12.07.2015 Aufrufe

„Materialien zu Kebab Connection“ [PDF-Datei ... - GRIPS Theater

„Materialien zu Kebab Connection“ [PDF-Datei ... - GRIPS Theater

„Materialien zu Kebab Connection“ [PDF-Datei ... - GRIPS Theater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»kebab connection«LiteraturAuernheimer, Georg: Einführung in die interkulturelle Pädagogik, Darmstadt, 2007 Behrens, Volker und Töteberg, Michael (Hg.): Im Clinch, die Geschichte meiner Filme, Reinbek bei Hamburg, 2011 Blumentrath, Hendrik; Bodenburg, Julia, Hillmann, Roger; Wagner-­‐Egelhaaf, Martina: Transkulturalität, Türkisch-deutsche Konstellationen in Literatur und Film, Münster, 2007 Cevikkollu, Fatih; Der Moslem-­‐TÜV, Deutschland einig Fatihland, Reinbek bei Hamburg 2011 Dorn, Thea und Wagner, Richard: Die Deutsche Seele, München, 2011 Erdheim, Mario: Die Repräsentanz des Fremden (1980), in ders. Die Psychoanalyse und das Unbewusste in der Kultur, Frankfurt/M., 1988, S. 236-­‐251 Ergün, Multu; Kara Günlük, Die geheimen Tagebücher des Sesperado, Münster 2010 Göhlich, Michael; Leonhard, Hans-­‐Walter; Liebau, Eckart; Zirfas, Jörg: Transkulturalität und Pädagogik, Weinheim und München, 2006 Hesse, Hermannn; Demian, Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend, Berlin 1919 Mecheril, Paul; Castro Varela, Dirim, Kalpaka, Melter: Migrationspädagogik, Weinheim und Basel, 2010 Raths, Anna Halima: Türkische Jugendkulturen in Deutschland, Marburg, 2009 Senocak, Zafer: Deutschsein, eine Aufklärungsschrift, Hamburg, 2011 Sezgin, Hilal (Hg.): Manifest der Vielen, Deutschland erfindet sich neu, Berlin, 2011. Sting, Wolfgang; Köhler, Hoffmann, Weiße, Grießbach (Hg.): Irritation und Vermittlung, <strong>Theater</strong> in einer interkulturellen und multireligiösen Gesellschaft, Berlin, 2010 Weyehausen, Karsten: 111 Gründe Erwachsen <strong>zu</strong> werden, Berlin, 2009. Politik und Zeitgeschichte, (APUZ 43/2001), 50 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei. Darin: Haci-­‐Halil Uslucan, Wie fremd sind uns »die Türken«? Linkshttp://www.transkulturelles-­‐portal.com http://www.berlin.de/imperia/md/content/lb-­‐integration-­migration/publikationen/minderheiten/berlin_deutsch_tuerkisch_bf.pdfwww.bpb.de/apuz/59731/wie-­‐fremd-­‐sind-­‐uns-­‐die-­‐türken-­‐essay?p=all www.kulturrat.de/detail.php?detail=1681&rubrik=88 www.zeit.de/2010/09/Rassismus 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!