12.07.2015 Aufrufe

(3,22 MB) - .PDF

(3,22 MB) - .PDF

(3,22 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RRückblick30Perchiner GemeindeboteDer Nikolaus wurde mit seinem Engelsgefolge von den Kindern bereits sehnlichst erwartet.ventfeier wurde so das erste Maleine Weihnachtsfeier, zu der mansich am 20. Dezember, dem GoldenenSonntag, traf. Wie jedes Jahrhatte der Ausschuss das Ambienteweihnachtlich dekoriert: auf denTischen standen selbst gebastelteWeihnachtsbäume aus Moos, geschmücktmit weißen Tonsternen.Weiße Tonsterne gab es diesmalauch als weihnachtliches Präsentfür die Gäste, die wiederum zahlreichgekommen waren und damiteinmal mehr bewiesen, dass dieseAktion des KFS zur lieb gewonnnenGewohnheit geworden ist. DasRahmenprogramm bestritt diesmaleine Gruppe von Kindergartenkinderndes hiesigen Kindergartensunter der Leitung von SusannePeintner, die ein kleines Krippenspielund einen Lichtertanz auf dieBühne brachten und damit echteWeihnachtsstimmung aufkommenließen. Frau Renate Fauster hattemit einer Gruppe von Kindern diemusikalische Umrahmung der Feierübernommen, der Ausschuss desKFS sorgte für das leibliche Wohl.Kurz vor Weihnachten bot sich dadurchdie Gelegenheit, einige Stundenin geselliger Runde zu verbringenund Wünsche weiterzugeben.Auch heuer gestaltete der KFS wiederumeinen Wortgottesdienst amHeiligen Abend, zu dem in ersterLinie Familien mit kleinen Kinderneingeladen waren, die nicht dieMöglichkeit haben, die Christmettezu besuchen. Auf kindgerechte Weisewurde die Weihnachtsgeschichteüber Kinderzeichnungen präsentiertund in einer Reihe besinnlicherTexte der religiöse Charakterdes Weihnachtsfestes spürbar. DerKinderchor unter der Leitung vonSabine Hitthaler untermalte die besinnlich-feierlichStimmung in derKirche mit traditionellen und neuenWeihnachtsliedern. Am Ende derFeier konnte jede Familie das Betlehemlicht,das der KFS wie jedes Jahrnach Percha geholt hatte, als Symbolder Liebe Gottes mit nach Hausenehmen und dadurch im wahrstenSinne das Wortes Licht in die dunkleWelt tragen.Den Abschluss der Aktionen des KFSin der Weihnachtszeit bildete dertraditionelle Familiengottesdienstam 27. Dezember, den Pfarrer NorbertSlomp in Zusammenarbeit mitdem KFS-Ausschuss gestaltete.Anschließend an den Gottesdienstwurden die Kinder unserer Gemeindegesegnet und jedes Kind bekamein selbst gebasteltes persönlichesSchutzengelchen aus weißem Tongeschenkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!