02.05.2012 Aufrufe

Aus guter Familie

Aus guter Familie

Aus guter Familie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grafik 10:<br />

Wirtschaftliche<br />

Rahmenbedingungen<br />

0 Punkte<br />

1 Punkt<br />

2 Punkte<br />

3 Punkte<br />

… volle Punktzahl<br />

erreichten Lekkerland,<br />

Helm, Claas und<br />

Hubert Burda Media<br />

bei der Berichterstattung<br />

über das politische<br />

und regulatorische<br />

Umfeld …<br />

Kriterien<br />

Relevantes konjunkturelles<br />

Umfeld<br />

Relevantes Branchenumfeld<br />

Relevantes politisches und<br />

regulatorisches Umfeld<br />

7,0<br />

Geschäftsberichte von <strong>Familie</strong>nunternehmen<br />

31,6 28,1 33,3<br />

12,3 26,3 35,1<br />

26,3<br />

50,9 35,1<br />

7,0 7,0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Anteil Unternehmen in %<br />

Zulegen können hingegen fast alle Berichte noch, wenn es darum geht, die Relevanz<br />

von Wachstumsraten, Preisteuerung oder Arbeitslosenquote für das eigene<br />

Unternehmen aufzuzeigen. In dieser Hinsicht ist unter anderem der Bericht von<br />

Andreas Stihl hervorzuheben.<br />

Bei der Darstellung des jeweiligen Branchenumfelds zeigen ebenfalls nur wenige<br />

Berichte Schwächen. 61,4 % der Unternehmen liefern eine fundierte Darstellung<br />

des Umfelds in ihren entsprechenden Geschäftsfeldern. Freilich muss sich der<br />

Leser diese Informationen in etlichen Berichten zusammensuchen: immer dann,<br />

wenn jede Sparte ihr eigenes Branchenumfeld liefert und nicht der Versuch einer<br />

gebündelten Darstellung unternommen wird. Eigentlich kein großer Lapsus –<br />

doch leider sind die Informationen in solchen Fällen je nach Geschäftsfeld von<br />

unterschiedlicher Tiefe. Gute und gebündelte Darstellungen haben wir zum Beispiel<br />

in den Geschäftsberichten von Körber und Trumpf gefunden.<br />

In einem Umfeld staatlicher Konjunkturpakete und einer mehr oder minder<br />

starken Regulierung einzelner Branchen würde man sich als Leser wünschen,<br />

dass auch das politische Umfeld der Unternehmen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen<br />

in irgendeiner Weise Erwähnung finden. So könnten Banken die<br />

Anstrengungen zur Finanzmarktstabilisierung beleuchten, Pharmaunternehmen<br />

die <strong>Aus</strong>wirkungen der Gesundheitsreform, Industriebetriebe die aktuelle Umweltgesetzgebung.<br />

Solcherlei Themen werden jedoch stiefmütterlich behandelt: Jedes<br />

zweite <strong>Familie</strong>nunternehmen hält das politische und regulatorische Umfeld keiner<br />

Erwähnung wert; voll punkten konnten lediglich vier Unternehmen: Lekkerland,<br />

Helm, Claas und Hubert Burda Media. Letztere greifen die Regulierung des<br />

Telefonmarketings auf und äußern sich überdies dezidiert zur Wettbewerbsverzerrung<br />

durch öffentlich­rechtliche Sender, während Lekkerland unter anderem<br />

ausführlich über die regional unterschiedlichen Rauchverbote informiert. Nachahmenswert!<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!