12.07.2015 Aufrufe

„Materialien zu Kebab Connection“ [PDF-Datei ... - GRIPS Theater

„Materialien zu Kebab Connection“ [PDF-Datei ... - GRIPS Theater

„Materialien zu Kebab Connection“ [PDF-Datei ... - GRIPS Theater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»kebab connection«Liebe Leserin, lieber Leser,der Film ging um die Welt, die TAZ bezeichnete <strong>Kebab</strong> Connection als »die beste Fatih-Akın-Komödie […], die Fatih Akın nicht selbst gedreht hat«, die BERLINER ZEITUNG stellte heraus: »Wennhier eine Parallelgesellschaft am Werk ist, dann ist es die einer Bande munterer Künstler, die mit derRealität äußerst unrealistisch umgehen: nämlich produktiv und mit Humor.« Vielleicht ist die Geschichteheute, acht Jahre nachdem der Film in die Kinos kam, noch moderner geworden. Längsterheben in Schubladen gedrängte, auf Klischees reduzierte Menschen ihre Stimme UND finden Gehör:eine Gruppe Deutschlernender lachten so herzlich in der ersten Hauptprobe und freuten sich imAnschluss mit uns: »Endlich wird eine migrantische Geschichte ohne Problemkontext erzählt!«Wir verstehen <strong>Kebab</strong> Connection programmatisch als eine Geschichte über das Gelingen. Nicht migrantischeProbleme stehen im Mittelpunkt, sondern die Normalität der Identitätssuche in vermeintlichen›Parallelgesellschaften‹. Scheint die türkische Community im Stück <strong>zu</strong>nächst eine zentrale Stellungein<strong>zu</strong>nehmen, so stellt sich bald heraus, dass die griechische ebenso wichtig ist und es außerdemnoch Albaner, Italiener und Deutsche gibt, unterschwellig spielt aber die heimliche Hauptrolledie größte aller Parallelgesellschaften, die der ›Bio-Deutschen‹ nämlich.Wir haben in diesem Material weiterführende Texte <strong>zu</strong>m Erwachsenwerden, Fragen nach der Definitionvon Heimat und gesellschaftlichem Heranwachsen <strong>zu</strong>sammengestellt. Zur Vertiefung mit Schulklassenund Gruppen finden Sie Gesprächs- und Spielanregungen.Viel Vergnügen beim Lesen und Probieren.Susanne Rieber und Kirstin Hess<strong>Theater</strong>pädagoginDramaturgin3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!