12.07.2015 Aufrufe

„Materialien zu Kebab Connection“ [PDF-Datei ... - GRIPS Theater

„Materialien zu Kebab Connection“ [PDF-Datei ... - GRIPS Theater

„Materialien zu Kebab Connection“ [PDF-Datei ... - GRIPS Theater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»kebab connection«Interviews mit jungen Erwachsenen 2Was bedeutet für dich Heimat? Gina, 24 Hauptsächlich sich wohlfühlen, sich geborgen fühlen, Zuhause sein. »Heimat« ist eher ein Gefühl als ein Ort. Ich fühle mich an mehreren Orten <strong>zu</strong>hause oder heimatlich. Ikra, 18 Heimat ist für mich definitiv Berlin, nicht Deutschland, sondern wirklich nur Berlin. Also Heimat ist: wo du eigentlich herkommst, und ich bin zwar in Deutschland geboren, aber mein Vater ist Pakistaner. Ich fühl mich überhaupt nicht als Pakistanerin komischerweise, eher als Türkin, weil ich mit einem Türken aufgewachsen bin. Ich verbinde schon sehr viel mit der Türkei, das ist schon auch eine Heimat für mich. Nancy, 16 Für mich ist Heimat, wenn ich mich wohlfühle, wenn die Umgebung stimmt. Ich bin am liebsten Zuhause, in meinem Zimmer Zuhause, und im Badezimmer. Für mich gibt es nur eine Heimat. Das ist wirklich da, wo ich mich gut mit den Leuten verstehe, ich mich wohlfühle. Luisa, 14 Heimat ist ein Ort, wo man sich wohl fühlt und geborgen, wo man sich wie ein kleines Kind fühlt. Svetlana, 27 Die Heimat verbinde ich mit Sehnsucht. Heimat ist nie da, wo man grade ist. Es ist etwas Fernes, das man vermisst. Das hängt für mich auch sehr mit Kindheitserinnerungen <strong>zu</strong>sammen. Cindy, 18 Heimat ist in meinem Fall der Gegensatz von Zuhause. Die Heimat – das ist mein Herkunftsland und Zuhause ist der Lebensmittelpunkt, die Gegenwart. Selen 17 Leute, die sehr an der alten Heimat hängen, können sich nicht an ihre neue Umgebung gewöhnen und sich eine neue Heimat schaffen. Wasifa, 18 Heimat ist dort, wo ich meine Augen schließen und sagen kann: Ja, hier gehöre her, das ist meins. Heimat ist dort, wo ich Gerüche, Bilder, Menschen, Töne wahrnehme, die mir ein gutes Gefühl geben und mich in meinem Dasein bestätigen. Juri, 22 Heimat ist für mich das Gefühl der Geborgenheit. Heimat ist dort, wo man gelernt hat die klein-­sten Dinge <strong>zu</strong> lieben. Die Interviews führten Annika Westphal und Maria Dubova, Hospitanz und FsJ Kultur am <strong>GRIPS</strong> <strong>Theater</strong>. 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!