettungsassistentenschulezu erwerben. In Nie<strong>de</strong>rsachsen ist diese Weiterbildungbereits anerkannt. Die Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmer ist begrenzt.| Informationen unter www.akkon-hochschule.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>rüber das Studieren<strong>de</strong>nsekretariat, Tel. 030 809233210.| RV AllgäuFirst Respon<strong>de</strong>r suchen FahrzeugKempten | Der RV Allgäu sucht dringend ein Dienstfahrzeug,nach Möglichkeit mit Son<strong>de</strong>rsignal und Allrad ausgestattet, dassich für die First-Respon<strong>de</strong>r-Einheit eignet. Erwünscht sind zir-


<strong>express</strong> <strong>8|2011</strong> – Newsletter <strong>de</strong>r Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 20. April 2011 | Seite 6ka 100 PS, maximal 100 000 km sowie ein guter Zustand. | Angebotemit Bild bitte an: allgaeu@juh-bayern.<strong>de</strong>| Johanniter-KaufhausNeue Aktion mit SommerwareNie<strong>de</strong>r-Weisel | Im Johanniter-Kaufhaus kann man ab sofortSommerartikel wie Flip Flops, Wasserbälle, Quietsche-Entenund Bodylotion bestellen. Die Aktion läuft bis 8. Mai. | Bestellungen:www.johanniter-kaufhaus.<strong>de</strong>, Tel. 06033 9170-802.Stellenangebote| Der LV Nordrhein-Westfalen sucht ab soforteinen Personalsachbearbeiter Gehaltsabrechnung (w/m) inTeil- o<strong>de</strong>r Vollzeit für die Lan<strong>de</strong>sgeschäftsstelle in Köln (befristetauf ein Jahr). Aufgaben: Bezugsabrechnung über die PersonalsoftwareLoga, Führen <strong>de</strong>r elektronischen Personalakte, Beratung<strong>de</strong>r RV im Personalmanagement. Voraussetzungen:kaufmännische Ausbildung, Kenntnisse in Steuer- und Sozialversicherungsfragen,Beherrschen eines Personalmanagementsystemssowie von MS Office. | Bewerbungen an: JUH, LVNordrhein-Westfalen, Siegburger Straße 197, 50679 Köln.Infos: Harald Lange, Tel. 0221 99399-300, harald.lange@johanniter.<strong>de</strong>| Der RV Allgäu sucht ab sofort• einen Dienststellenleiter/Wachleiter (w/m) für die Dienststellein Memmingen. Voraussetzungen: Ausbildung zum Rettungsassistenten,Berufserfahrung in ähnlicher Position, Führungskompetenz.| Bewerbungen an: JUH, RV Allgäu, RüdigerBuß, Haubenschlossstraße 6, 87435 Kempten.• examinierte Pflegefachkräfte (w/m) für die Sozialstationin Kaufbeuren (20h/Woche). Voraussetzungen: staatlich anerkannterAbschluss in <strong>de</strong>r Alten- o<strong>de</strong>r Krankenpflege, Engagement,Teamfä<strong>hi</strong>gkeit, Freu<strong>de</strong> am Umgang mit <strong>hi</strong>lfsbedürftigenMenschen. | Bewerbungen an: JUH, RV Allgäu, Michael Schunke,Am Bleichanger 14, 87600 Kaufbeuren, Tel. 08341-94444.| Der RV Hamburg sucht zum 1. Junieinen Mitarbeiter (w/m) für das Service-Center <strong>de</strong>r Regionalgeschäftsstelle(20 h/Woche), vorerst befristet auf ein Jahr.Aufgaben: Kun<strong>de</strong>nberatung und Empfangstätigkeiten, Betreuung<strong>de</strong>r Seminarräume, Annahme von Anmeldungen. Voraussetzungen:kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in einemService-/Call-Center, gute MS-Office-Kenntnisse, <strong>de</strong>utscheSprachkenntnisse in Wort und Schrift, Bereitschaft zu wechseln<strong>de</strong>nEinsatzzeiten und Wochenenddiensten. | Bewerbungenan: cornelia.christiansen@johanniter.<strong>de</strong>| Der RV Mag<strong>de</strong>burg/Altmark/Bör<strong>de</strong>/Harz sucht zum 1. Maieine Pflegedienstleitung (w/m) für <strong>de</strong>n Ambulanten Pflegedienstin Stendal. Voraussetzungen: Ausbildung als examinierteKrankenpflegekraft und abgeschlossene Ausbildung zur Pflegedienstleitung,Leitungserfahrung, EDV-Kenntnisse, FührerscheinKlasse B, Einfühlungsvermögen sowie Team- und Kommunikationsfä<strong>hi</strong>gkeit,Zuverlässigkeit, Flexibilität, Organisationstalent,Erfahrung im mo<strong>de</strong>rnen Wundmanagement und <strong>de</strong>r Palliativversorgung,Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche. | Bewerbungenan: JUH, RV Mag<strong>de</strong>burg/Altmark/Bör<strong>de</strong>/ Harz, An<strong>de</strong>r Enckekaserne 1, 39110 Mag<strong>de</strong>burg, Tel. 0391 7357070.| Der RV Oberpfalz sucht ab sofortzwei Notrufbearbeiter (w/m) für die Hausnotrufzentrale inBayern. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet. Aufgaben:Annehmen von Hausnotrufen, Erfassen <strong>de</strong>s Mel<strong>de</strong>bil<strong>de</strong>s, Koordinationund Weiterleitung an <strong>de</strong>n Einsatzdienst vor Ort. Voraussetzungen:Kenntnisse im Telefondienst, Umgang mit MS-Office-Anwendungen, abgeschlossene Sanitätshelfer-Grundausbildung, Verantwortungsbewusstsein, zeitliche Flexibilität,Team- und Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit.| Bewerbungen an: JUH, RV Oberpfalz, HNR-Zentrale Bayern,Kerstin Rühle, Hauptstraße 50, 93173 Wenzenbach.• einen Leiter Rettungsdienst (w/m). Aufgaben: verantwortlicheOrganisation <strong>de</strong>r Abläufe im Rettungsdienst. Einarbeitungneuer Mitarbeiter, Steuerung <strong>de</strong>r Mitarbeiter-Fort- und Weiterbildung,Qualitätssicherung, Personaleinsatz- und Haushaltsplanung.Voraussetzungen: Berufserfahrung als Rettungsassistent,kaufmännische Grundkenntnisse, fundierte Kenntnisseim Bayerischen Rettungsdienst- und Personenbeför<strong>de</strong>rungsgesetz.| Bewerbungen an: JUH, RV Oberpfalz, Martin Steinkirchner,Hauptstraße 50, 93173 Wenzenbach.• einen Rettungsassistenten (w/m). Aufgaben: verantwortlicheFührung von Rettungs- und Notarztwagen, Dokumentation.Voraussetzungen: Abschluss als Rettungsassistent, Berufserfahrung,Fahrerlaubnis Klasse C1, Teamfä<strong>hi</strong>gkeit. Hilfreichwäre die Ausbildung zum LRA, ELRD o<strong>de</strong>r OrgL.• einen Rettungssanitäter (w/m). Aufgaben: Führen von Rettungs-und Notarztwagen, Dokumentation. Voraussetzungen:Erfahrung als Rettungssanitäter, Fahrerlaubnis C1; Ausbildungzum ELRD <strong>hi</strong>lfreich. | Bewerbungen an: JUH, RV Oberpfalz,Herbert Gassner, Amberger Straße 109, 93057 Regensburg.| Der RV Rhein-Main sucht ab sofort• Erzieher, Kin<strong>de</strong>rpfleger und Pädagogen (w/m) in Voll- o<strong>de</strong>rTeilzeit für die neue Kin<strong>de</strong>rkrippe in Frankfurt-Eckenheim. Aufgaben:Betreuung und Erziehung von Kin<strong>de</strong>rn bis 3 Jahren inAnlehnung an <strong>de</strong>n pädagogischen Ansatz von Emmi Pickler,Dokumentation von Bildungsprozessen, Zusammenarbeit mitEltern. Voraussetzungen: Spaß an <strong>de</strong>r Arbeit mit Kleinkin<strong>de</strong>rn.• eine Hauswirtschaftskraft (m/w) in Teilzeit (20 h/Woche).Aufgaben: Speiseplanerstellung, Einkaufen, Zubereitung <strong>de</strong>sFrühstücks, Mittagessens (wird teils geliefert) und <strong>de</strong>s Snacksfür die Krippenkin<strong>de</strong>r. Voraussetzungen: Kenntnis <strong>de</strong>r HACCP-Richtlinien, Erfahrung mit einem Konvektomaten. | Bewerbungenan: JUH, RV Rhein-Main, Oliver Pitsch, Ferdinand-Porsche-Straße 23-25, 60386 Frankfurt, job@juh-rhein-main.<strong>de</strong>| Der RV Schwarzwald/Oberrhein sucht ab sofort• einen Rettungssanitäter (w/m) in Teilzeit o<strong>de</strong>r auf 400-Euro-Basis für <strong>de</strong>n Krankentransport in Freiburg/Breisgau. Voraussetzungen:fachliche Qualifikation, Flexibilität, Teamfä<strong>hi</strong>g-


<strong>express</strong> <strong>8|2011</strong> – Newsletter <strong>de</strong>r Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 20. April 2011 | Seite 7keit, Fahrerlaubnis Klasse B. | Bewerbungen an: JUH, RVSchwarzwald/Oberrhein, Herrn Martin Schäfer, Schwarzwaldstraße63, 79117 Freiburg.| Der RV Westthüringen sucht zum 1. Junieine Pflegefachkraft (m/w) für <strong>de</strong>n Ambulanten Pflegedienstin Bad Langensalza in Teilzeit (25 h/Woche). Voraussetzungen:dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft, Führerschein PKW,Einfühlungsvermögen sowie Team- und Kommunikationsfä<strong>hi</strong>gkeit,Zuverlässigkeit, Flexibilität, organisatorisches Gesc<strong>hi</strong>ck,Bereitschaft zur Fortbildung. | Bewerbungen an: JUH, AmbulanterPflegedienst, Bad Langensalza, Vor <strong>de</strong>m Westtor 1,99947 Bad Langensalza.| Der KV Mettmann sucht ab sofortMitarbeiter im Hausnotruf-Einsatzdienst (w/m) in Teilzeitund unter Nutzung <strong>de</strong>r Opt-Out-Regelung. Voraussetzungen:sanitätsdienstliche o<strong>de</strong>r medizinische Ausbildung, FührerscheinKlasse B, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfä<strong>hi</strong>gkeit, Bereitschaftzum Sc<strong>hi</strong>chtdienst. | Bewerbungen an: JUH, KVMettmann, Jürgen Schrage, Kölner Straße 16, 40885 Ratingen,Tel. 02102 7007018, j.schrage@juh-mettmann.<strong>de</strong>| Der OV Nor<strong>de</strong>nham sucht zum 1. Juni• eine Pflegedienstleitung (m/w) für die geplante Tagespflegein Nor<strong>de</strong>nham (30 h/Woche).• examinierte Pflegekräfte (w/m), Krankenpflegehelfer(w/m), Altenpflegehelfer (w/m), Pflegehelfer (w/m) sowieMedizinische Fachangestellte (w/m) in Teilzeit und als Aus<strong>hi</strong>lfenfür die Ausweitung <strong>de</strong>s Ambulanten Pflegedienstes.• eine Betreuungskraft (w/m) für das geplante BetreuteWohnen (10 h/Woche).• Fahrer (w/m) in Teilzeit und als Aus<strong>hi</strong>lfen für <strong>de</strong>n Fahrdienst.• Dozenten (w/m) in steuerfreier Nebenbeschäftigung o<strong>de</strong>r alsHonorarkräfte zur Erweiterung <strong>de</strong>s Angebotes <strong>de</strong>r Aus- undWeiterbildung. | Detaillierte Stelleninfos und kompletter Ausschreibungstextunter www.johanniter.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?id=91136Bewerbungen an: JUH, RV Weser-Ems, Christian Rowold, Industriestraße1, 26121 Ol<strong>de</strong>nburg.| Kurz und gut| RV Darmstadt-Dieburg 15 Freiwillige haben am 12. April<strong>de</strong>n Infoabend zum zweiten kostenlosen Seniorenbegleiter-Ausbildungsgang im Demenzprojekt „Leuchtturm“ besucht.// Zwei Mädchen <strong>de</strong>r kooperativen Gesamtschule Goetheschulehaben beim Girls‘ Day am 14. April ein Tagespraktikumbeim Menü-Service und im Hausnotruf absolviert.| RV Essen 20 Mädchen haben sich am 14. April beim Girls‘Day in Mühlheim über Berufe im Rettungsdienst informiert.| RV Harz-Hei<strong>de</strong> Der Meisterbetrieb Kelm aus E<strong>de</strong>missen-Abbensen hat <strong>de</strong>r Johanniter-Jugend am 8. April einenSpen<strong>de</strong>nscheck über 1500 Euro übergeben.| RV Mage<strong>de</strong>burg/Altmark/Bör<strong>de</strong>/Harz Ein Dutzend Johanniter-Jugendlicheaus Stendal hat am 10. April geholfen,<strong>de</strong>n 4. Elb<strong>de</strong>ichmarathon abzusichern.| RV München Eine groß angelegte Erste-Hilfe-Schnitzeljagd haben zwölf Johanniter-Jugendliche am 9.April für die Europäische Schule in München organisiert.| RV Oberfranken/Neustadt-Aisch Beim Boys‘ Day am 14.April haben fünf Schüler im Alter von zwölf bis 17 Jahrenein Schnupperpraktikum bei <strong>de</strong>n Johannitern absolviert.| RV Rhein-Neckar/Franken Die SEG Karlsruhe ist am 6.und 11. April bei zwei Bran<strong>de</strong>insätzen im Einsatz gewesen.| RV Ruhr-Lippe Die Vorschulkin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s FamilienzentrumsJohanniter-Kin<strong>de</strong>rhaus haben am 7. April die Sternwarte inRecklinghausen besucht. // Frisch renoviert erstrahlt seit 8.April die Dienststelle Recklinghausen nach einem Schwelbrandin neuem Glanz.| RV Unterfranken Eine 500-Euro-Spen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s VR GewinnsparvereinsBayern e.V. hat die Kin<strong>de</strong>rtagesstätte Unterdürrbac<strong>hi</strong>n die Ausweitung <strong>de</strong>s Kita-Fuhrparks investiert.| Moment malOstereier-Action-Paintingo<strong>de</strong>r Einübung von Aktivitätenzur politischen Unmutsäußerung?Ein<strong>de</strong>utigersteres war <strong>de</strong>r Fall, als in<strong>de</strong>r Schwabacher Johanniter-Kin<strong>de</strong>rkrippeZwergenhausmit üppigem Materialeinsatzfür eine Verkaufsausstellungin einem örtlichenEinkaufszentrum Kunst produziertwur<strong>de</strong>. Eltern habennoch bis 11. Mai Vorkaufsrechtan <strong>de</strong>n Werken <strong>de</strong>rjungen Pollock-Nacheiferer.Foto: Johanniter| KV Erzgebirge 24 Jugendliche haben sich am 14. Aprilbeim Girls‘/Boys‘ Day im Mehrgenerationenhaus Zwönitzüber die Arbeit mit Senioren informiert. // Mehr als 300 Jugendlichehaben am 13. April <strong>de</strong>n Johanniter-Stand auf <strong>de</strong>rAusbildungsmesse „Berufe zum Anfassen“ besucht.| KV Görlitz Großes Interesse an <strong>de</strong>n JUH-Kitas haben am14. April viele Jungen beim Boys‘ Day bewiesen.| OV Brunsbüttel Sechs Johanniter haben am 10. April <strong>de</strong>n5. Elbelauf <strong>de</strong>s TSV Brunsbüttel abgesichert.| OV Schleswig-Flensburg Seit Anfang April gibt es eineSanitätsdienst-Einsatzgruppe in <strong>de</strong>r Dienststelle Flensburg.| OV Würzburg Einen Pokal als Dank für große Stimmungsmacheund <strong>de</strong>n besten Fan-Club haben die Johanniterbeim 7. Blaulicht-Bowling-Cup am 17. April erhalten.


| Dresdner Depesche Ausgabe 11Foto: Dres<strong>de</strong>n MarketingSpannen<strong>de</strong> FreizeitmöglichkeitenEngel, Trabbi und Feuer hautnahWer kennt sie nicht, die zwei pausbäckigenEngel mit <strong>de</strong>m frechen Blick. Dass sie Teil einesBil<strong>de</strong>s <strong>de</strong>s berühmten italienischen MalersRaffael sind, ist dagegen weniger bekannt.Das Gemäl<strong>de</strong>, die Sixtinische Madonna, an<strong>de</strong>ssen unterem Bildrand die bei<strong>de</strong>n Engel sitzen, ist exakt 499 Jahre alt –und hängt in <strong>de</strong>r Dresdner Gemäl<strong>de</strong>galerie Alte Meister.Foto: Julian J. RossigEinblicke in 500 Jahre Stadtgesc<strong>hi</strong>chte vermittelt die gigantische360°-Ausstellung „Asisi Panometer“. Unser Team plantschon fleißig.Doch auch das Kultmotorrad <strong>de</strong>r DDR kommt aus Dres<strong>de</strong>n: Die MZ wur<strong>de</strong><strong>hi</strong>er jahrelang produziert. Anhand eines Schnittmo<strong>de</strong>lls können Besucher imVerkehrsmuseum heute das Innenleben <strong>de</strong>s legendären Motorrads erkun<strong>de</strong>n.Auch Freun<strong>de</strong> an<strong>de</strong>rer Fortbewegungsmöglichkeiten wer<strong>de</strong>n glücklich: etwain Dauerausstellungen zumSc<strong>hi</strong>ffs-, Luft-, Eisenbahn- undStraßenverkehr.Ein Erlebnis <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>ren Artwartet in Ra<strong>de</strong>beul. Im DDR-Museum „Zeitreise“ lässt sic<strong>hi</strong>nteraktiv die Zeit zwischen1949 und 1989 nacherleben.Je<strong>de</strong>m Jahrzehnt ist ein originalgetreuesWohnzimmergewidmet, außer<strong>de</strong>m sind imSouvenirshop so bekannte Dingewie Sandmännchenpastillen,Hallorenkugeln und die Ost-Ampelmännchen zu fin<strong>de</strong>n. EinBesuch ist für alle empfehlenswert,die die DDR einmal (wie<strong>de</strong>r)erleben wollen.Für Historienfreun<strong>de</strong> bietet dasStadtmuseum Dres<strong>de</strong>n genaudas Richtige: Die Dauerausstellung „800 Jahre Dres<strong>de</strong>n“ gibt einen Überblick<strong>de</strong>r Stadtentwicklung. Als Highlight wird in <strong>de</strong>n Technischen Sammlungensogar Feuer hautnah geboten – in einer faszinieren<strong>de</strong>n Feuershow.Helfer zahlen für diese und viele an<strong>de</strong>re Attraktionen während <strong>de</strong>sKirchentages übrigens nur einen ermäßigten Eintrittspreis. Nähere Infosim Internet unter www.johanniter.<strong>de</strong>/kirchentag .| Kurz und gutAktueller Anmel<strong>de</strong>standViele haben ihre Teilnahme zugesagt, doch erst461 Helfer sind auch wirklich registriert. Damit<strong>de</strong>r Einsatzstab besser planen kann, bitten wirdarum, sich möglichst bald anzumel<strong>de</strong>n – ganzbequem unter www.johanniter.<strong>de</strong>/kirchentag.Einfach die Excel-Tabelle ausfüllen und perE-Mail zurücksen<strong>de</strong>n. Noch einfacher geht’s mit<strong>de</strong>m Webformular, das direkt online ausgefülltwer<strong>de</strong>n kann.Kirchentag mel<strong>de</strong>t große ResonanzDerweil verzeichnet <strong>de</strong>r Kirchentag einen <strong>de</strong>utlichgrößeren Besucherzustrom als anfangserwartet: Langsam wer<strong>de</strong>n sogar die Bettenknapp. Und wir benötigen noch mehr Fahrer undBeifahrer – <strong>de</strong>shalb nochmals dringen<strong>de</strong>r Aufruf!Führerschein und Ortskenntnis sind nebensächlich,allein die Motivation zählt.Vorbereitungen für Tageszeitung laufenDas gemeinsame Presseteam von JJ und JUHsteht: Aus ganz Deutschland wer<strong>de</strong>n motivierteJohanniter zusammenkommen, um täglich dieaktuellsten Neuigkeiten professionell aufzubereiten.Pünktlich zur Frühstückszeit gibt‘s dannnicht nur leckere Brötchen, son<strong>de</strong>rn auch geistigeNahrung – in Form einer täglichen Johanniter-Zeitung.| Die ZeitungsmacherJohanniter-Unfall-Hilfe e.V., LV SachsenTelefon: 0341 9954-600, Fax: 0341 9954-601E-Mail: kirchentag@johanniter.<strong>de</strong>Internet: www.johanniter.<strong>de</strong>/kirchentagRedaktion: Julian J. Rossig, Rebekka Werther

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!