12.07.2015 Aufrufe

express 1|2011 - home-hi.de

express 1|2011 - home-hi.de

express 1|2011 - home-hi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>express</strong> <strong>1|2011</strong>Newsletter <strong>de</strong>r Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 12. Januar 2011| 6 Seiten| Kurz gemel<strong>de</strong>tUnterkunftsinfos für HelferDres<strong>de</strong>n | Wo dieHelfer beim Kirchentagin Dres<strong>de</strong>n vom 1.bis 5. Juni unterkommen,beschreibtdie neueste Ausgabe<strong>de</strong>r Dresdner Depesche (siehe Anhang).25 Jahre bei <strong>de</strong>n JohanniternKöln | Wilfried Nelles, hauptamtlichesMitglied <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>svorstan<strong>de</strong>s Nordrhein-Westfalen, ist seit 25 Jahren bei <strong>de</strong>n Johannitern.Begonnen hat er in <strong>de</strong>r BG alsReferent Finanzwesen/Buchhaltung.Dienstjubiläum Haase und AdomaitisKöln | Als Leiter <strong>de</strong>r Verwaltungsstelle Zivildienstist Klaus-Werner Haase seit 25Jahren bei <strong>de</strong>n Johannitern. Als Wachleiterhat Michael Adomaitis vor 25 Jahren bei<strong>de</strong>r JUH begonnen. Aktuell ist er Lan<strong>de</strong>sbeauftragterHospiz in Nordrhein-Westfalen.100 Jahre für die JohanniterDortmund | Vier Dortmun<strong>de</strong>r Urgesteinedurften am 1. Januar ein beson<strong>de</strong>res Jubiläumfeiern: Andreas Kleff, Heinz Sadowski,Udo Schöneis und Johannes Wulfert sindseit jeweils 25 Jahren hauptamtlich imRettungsdienst aktiv. Sie sind im RV ÖstlichesRuhrgebiet tätig.20 Jahre bei <strong>de</strong>r JUHMag<strong>de</strong>burg | Reinhard Doberenz, Mitglied<strong>de</strong>s Regionalvorstan<strong>de</strong>s Mag<strong>de</strong>burg/Altmark/Bör<strong>de</strong>/Harz,und Heike Trautmann,Bereichsleiterin Fachdienste <strong>de</strong>s RV, habenam 1. Januar ihr 20-jähriges Dienstjubiläumbegangen.| Impressum Johanniter-<strong>express</strong>Herausgabe und Redaktion:Bun<strong>de</strong>sgeschäftsstelleJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.Lützowstraße 94, 10785 BerlinErscheinen: 14-täglichRedaktion: Frank Markowski, Tonja KnaakTel.: 030 26997-353, Fax: 030 26997-359,E-Mail: <strong>express</strong>@juh.<strong>de</strong>| Johanniter-Unfall-Hilfe/LV Nordrhein-WestfalenTrauer um Dr. Eberhard Freiherr von PerfallBerlin/Düsseldorf | Die Johanniter trauern um Dr.Eberhard Freiherr von Perfall, ehemaliges Mitglied <strong>de</strong>sLan<strong>de</strong>svorstan<strong>de</strong>s und Rechtsritter <strong>de</strong>s Johanniteror<strong>de</strong>ns.Er ist am 10. Januar im Alter von 71 Jahrenüberraschend in Düsseldorf verstorben. Hans-Petervon Kirchbach, Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>r JUH, würdigte <strong>de</strong>n Verstorbenenals außeror<strong>de</strong>ntliche Führungspersönlichkeitund großartigen Menschen, <strong>de</strong>ssen Han<strong>de</strong>ln stetsim Einklang mit seiner christlichen Grundüberzeugunggestan<strong>de</strong>n habe. „Wir verneigen uns vor ihm und wer<strong>de</strong>nihn in Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl giltFoto: Joac<strong>hi</strong>m Baduraseiner Familie“, sagte von Kirchbach. „Wir haben mitvon Perfalls Tod ein überaus engagiertes Mitglied <strong>de</strong>r Johanniter-Unfall-Hilfe,einen kompetenten Fachmann und lei<strong>de</strong>nschaftlichen Fürsprecher für das Ehrenamtverloren“, sagte Wolfram Rohle<strong>de</strong>r, Mitglied im JUH-Bun<strong>de</strong>svorstand.Der gebürtige Neusser war von 2000 bis 2009 ehrenamtliches Mitglied <strong>de</strong>sLan<strong>de</strong>svorstan<strong>de</strong>s Nordrhein-Westfalen und seit 2001 im Aufsichtsrat <strong>de</strong>r Johanniter-SozialwerkgGmbH. Seit 2010 engagierte sich Freiherr von Perfall imBeirat <strong>de</strong>r Gesellschaft für Information und Publizistik GmbH. Darüber <strong>hi</strong>naussetzte er sich bun<strong>de</strong>sweit für die Johanniter und insbeson<strong>de</strong>re für die partnerschaftlicheZusammenarbeit zwischen ehrenamtlichen und hauptamtlichenMitarbeitern ein. Für seine Verdienste er<strong>hi</strong>elt er zahlreiche Auszeichnungen unddas Ehrenzeichen am Ban<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Johanniter-Unfall-Hilfe.| Johanniter-Unfall-HilfeNeujahrsempfang mit neuem Bun<strong>de</strong>svorstandBerlin | Die Mitarbeiter <strong>de</strong>r JUH-Bun<strong>de</strong>sgeschäftsstelle in Berlin haben sich am6. Januar zur traditionellen Neujahrsandacht getroffen. Pfarrer Knuth Fischerstellte die Jahreslosung 2011 aus Römer 12, 21 in <strong>de</strong>n Mittelpunkt seiner Predigt:„Lass dich nicht vom Bösen überwin<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn überwin<strong>de</strong> das Böse mitGutem.“ Musikalisch untermalt wur<strong>de</strong><strong>de</strong>r Gottesdienst vom Chor <strong>de</strong>r BG.Nach <strong>de</strong>m Gottesdienst <strong>hi</strong>eß WolframRohle<strong>de</strong>r, hauptamtliches Mitglied <strong>de</strong>sBun<strong>de</strong>svorstan<strong>de</strong>s – auch im Namenseines ehrenamtlichen Kollegen Dr. Arnoldvon Rümker – Joac<strong>hi</strong>m Gengenbachherzlich willkommen. Gegenbac<strong>hi</strong>st seit Anfang Januar dieses Jahresebenfalls hauptamtliches Mitglied imFoto: Tonja KnaakBun<strong>de</strong>svorstand, „Ich bin sehr froh, dassSie da sind. Ich freue mich auf eine guteZeit mit Ihnen“, sagte Rohle<strong>de</strong>r und übergab <strong>de</strong>m 48-Jährigen, <strong>de</strong>r bis En<strong>de</strong>2010 als kaufmännischer Vorstand beim Evangelischen Perthes-Werk in Münstertätig war, einen Blumenstrauß und symbolisch eine Schultüte für <strong>de</strong>n beruflichenNeuanfang.Mel<strong>de</strong>- und Informationszentrale (MIZ)Tel.: 0800 26997- 00


<strong>express</strong> <strong>1|2011</strong> – Newsletter <strong>de</strong>r Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 12. Januar 2011 | Seite 2| Die MeldungMehr Unfalltote im Haushalt7030 Deutsche sind 2009 durch einen häuslichen Unfallums Leben gekommen. Das sind 165 Personen mehr als2008, mel<strong>de</strong>t das Statistische Bun<strong>de</strong>samt. Vor allem für Seniorensind die eigenen vier Wän<strong>de</strong> riskant: Rund 5100über 65-Jährige sind 2009 in Folge eines häuslichen Sturzesgestorben.Quelle: <strong>de</strong>statis| Johanniter-Unfall-HilfeKondolenzspen<strong>de</strong>n: 5190 Euro für KitaBerlin/Hannover | Die Kondolenzspen<strong>de</strong>n in Höhe von 5190Euro für <strong>de</strong>n im vergangenen Jahr verstorbenen Rainer Lensingerhält die Kin<strong>de</strong>rkrippe an <strong>de</strong>r Waßmannstraße in Hannover.Dies hat <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>svorstand im Dezember beschlossen. Lensingwar ehrenamtliches Mitglied im Bun<strong>de</strong>svorstand. Da dieStadt Hannover aus Sparzwängen die Zuschüsse verringerthat, verfügt die im September 2010 eröffnete Kita bisher nurüber ein provisorisches Spielgelän<strong>de</strong>. Mit <strong>de</strong>m Geld soll nun einneues kindgerechtes Areal geschaffen wer<strong>de</strong>n. Dass die Spen<strong>de</strong>Kin<strong>de</strong>rn zugute kommt, ist ganz im Sinne <strong>de</strong>r Familie Lensing.| Johanniter-Unfall-HilfeAuszeichnung für JahresberichtBerlin | Die JUH ist im Dezember von <strong>de</strong>r WirtschaftsprüfungsgesellschaftPriceWaterhouseCoopers für die „qualitativ hochwertigeBerichterstattung“ in ihrem Jahresbericht 2009 und in<strong>de</strong>m Projektbericht ihrer Auslands<strong>hi</strong>lfe ausgezeichnet wor<strong>de</strong>n.Bewertet wur<strong>de</strong>n vor allem die Verfügbarkeit und Aktualität<strong>de</strong>r Berichterstattung sowie ihr Kommunikationswert, die Einsichtin Ziele, Strategie und die satzungsgemäße Arbeit.| Johanniter-Unfall-HilfeHandbuch Vergaberecht in dritter AuflageBerlin | Nach umfangreichen Än<strong>de</strong>rungen im Vergaberecht hatdie Bun<strong>de</strong>sgeschäftsstelle in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>r Kanzlei„Albert + Richter“ das Handbuch zum Vergaberecht im Rettungsdienstüberarbeitet und in dritter Auflage veröffentlicht.Alle Lan<strong>de</strong>sverbän<strong>de</strong> haben es bereits zur Weitergabe an diebetreffen<strong>de</strong>n Kreis- und Regionalverbän<strong>de</strong> erhalten. | Infos:lean<strong>de</strong>r.strate@johanniter.<strong>de</strong>| Johanniter-Unfall-HilfeTreffen zum Projekt „e-self help“Innsbruck | Auf Einladung <strong>de</strong>r JUH haben sich vom 13. bis 15.Dezember die an <strong>de</strong>r Entwicklung <strong>de</strong>s Computerspiels „Questcity“beteiligten Partner in Innsbruck getroffen. An <strong>de</strong>n dreiTagen wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Sachstand referiert und über die Entwicklung<strong>de</strong>r einzelnen Szenen <strong>de</strong>s Spieles zum Katastrophen- und Bevölkerungsschutzabgestimmt. Ab März 2011 wird <strong>de</strong>r Test <strong>de</strong>rBETA-Version beginnen. Von diesem Zeitpunkt an können auchJohanniter-Jugendliche das Spiel testen. Interessierte könnensich bei lean<strong>de</strong>r.strate@johanniter.<strong>de</strong> mel<strong>de</strong>n. Im Januar ist fürsie ein Vorbereitungstreffen geplant.| Weitere Infos: http://www.e-self-help.eu| Johanniter-Unfall-HilfeTaktische Zeichen überarbeitetBerlin | Auf <strong>de</strong>r Internetseite <strong>de</strong>r Ständigen Konferenz Katastrophenschutz(SKK) steht die überarbeitete Version <strong>de</strong>r Empfehlungfür Taktische Zeichen im Bevölkerungsschutz zumDownload bereit: www.katastrophenvorsorge.<strong>de</strong>. Printversionensind über das Bun<strong>de</strong>samt für Bevölkerungsschutz und Katastrophen<strong>hi</strong>lfezu beziehen. Bei Interesse können unter folgen<strong>de</strong>mLink die benötigten Exemplare angefor<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n:www.bbk.bund.<strong>de</strong> Die verän<strong>de</strong>rten Zeichen wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>mnächstauch in die DV-Rahmenempfehlung 100 <strong>de</strong>r JUH eingebautund veröffentlicht.| Johanniter-Unfall-Hilfe / LV Nie<strong>de</strong>rsachsen/BremenLebensretter gesuchtHannover | Auch 2011 möchten dieJohanniter wie<strong>de</strong>r mutige Helfer auszeichnenund suchen dafür bun<strong>de</strong>sweitNotärzte, Rettungsprofis o<strong>de</strong>rcouragierte Laien sowie junge Retterbis 18 Jahre für die Auszeichnung mit<strong>de</strong>m Hans-Dietrich-Genscher-Preisund <strong>de</strong>m Johanniter-Juniorenpreis. DieBewerbungsfrist en<strong>de</strong>t am 31. März.Der ehemalige Bun<strong>de</strong>sminister Hans-Dietrich Genscher wird die Preise am19. Mai in Hannover verleihen. | Vorschläge an: JUH, LV Nie<strong>de</strong>rsachsen/Bremen,Genscher-Preis, Kabelkamp 5, 30179 Hannover,E-Mail: info@genscherpreis.<strong>de</strong>| Johanniter-Auslands<strong>hi</strong>lfeHaiti – ein Jahr nach <strong>de</strong>m BebenBerlin/Haiti | Anlässlich <strong>de</strong>s ersten Jahrestages nach <strong>de</strong>m Erdbebenhaben die Johanniter eine Zwischenbilanz gezogen: Die16-seitige Broschüre „So haben wir geholfen. Der Einsatz <strong>de</strong>rJohanniter nach <strong>de</strong>m Erdbeben in Haiti“ informiert über diegeleistete Arbeit im vergangenen Jahr und die Pläne für dieZukunft. So sollen die mobilen Kliniken und die mobile Orthopädiewerkstattlangfristig in feste Strukturen überführt wer<strong>de</strong>n.Darüber <strong>hi</strong>naus wer<strong>de</strong>n in Léogâne ein Rettungsdienst fürUnfallopfer installiert und soziale Einrichtungen beim Wie<strong>de</strong>raufbauunterstützt. Von <strong>de</strong>n rund 8,9 Millionen Euro aus Spen<strong>de</strong>nund Zuschüssen konnten bereits mehr als 2 Millionen Eurovor Ort in Projekte umgesetzt wer<strong>de</strong>n. Die Broschüre und einfünfminütiger Informationsfilm stehen auf <strong>de</strong>r Internetseitewww.johanniter-auslands<strong>hi</strong>lfe.<strong>de</strong> zum Download bereit.| Johanniter-Auslands<strong>hi</strong>lfeSri Lanka: Schutz gegen MissbrauchBerlin/Sri Lanka | Im Galnawa Distrikt, im Nor<strong>de</strong>n Sri Lankas,führen die Johanniter gemeinsam mit ihrer SchwesterorganisationSt. John Ambulance Sri Lanka ein Projekt zum Schutz vorKin<strong>de</strong>smisshandlung durch. Dabei wer<strong>de</strong>n in Schulen und fürdie arme Bevölkerung Aufklärungskurse zu sexuellem Missbrauch,Kin<strong>de</strong>rrechten und häuslicher Gewalt angeboten. DasProjekt mit einer Laufzeit von einem Jahr und einem Umfangvon 38.000 Euro wird aus Spen<strong>de</strong>nmitteln finanziert.


<strong>express</strong> <strong>1|2011</strong> – Newsletter <strong>de</strong>r Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 12. Januar 2011 | Seite 3| Johanniter-Auslands<strong>hi</strong>lfeMedizin-Programm für SüdpakistanBerlin/Islamabad | In <strong>de</strong>n Provinzen Belutsc<strong>hi</strong>stan und Sind<strong>hi</strong>m Sü<strong>de</strong>n Pakistans haben die Johanniter gemeinsam mit <strong>de</strong>rEuropäischen Union ein umfangreiches Programm zur Verbesserung<strong>de</strong>r medizinischen Versorgung gestartet. Von <strong>de</strong>m Programmwer<strong>de</strong>n mehr als 150 000 Menschen profitieren. DasHumanitäre Büro <strong>de</strong>r Europäischen Union finanziert das aufsechs Monate angelegte Projekt mit 745.000 Euro._________________________________________________Lan<strong>de</strong>sverbän<strong>de</strong>LV Ba<strong>de</strong>n-Württemberg / Johanniter-JugendSki- und SnowboardfreizeitStuttgart | 46 Johanniter-Jugendliche aus Ba<strong>de</strong>n-Württemberg sind gemeinsam bei einer Ski- und Snowboardfreizeitins neue Jahr gestartet: Vom 27. Dezember bis 2.Januar besuchten sie das Skigebiet Saas-Fee in <strong>de</strong>r Schweiz.Um je<strong>de</strong>m die Freizeit finanziell zu ermöglichen, wur<strong>de</strong> einkostenloser Skikurs angeboten.| LV BayernWeihnachts-Trucker: Mission erfülltUnterschleißheim | Die 96 Antenne-Bayern-Weihnachts-Trucker sind zurück von ihrer Reise nach Osteuropa. 46 LKWhatten am 26. Dezember die Fahrt zu Waisenkin<strong>de</strong>rn, bedürftigenFamilien und Krankenhäusern in Osteuropa angetreten undverteilten mehr als 63 000 Pakete aus Bayern. Insgesamt legtendie vollbepackten Laster auf ihrer Reise nach Albanien,Bosnien, Rumänien und Moldawien mehr als 16 000 Kilometerzurück. Zum Abfahrtsevent reisten Johanniter <strong>de</strong>s OV Schwandorfnach Landshut, um die Aufbrechen<strong>de</strong>n zu versorgen.| LV Berlin/Bran<strong>de</strong>nburg / Johanniter-JugendWorkshop für neuen JugendclubNennhausen | Zur Planung eines neuen Jugendclubs in Nennhausenhaben sich am 13. Dezember 20 Jugendliche und Erwachseneunter <strong>de</strong>r Leitung von Annegret Zehe und Daniel Georgivom Fachbereich Jugend und Ehrenamt <strong>de</strong>s LV Berlin/Bran<strong>de</strong>nburggetroffen. Derzeit wer<strong>de</strong>n die ehemaligen Kita-Räumeumgebaut. Finanziert wird das Projekt durch <strong>de</strong>n Johanniteror<strong>de</strong>nund mit För<strong>de</strong>rmitteln <strong>de</strong>r JUH. Den Anstoß gabDr. Alexan<strong>de</strong>r von Stechow, Kommendator <strong>de</strong>r Bran<strong>de</strong>nburgischenGenossenschaft <strong>de</strong>s Johanniteror<strong>de</strong>ns.| LV Hessen/Rheinland-Pfalz/SaarBun<strong>de</strong>swehr <strong>hi</strong>lft bei PersonalsucheNie<strong>de</strong>r-Weisel | Um <strong>de</strong>m Fachkräftemangel beson<strong>de</strong>rs beimqualifizierten Pflege- und Rettungsdienst zu begegnen, habendie Johanniter nach einem ersten Sondierungsgespräch imSeptember am 15. Dezember eine Delegation <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>swehrin Nie<strong>de</strong>r-Weisel empfangen, um die Zusammenarbeit auf <strong>de</strong>mGebiet <strong>de</strong>r Gewinnung von Fachpersonal zu erörtern. Die Tagungerbrachte einen umfassen<strong>de</strong>n Maßnahmenkatalog für dieKooperation.| LV Nie<strong>de</strong>rsachsen/BremenKlaus Schöppach neu im Lan<strong>de</strong>svorstandHannover | Seit <strong>de</strong>m 1. Januar ist KlausSchöppach (52) Mitglied im Lan<strong>de</strong>svorstandNie<strong>de</strong>rsachsen/Bremen. Er war zuletztals General Manager für <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>lsbereicheines großen medizinischenLabors tätig. Schöppach, <strong>de</strong>r auch Rettungssanitäterist, engagiert sich in seinerFreizeit in <strong>de</strong>r Motorradstaffel <strong>de</strong>s RV Foto: Maike MüllerHarburg.Schöppach ist vom Bun<strong>de</strong>svorstand mit umfassen<strong>de</strong>n Vollmachtenzur Führung <strong>de</strong>r Geschäfts <strong>de</strong>s LV Nie<strong>de</strong>rsachsen/Bremenausgestattet wor<strong>de</strong>n. Er ist daher insbeson<strong>de</strong>re berechtigt,Dienstverträge mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>sverban<strong>de</strong>s zu begrün<strong>de</strong>n, abzuän<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r zu been<strong>de</strong>n.| LV Nie<strong>de</strong>rsachsen/Bremen1368 Einsätze für Christoph 4Hannover | 1368 Notfalleinsätze hat das Team <strong>de</strong>s RettungshubschraubersChristoph 4 im vergangenem Jahr absolviert.1495 waren es 2009. Christoph 4 fliegt in die Region und StadtHannover, sowie in umliegen<strong>de</strong> Landkreise. Seit Oktober 2010ist Dr. Christian Zeckey neuer ärztlicher Leiter von Christoph 4.Seit Juni 2007 ist er in <strong>de</strong>r Unfallc<strong>hi</strong>rurgischen Klinik <strong>de</strong>r MedizinischenHochschule Hannover beschäftigt.| LV Nord / LV Nie<strong>de</strong>rsachsen/BremenKooperation ausgebautHamburg/Hannover | Seit Anfang Januar kooperieren die LVNord und Nie<strong>de</strong>rsachsen/Bremen im Bereich Personal. Nach <strong>de</strong>rerfolgreichen Zusammenarbeit in <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rverwaltungund -werbung ist dies die dritte Kooperation <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n LV.„Mit dieser Kooperation wollen wir die Effizienz im Personalwesenbei<strong>de</strong>r Verbän<strong>de</strong> steigern und Kompetenzen bün<strong>de</strong>ln", soHans-Joac<strong>hi</strong>m Woller, Mitglied im Lan<strong>de</strong>svorstand Nord.| LV Sachsen / Bildungsinstitut Mittel<strong>de</strong>utschlandNur noch fünf TageLeipzig | Der Countdown läuft: Nur noch bis zum 17. Januarläuft die Abstimmung für <strong>de</strong>n Aspirin-Sozialpreis. Nominiert istdas bun<strong>de</strong>sweite JUH-Projekt „Ersthelfer von morgen“ in einerspeziellen Initiative <strong>de</strong>s Bildungsinstituts Mittel<strong>de</strong>utschland.Abstimmen ist unter folgen<strong>de</strong>m Link möglich: www.aspirinsozialpreis.<strong>de</strong>/?p=2519.Wichtig: Per E-Mail wird ein Bestätigungslinkversandt, <strong>de</strong>r unbedingt angeklickt wer<strong>de</strong>n muss.| LV Sachsen-Anhalt/ThüringenAusbildung beim BildungsinstitutErfurt | Zum neuen Jahr ist die fachliche Leitung <strong>de</strong>s BereichesAusbildung <strong>de</strong>m Bildungsinstitut Mittel<strong>de</strong>utschland <strong>de</strong>r Johanniter-Aka<strong>de</strong>mieübertragen wor<strong>de</strong>n. Lars Menzel, Leiter <strong>de</strong>s Bildungsinstitutes,ist Ansprechpartner für fachliche und organisatorischeFragen <strong>de</strong>r Ausbildung für die Regionalverbän<strong>de</strong>.


<strong>express</strong> <strong>1|2011</strong> – Newsletter <strong>de</strong>r Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 12. Januar 2011 | Seite 4Regional- und Kreisverbän<strong>de</strong>| RV Bergisch-LandSchneechaos im Bergischen LandWuppertal | Beim witterungsbedingten Komplettstillstand auf<strong>de</strong>n Autobahnen 1 und 46 im Raum Remscheid und Wuppertalhaben die Johanniter am 16. Dezember zwei Betreuungsstelleneingerichtet und die Insassen liegengebliebener Fahrzeuge mitDecken und heißen Getränken versorgt. Insgesamt waren 48Helfer und 14 Fahrzeuge bis in die Morgenstun<strong>de</strong>n im Einsatz.| RV BerlinWeihnachten mit Frank Zan<strong>de</strong>rBerlin | Mehr als 3000 Gäste sind am 21. Dezember zum mittlerweiletraditionellen Gänseessen mit Frank Zan<strong>de</strong>r ins Neuköllner„Estrel Convention Center“ gekommen. Bei <strong>de</strong>r 16. Auflage<strong>de</strong>r Obdachlosen-Verköstigung waren die Johanniter <strong>de</strong>sOV Berlin-Mitte wie<strong>de</strong>r für die Planung und <strong>de</strong>n Sanitätsdienstverantwortlich.| RV HarburgRettungsdienst unterstütztMeckelfeld | Blitzeis hat im Landkreis Harburg am 6. Januar2011 zu sehr glatten Straßen und vielen Unfällen geführt. DieRettungsleitstelle for<strong>de</strong>rte bei <strong>de</strong>n Johannitern Unterstützungan: Vier ehrenamtliche Sanitäter kamen mit zwei Fahrzeugenzum Einsatz und halfen an drei Unfallorten.| RV Mecklenburg-Vorpommern NordLeuchtturm in FlammenRostock/Warnemün<strong>de</strong> | Bereitszum achten Mal haben die Johannitermit 50 Helfern am Neujahrstag<strong>de</strong>n Sanitätsdienst für„Leuchtturm in Flammen" geleistet,eine von 80 000 Schaulustigenbestaunte Feuerwerks-, Licht- undLasershow. Gemeinsam mit <strong>de</strong>rRostocker Berufsfeuerwehr und<strong>de</strong>m Deutschen Roten Kreuz versorgtendie Johanniter zahlreicheBesucher, die auf <strong>de</strong>n eisglattenStraßen gestürzt waren.| RV Mecklenburg-Vorpommern NordRettungshun<strong>de</strong> auf RügenFoto: Birgit zum Fel<strong>de</strong>Sassnitz | Bei ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr ist die Rettungshun<strong>de</strong>staffel<strong>de</strong>r Johanniter aus Stralsund am 9. Januarauf Rügen im Einsatz gewesen. Witterungsbedingt war es zueinem Erdrutsch von <strong>de</strong>r Steilküste auf die Strandpromena<strong>de</strong>gekommen. Konkrete Vermisstenmeldungen gab es nicht, <strong>de</strong>nnochwollten die Helfer mit <strong>de</strong>n Hun<strong>de</strong>n Joyce und C<strong>hi</strong>ca aufNummer sicher gehen. Die Hun<strong>de</strong> zeigten bis Mittag kein auffälligesVerhalten, so dass die Suche abgebrochen wur<strong>de</strong>.| TickerNeu im VorstandFrankfurt/O<strong>de</strong>r | Uwe Kleiner ist seit 1. Januar neueshauptamtliches Vorstandsmitglied <strong>de</strong>s RV O<strong>de</strong>rland-Spree.Barbara Krüger ist seit 16. Dezember neue Regionalverbandspfarrerin.Krüger ist Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Ausschusses fürDiakonie und Seelsorge O<strong>de</strong>r-Spree.Auszeichnungen für EhrenamtlicheRonnenberg | Manfred Mayer, Ortsbeauftragte <strong>de</strong>s OVDeister, hat bei <strong>de</strong>r Jahresabschlussfeier Leistungsabzeichenan Ronnenberger und Seelzer Ehrenamtliche verliehen.Für mehr als 4000 Dienststun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n Frank-Michael Berndt, Claus Bollermann, Thomas Zimmermannund Dunja Otto mit <strong>de</strong>m Leistungsabzeichen in Gold geehrt.Berndt und Bollermann wur<strong>de</strong>n darüber <strong>hi</strong>naus für ihre 25-jährige beziehungsweise 40-jährige Mitgliedschaft mit einerUrkun<strong>de</strong> gewürdigt.Ehrenzeichen erhaltenOttobrunn | Für sein langjähriges Engagement bei <strong>de</strong>n Johanniternhat Wolfgang Baumüller, Ortsbeauftragter <strong>de</strong>sOV Ottobrunn, am 17. Dezember von Gerd Peiss, Mitglied<strong>de</strong>s Regionalvorstan<strong>de</strong>s München, das Ehrenzeichen <strong>de</strong>rJUH erhalten. Seit 35 Jahren spielt die JUH im Leben vonBaumüller eine entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Rolle.Dienstjubilare ausgezeichnetRegensburg | Im Rahmen <strong>de</strong>r Weihnachtsfeier <strong>de</strong>s OV Regensburgsind am 18. Dezember 22 Helfer für beson<strong>de</strong>reLeistungen geehrt wor<strong>de</strong>n. Sechs Mitglie<strong>de</strong>r er<strong>hi</strong>elten fürmin<strong>de</strong>stens fünf Jahre aktiven ehrenamtlichen Dienst dieAuszeichnung in Silber, ein gol<strong>de</strong>nes Leistungsabzeichenwur<strong>de</strong> für mehr als acht Jahre Dienst verliehen.Ein Vierteljahrhun<strong>de</strong>rt im DienstBerlin | Ursula Trümper hat im Januar ihr 25-jährigesDienstjubiläum gefeiert. Sie arbeitet in <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>sgeschäftsstelleim Sekretariat <strong>de</strong>s kaufmännischen Bereiches.Seit 15 Jahren dabeiKöln | Den Johannitern seit 15 Jahren treu ist Petra Geldner.Sie arbeitet als Sachbearbeiterin <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sgeschäftsstelleNordrhein-Westfalen im Bereich Bevölkerungsschutz.15-jähriges DienstjubiläumDarmstadt | Ingrid Hamann hat Anfang Januar ihr 15-jähriges Dienstjubiläum begangen. Hamann ist in <strong>de</strong>r Verwaltung<strong>de</strong>s RV Darmstadt/Dieburg tätig.| RV MittelthüringenTransport nach RumänienErfurt | Der vierte Hilfsgütertransport für Medizintechnik imJahr 2010 ist am 19. Dezember im Sfantu Gheorge in Siebenbürgenangekommen. Ehrenamtliche Helfer brachten Krankenbettensowie weitere Heil- und Hilfsmittel in das örtliche Krankenhaus.


<strong>express</strong> <strong>1|2011</strong> – Newsletter <strong>de</strong>r Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | 12. Januar 2011 | Seite 5| RV OberbayernDemenz-Hotline startetPuchheim | Antworten auf Fragen rund um das Thema Demenzgibt vom 14. Januar an die Demenz-Hotline <strong>de</strong>r bayerischenJohanniter. Je<strong>de</strong>n zweiten Freitag im Monat zwischen 14 und15:30 Uhr können sich Angehörige von Demenzkranken unterTel. 089 890145-62 von Sylvia Wolffgramm, Pflegedienstleitung<strong>de</strong>r Johanniter im RV Oberbayern, beraten lassen.| RV Rhein-MainSuppenküche konnte helfenFrankfurt | Heiligabendhat die JUH in <strong>de</strong>r FrankfurterCity ihre Suppenküchefür Bedürftige aufgebaut.55 ehrenamtlicheHelfer versorgten rund 400Hungrige mit Erbsensuppe.Foto: Ulrike von KnorreAuch warme Kleidungsstücke,Hygieneartikel und Schokola<strong>de</strong> wur<strong>de</strong>n ausgegeben.| RV Schleswig-Holstein Süd/OstJohanniter unterstützen NahverkehrLübeck/Eutin | Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>rNord-Ostsee-Bahn unterstützen die Johanniter <strong>de</strong>n Bedarfslinienverkehrim mittleren Ostholstein. Seit 1. Januar wer<strong>de</strong>nzwischen 6:30 und 22:00 Uhr bis zu 16 Kleinbusse eingesetzt.Das Konzept <strong>de</strong>r Nord-Ostsee-Bahn zum Ausbau <strong>de</strong>s Nahverkehrssieht in Zeiten geringer Auslastung und in dünn besie<strong>de</strong>ltenGebieten einen Linienverkehr mit Kleinbussen vor.| RV Weser-EmsSchöne Bescherung in PolenWilhelmshaven | Im polnischen Brzeznica haben die Johanniteram 18. Dezember 80 Kin<strong>de</strong>r und ihre Mütter beschenkt. Finanziertwur<strong>de</strong>n die Geschenke – Süßigkeiten, Spielzeug, Kleidungund Hygiene-Artikel – durch Spen<strong>de</strong>n._________________________________________________Ortsverbän<strong>de</strong>| OV Hannover-WasserturmPSNV am Flughafen HannoverHannover | Führungskräfte <strong>de</strong>s OV Hannover-Wasserturm, <strong>de</strong>rFlughafen AG, <strong>de</strong>r Notfallseelsorge <strong>de</strong>r Region Hannover und<strong>de</strong>r TUIfly haben sich am 14. Dezember über die psychosozialeNotfallversorgung (PSNV) <strong>de</strong>r Johanniter am Flughafen Hannoverinformiert. Dank einer seit Juni 2008 bestehen<strong>de</strong>n Kooperationist <strong>de</strong>r Flughafen Hannover-Langenhagen für kritischepsychosoziale Ereignisse gewappnet.| OV QuickbornHelfer vor <strong>de</strong>r KameraQuickborn | Einen Beitrag über zwei Quickborner Helfer, Katherinund Tobias Hampel, hat <strong>de</strong>r TV-Sen<strong>de</strong>r RTL am 6. Januarin einem regionalen Nachrichten-Magazin gezeigt. Die bei<strong>de</strong>nHelfer waren vom Bun<strong>de</strong>spräsi<strong>de</strong>nten für ihren Einsatz bei <strong>de</strong>rLovepara<strong>de</strong> ausgezeichnet wur<strong>de</strong>n. Der Beitrag ist zu sehenunter www.rtlregional.<strong>de</strong>/player.php?id=13682._________________________________________________Außer<strong>de</strong>m| Johanniter-Stift GelsenkirchenZertifizierung wie<strong>de</strong>rholtGelsenkirchen | Drei Jahre nach <strong>de</strong>r Erstzertifizierung gab esim Johanniter-Stift Gelsenkirchen En<strong>de</strong> vergangenen Jahreswie<strong>de</strong>r Grund zur Freu<strong>de</strong>: Die Firma EQ Zert erneuerte die Zertifizierung<strong>de</strong>r Arbeit im Haus gemäß <strong>de</strong>s Diakonie-SiegelsPflege. Darüber <strong>hi</strong>naus wird nun auch die DIN ISO erfüllt.| RV Weser-EmsTiefkühlzelle und mehr im AngebotWilhelmshaven | Nach <strong>de</strong>r Übergabe <strong>de</strong>s Menüservice im OVWilhelmshaven an <strong>de</strong>n Paritätischen Wohlfahrtsverband wer<strong>de</strong>nverkauft: Tiefkühlzelle Viessmann, Baujahr ’07, VB: 10 000Euro; Convotherm AR 40, Baujahr ’00, VB: 700 Euro; ConvothermAR 54, Baujahr ’00, VB: 1000 Euro; Convotherm AR12, Baujahr ’07, VB: 1200 Euro. | Angebote an: Siegfried Werner,Tel. 04421 7792447, siegfried.werner@johanniter.<strong>de</strong>Stellenangebote| Die Johanniter-Auslands<strong>hi</strong>lfe sucht• zum 1. April einen Regionalkoordinator Afrika (w/m) fürdas Regionalbüro in Nairobi, Kenia. Aufgaben: Aufbau, Ausstattungund Management <strong>de</strong>s Regionalbüros, Monitoring <strong>de</strong>rProjektaktivitäten, Akquise, Kontaktpflege und Repräsentation<strong>de</strong>r Johanniter-Auslands<strong>hi</strong>lfe. Voraussetzungen: AbgeschlossenesHochschulstudium, Erfahrung in <strong>de</strong>n Bereichen Personalführung,Logistik und Finanzmanagement, Deutsch-, EnglischsowieFranzösischkenntnisse.• zum 15. Februar einen Nutrition-Koordinator (m/w) für Pakistan.Aufgaben: Koordination und Überwachung aller Ernährungsprogrammein Pakistan, Projektakquise. Voraussetzungen:drei bis fünf Jahre Erfahrung im Bereich Ernährung, möglichstim muslimischen Kontext, Erfahrung als Nutrition-/Gesundheitsexperte.| Bewerbungen (mit Jobtitel in Betreffzeile) per E-Mail an:staff@juh.<strong>de</strong>| Der RV Bremen-Ver<strong>de</strong>n sucht ab sofortein hauptamtliches Vorstandsmitglied (m/w). Aufgaben: Führungund Weiterentwicklung <strong>de</strong>s RV, Kalkulation <strong>de</strong>r Leistungen,Verhandlungsführung mit Kostenträgern und Partnern,Organisation <strong>de</strong>s Tagesgeschäftes. Voraussetzungen: Zweck-


Eine Ent<strong>de</strong>ckungstour durch Pirna …Unsere Unterkunft befin<strong>de</strong>t sich am Stadtrand von Dres<strong>de</strong>n, eine halbe Stun<strong>de</strong>von <strong>de</strong>r Innenstadt entfernt, in Pirna. Die 40 000-Einwohner-Stadt liegtam Tor zur Sächsischen Schweiz und direkt an <strong>de</strong>r Elbe. Bekannt wur<strong>de</strong> sievor allem durch mehrere Hochwasser – doch dank aufwendiger Restaurierungsarbeitenist Pirna seit einigen Jahren zum echten Hingucker gewor<strong>de</strong>n.Es gibt einiges zu ent<strong>de</strong>cken: das Geburtshaus von Johannes Tetzel, <strong>de</strong>nTeufels- und <strong>de</strong>n Engelserker, <strong>de</strong>n Erlpeterbrunnen und, neben vielen weiterenSehenswürdigkeiten, vor allem eine malerische Altstadt. Beson<strong>de</strong>rheit:In Pirna steht das erste und einzige <strong>de</strong>utsch-tschec<strong>hi</strong>sche Gymnasium. Dadurch<strong>de</strong>monstriert die Stadt ihre Mo<strong>de</strong>rnität im Bereich Bildung und ihregroße Verbun<strong>de</strong>nheit zu Tschec<strong>hi</strong>en.Abseits vom Kirchentag kann man es sich in Pirna auf versc<strong>hi</strong>e<strong>de</strong>nste Weisegut gehen lassen. Unbedingt probieren: die original Eierschecke!Foto: Norbert Kaiser… ein Spaziergang mit Richard Wagner …Viele verbin<strong>de</strong>n Richard Wagner immer nur mit Bayreuth. Aber dass <strong>de</strong>r in Leipzig geboreneKomponist auch Pirna stark geprägt hat, ist nur wenigen bekannt. Im Sommer1846 verbrachte Wagner zusammen mit seiner Frau einige schaffensreiche Wochenin Graupa, heute Stadtteil von Pirna. Bei ausge<strong>de</strong>hnten Spaziergängen wur<strong>de</strong> er <strong>hi</strong>erzu <strong>de</strong>r Musik zu Lohengrin inspiriert – übrigens ist er ganz in <strong>de</strong>r Nähe unserer Unterkunftspazieren gewesen.In Ge<strong>de</strong>nken an Wagners Werk und seinen be<strong>de</strong>utsamen Urlaub in Pirna wur<strong>de</strong> seinHaus in ein Museum umgewan<strong>de</strong>lt. Das Lohengrinhaus, so <strong>de</strong>r Name <strong>de</strong>r Ge<strong>de</strong>nkstätte,verfügt über mehrere Räume, die mit Möbeln aus <strong>de</strong>r Wagnerzeit und ausgewähltenTexten Richard Wagners ausgestattet sind. Mittlerweile fin<strong>de</strong>n <strong>hi</strong>er regelmäßigLesungen und Konzerte statt, die das Haus zu einer Art künstlerischer Begegnungsstättemachen.Den inspirieren<strong>de</strong>n Spaziergang, <strong>de</strong>n Wagner damals unternommen hat, könnt Ihrauch heute noch nachvollziehen: <strong>de</strong>r Richard-Wagner-Kulturpfad zeigt auf 650m diewichtigsten Stationen im Leben <strong>de</strong>s Komponisten.… o<strong>de</strong>r Klettern zwischen BurgenPirna wird auch oft das „Tor zur Sächsischen Schweiz“ genannt. Das Elbsandsteingebirgeliegt östlich von Pirna und lädt zu ausge<strong>de</strong>hnten Spaziergängeno<strong>de</strong>r auch kleinen Wan<strong>de</strong>rtouren ein. Entlang <strong>de</strong>r Elbe kann man pure Naturgenießen und sich vom Arbeitseinsatz erholen. Vor zwanzig Jahren wur<strong>de</strong>ein großer Teil <strong>de</strong>r Landschaft zum Naturschutzgebiet erklärt – zu Recht:Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten leben in dieser einzigartigen Felsenwelt,die Ihr auf kurzen o<strong>de</strong>r längeren Wegen erkun<strong>de</strong>n könnt. Die Umgebung vonPirna bietet neben <strong>de</strong>r beeindrucken<strong>de</strong>n Landschaft aber auch viele Schlösserund Burgen: zum Beispiel das Schloss Pillnitz, ehemals Sommerresi<strong>de</strong>nzAugust <strong>de</strong>s Starken, sowie die imposante Festung Königstein, welche aufeinem Tafelberg liegt und weit in die Landschaft ragt.Foto: Jörg Hempel| Die ZeitungsmacherJohanniter-Unfall-Hilfe e.V., Lan<strong>de</strong>sverband SachsenGerichtsweg 28 in 04103 LeipzigTelefon: 0341 9954-600, Fax: 0341 9954-601E-Mail: kirchentag@johanniter.<strong>de</strong>Redaktion: Julian J. Rossig, Gabriele Rothe, Rebekka WertherLayout: Gordon KoitzschProjektleitung Kirchentag: Sven Marschelwww.johanniter.<strong>de</strong>/kirchentag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!