27.11.2012 Aufrufe

Tegewa_innen_11 - TEGEWA eV

Tegewa_innen_11 - TEGEWA eV

Tegewa_innen_11 - TEGEWA eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe Fluorinated Polymers<br />

als Gast: Graham Andrews, AGC<br />

Ronald P. Bock, DuPont<br />

Robert C. Buck, DuPont<br />

Hans-Gerd Gerritzen, Daikin<br />

Dr. Harutyun Hanciogullari, BASF<br />

als Gast: Wim Huijsman, AGC<br />

Dr. Martina Jost, Clariant<br />

Dr. Reinhard Jung, Clariant<br />

Dr. Wolfgang Knaup, Clariant<br />

als Gast: Edward J. Lampert<br />

als Gast: Thomas Piel, Mitsubishi<br />

Robert Puk, Huntsman Textile Effects<br />

Mark H. Russell, DuPont<br />

Thomas Stockhorst, Daikin<br />

Die Arbeitsgruppe bildet ein Forum der Hersteller und Verwender von Fluorcarbonharzen<br />

zum Meinungs- und Informationsaustausch im Hinblick auf Risikobewertungen dieser Substanzen<br />

und regulatorische Anforderungen von Politik und Behörden.<br />

Im Berichtszeitraum wurden insbesondere die Aktivitäten deutscher Behörden bzgl. perfluorierter<br />

Chemikalien sowie aktuelle europäische und US-amerikanische Entwicklungen<br />

thematisiert. Dazu gehört auch die Abschätzung, inwieweit fluorierte Polymere tatsächlich<br />

zum Auftreten persistenter Perfluortenside in Kläranlagen und Gewässern beitragen.<br />

Arbeitskreis Emissionen<br />

Andreas Bayer, CHT<br />

Robert Puk, Huntsman Textile Effects<br />

Dr. Jürgen Reichert, BASF<br />

Hans W. Schneider, Clariant Schweiz<br />

Dr. Rolf Wittlinger, BASF<br />

Der AK Emissionen befasste sich im Berichtszeitraum mit der Organisation eines Workshops,<br />

in dem die Grundlagen der Berechnung von Emissionsfaktoren erläutert werden.<br />

Hintergrund ist, dass Textilhilfsmittelhersteller ihren Kunden in Deutschland seit 1995<br />

Emissionsfaktoren für Ausrüstungsmittel mitzuteilen haben. Dies sehen die sogenannten<br />

„Bausteine für Regelungen für Textilveredlungsanlagen“ vor. Das Umweltbundesamt versucht<br />

derzeit, diese Regelungen in den "Besten Verfügbaren Techniken" auf die Textilindustrie<br />

in ganz Europa auszudehnen. In den Textilhilfsmittel-Unternehmen sind mittlerweile<br />

aber kaum noch Experten vorhanden, die seinerzeit das Bausteine-Konzept erarbeitet<br />

haben und ihr Wissen weitergeben können.<br />

Verbandsgremien<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!