28.11.2012 Aufrufe

MICHAELBOTE - Stadt Zeitz

MICHAELBOTE - Stadt Zeitz

MICHAELBOTE - Stadt Zeitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AmtsblAtt der stAdt ZeitZ<br />

MichaelBOTe<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Zeitz</strong> übernehmen<br />

Patenschaft für drei Jugendliche<br />

der Feuerwehr<br />

Die <strong>Stadt</strong>werke <strong>Zeitz</strong> GmbH haben die Patenschaft über drei Mitglieder<br />

der <strong>Zeitz</strong>er Jugendfeuerwehr übernommen. Sie fördern<br />

künftig Sebastian Gellert, Resat Alijai und André Koschik. Zwei Ziele<br />

verfolgen die <strong>Stadt</strong>werke mit diesem Engagement. Vertriebsleiter<br />

Dieter Zschiesche erklärt: „Wir wollen den Jugendlichen damit<br />

ermöglichen, an allen Veranstaltungen und an der Ausbildung<br />

der Jugendfeuerwehr teilzunehmen. Andererseits unterstützen<br />

wir Jugendliche, damit sie vielleicht später in der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Zeitz</strong> weiterarbeiten und letztendlich hier bleiben.“<br />

Als ortsansässiges Unternehmen sehen die <strong>Stadt</strong>werke ihre Aufgabe<br />

darin, dafür etwas zu tun. Zschiesche verwies auch auf die bestehenden<br />

guten Kontakte zwischen seinem Unternehmen und<br />

der Feuerwehr, bei der es, wie anderswo auch, Probleme mit dem<br />

Nachwuchs gibt. An dieser Stelle wollten die <strong>Stadt</strong>werke nachhaltig<br />

ansetzen. Natürlich ging es nicht nur darum, Jugendliche<br />

finanziell zu unterstützen. Die drei Jungen seien schon geraume<br />

Zeit in der Jugendfeuerwehr aktiv, gehören, nach Einschätzung<br />

von Jugendwart Roger Wolff, zu den besonders Aktiven. Dass das<br />

so bleibt, auch das wollen die <strong>Stadt</strong>werke im Auge behalten: „Wir<br />

werden uns regelmäßig sehen, die Entwicklung der jungen Leute<br />

bis zum Ausscheiden aus der Jugendfeuerwehr mit 16 Jahren,<br />

bis zu Ausbildung und Beruf begleiten.“ Der Vertriebsleiter der<br />

<strong>Stadt</strong>werke machte deutlich, dass das auch hinsichtlich einer Ausbildung<br />

bei den <strong>Stadt</strong>werken oder der <strong>Stadt</strong>verwaltung gelte. Bei<br />

gleicher Eignung sei es leichter sich unter Bewerbern für Jugend-<br />

liche zu entscheiden, die man gut kenne<br />

und deren Entwicklung man verfolgt<br />

habe. Deshalb sollten sie nicht<br />

nur in der Jugendwehr gute Arbeit<br />

leisten, sondern ebenso in der Schule.<br />

Jugendwart Roger Wolff dankte<br />

für die Unterstützung der <strong>Stadt</strong>werke<br />

<strong>Zeitz</strong> und hob hervor, dass eine<br />

solche Hilfe in der Jugendförderung<br />

in der Region bislang einmalig<br />

und beispielgebend sei.<br />

Greifen Sie zu - beim neuen<br />

Erdgas-Umweltbonus<br />

Mit 500 Euro Erdgas Tankgutschein* für Ihren neuen Erdgas-Pkw<br />

Wir versüßen Ihnen den Kauf eines neuen Erdgas-Fahrzeugs:<br />

Als Erdgas-Umweltbonus bekommen Sie für Ihr neues Erdgas-Fahrzeug einen<br />

500 Euro Erdgas Tankgutschein. Bis zu 10.000 Kilometer fahren Sie daher, ohne einen<br />

Cent für Kraftstoff auszugeben! Und weil Erdgas besonders umweltfreundlich<br />

ist und dazu im Verbrauch deutlich günstiger als Super, Benzin und Diesel, profitieren<br />

Sie und die Umwelt auch in Zukunft. Machen Sie mit!<br />

Informieren Sie sich gleich jetzt bei Ihrem Energieberater Jörg Papsdorf: 03441 855-261<br />

* Bonusprogramm ist gültig vom 01.10.2010 bis zum 30.09.2011<br />

oder bis das Fördervolumen ausgeschöpft ist.<br />

STADTWERKE<br />

ZEITZ GmbH<br />

Geußnitzer Str. 74<br />

06712 <strong>Zeitz</strong><br />

Tel. 03441 855-0<br />

www.stadtwerke-zeitz.de<br />

1. Jahrgang | 16. Oktober 2010 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!