28.11.2012 Aufrufe

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>die</strong>sem Chypre Parf<strong>um</strong>. Ein wahrhaftiger und opulenter Duft in<br />

einem der schönsten und edels ten Flacons (Sym bol für Anfang und<br />

Ende des Krieges).<br />

Mitsouko ist ein Stück Geschichte mit<br />

dramatischen Aspekten für zeitgenössische Kultur<br />

Jacques Guerlain antwortete einst auf <strong>die</strong> Frage, welches Parf<strong>um</strong> er<br />

auswählen würde, wenn er <strong>sich</strong> für eines entscheiden müßte:<br />

„Mitsouko. Darauf könnte ich nicht verzichten!“<br />

Dieser Duft ist ganz alte Schule, <strong>hier</strong> finden <strong>sich</strong> <strong>die</strong> edelsten und<br />

kostbarsten Materialien, welche <strong>sich</strong> im Hause Guerlain seit der<br />

Gründung 1828 in den Parf<strong>um</strong>s wiederfinden. Pierre- Frances Pascal<br />

Guerlain war der Gründer mit Hygieneartikeln am Anfang. Er kreierte<br />

Parf<strong>um</strong> und <strong>die</strong> Anerkennung aus der vornehmen Gesellschaft<br />

machte ihn im Laufe der Zeit zu einem erfolgreichen Unternehmer.<br />

Die besten europäischen Fürstenhäuser zählten zu den Stamm -<br />

kunden, unter anderem Königin Victoria. Der Sohn Aime Guerlain<br />

führte das Unternehmen weiter und wurde einer der besten und<br />

wichtigsten Parf<strong>um</strong>eure. Unter anderem wurde „Jicky“ 1889 von ihm<br />

geschaffen. Im Unternehmen war der Neffe Jacques Guerlain ein<br />

Könner auf dem Gebiet der Duftherstellung: „L`Heure Bleue“ 1912,<br />

„Mitsouko“ 1919 und „Shalimar“ 1925.<br />

Jean-Paul Guerlain, der Enkel von Jacques Guerlain, brachte 1959 das<br />

berühmte „Vetiver“ auf den Markt. Zu seinen Kreationen zählen au -<br />

ßer dem „Habit Rouge“, „Chamade“, „Eau de Guerlain“ und „Nahema“.<br />

Das Unternehmen war bis 1994 ein Familienunter nehmen. Louis<br />

Vuitton Moet Hennessy (LVMH) übernahm das Erbe von Guerlain<br />

und seit 2002 ist Jean- Paul Guerlain noch als Berater im Hause tätig.<br />

Nach einer gründlichen Renovierung 2005 findet <strong>sich</strong> in der luxoriösen<br />

Adresse 68 Champs Elysees nicht nur Boutique und Sitz des<br />

Unternehmens wieder, sondern auch ein Muse<strong>um</strong>, welches durch <strong>die</strong><br />

Geschichte der Flacons mit den Duftträ<strong>um</strong>en des Stammhauses und<br />

darüber hinaus entführt.<br />

Mit erlesenen Klassikern<br />

�������������������<br />

���������<br />

�������������������<br />

MITSOUKO<br />

�����������������������������<br />

�����������������������<br />

����������������������������<br />

������������������������<br />

des Waldes.<br />

GENERATIONplus+ LIFESTYLE 17<br />

Die „Parfümorgel“ im Stammhaus. Flaggschiff seit 1925 ist „Shalimar“. Das Stammhaus von Guerlain in Paris, Champs Elysees 68.<br />

Duftnoten<br />

Kopfnote: Bergamotte, Jasmin, Rose, Zitrusfrüchte<br />

Herznote: Flieder, Pfir<strong>sich</strong>, Ylang-Ylang<br />

Basisnote: Ambra, Eichenmoos, Gewürze, Vetiver, Zimt<br />

PARFUMS KOSMETIK<br />

������������������������������<br />

���������������<br />

�����������������<br />

�������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!