02.05.2012 Aufrufe

Aus guter Familie

Aus guter Familie

Aus guter Familie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grafik 4:<br />

Der Geschäftsbericht<br />

ist eine wichtige<br />

Informationsquelle für ...?<br />

stimme voll zu<br />

stimme zu<br />

stimme weniger zu<br />

stimme gar nicht zu<br />

stellenwert des geschäftsberichts<br />

Bloß jedes zweite Unternehmen, das einen Geschäftsbericht veröffentlicht, ist der<br />

Überzeugung, dass es damit die Informationsbedürfnisse der jeweiligen Kapitalgeber<br />

zu erfüllen habe. 18,0 % der Unternehmen waren „weniger“ und 32,0 % „gar<br />

nicht“ dieser Meinung. Hinsichtlich der Kapitalgeberseite gilt es jedoch zu differenzieren:<br />

Dass der Geschäftsbericht eine wichtige Informationsquelle für Kredit<br />

gebende Banken ist, finden immerhin 61,5 %; Gesellschafter (46,2 %) und (Anleihe­)Investoren<br />

(29,2 %) fallen demgegenüber deutlich ab. Hintergrund ist freilich,<br />

dass sich 84,6 % der Unternehmen als „nicht kapitalmarktorientiert“ bezeichnen.<br />

Kriterien<br />

Kunden 64,0 20,0 12,0<br />

Bewerber 61,5 26,9 7,7 3,8<br />

Kreditinstitute 61,5 19,2 15,4<br />

Journalisten 56,0 28,0 12,0<br />

Gesellschafter 46,2 11,5 23,1 19,2<br />

Mitarbeiter 44,0 40,0 12,0<br />

Investoren 29,2 12,5 4,2<br />

54,2<br />

Wettbewerber 28,0 36,0 28,0 8,0<br />

Entscheidungsträger<br />

in der Politik<br />

20,0 48,0 8,0 24,0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Anteile in %<br />

Wenn aber die Kapitalgeber auf Adressatenseite nicht im Vordergrund stehen –<br />

wer ist es dann? Interessante Antwort: Wichtige Informationsquelle ist der<br />

Geschäftsbericht in erster Linie für Kunden (64,0 %), gefolgt von Bewerbern<br />

(61,5 %) und Journalisten (56,0 %). Weit abgeschlagen hingegen liegen Wettbewerber<br />

und politische Entscheidungsträger.<br />

Angesichts der hohen Bedeutung des Berichts für potenzielle Mitarbeiter ist es<br />

allerdings ein wenig überraschend, dass vier von zehn Berichte nur halbherzig auf<br />

Personalfragen eingehen; das Thema Vergütung und Altersvorsorge greift gerade<br />

einmal ein Viertel der Unternehmen auf (s. Seiten 39 bis 40).<br />

4,0<br />

3,8<br />

4,0<br />

4,0<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!