28.11.2012 Aufrufe

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GENERATIONplus+ BAUEN + WOHNEN 33<br />

FRISCHER WIND FÜR DIE WAND<br />

[djd/pt]. Fashion-Designer zeigen zu jeder<br />

Saison neue Trends, <strong>die</strong> von den Mode -<br />

schauen ihren Weg zu den Modeinteres sier -<br />

ten finden. Doch auch im Ein rich tungs -<br />

bereich gibt es aktuelle Strömungen, an de -<br />

nen <strong>sich</strong> <strong>die</strong> Designer der Tape ten kollek -<br />

tionen orientieren. Jedes Jahr erscheinen<br />

neue Kollektionen, <strong>die</strong> frischen Wind für <strong>die</strong><br />

Wand bringen. Die Trends: prunkvolle Orna -<br />

mente, weiche Formen, vornehme Zurück -<br />

haltung, Naturverbundenheit und <strong>die</strong> Trend -<br />

farben Grau und Blau.<br />

Glitzer und Glamour<br />

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten <strong>um</strong>geben<br />

wir uns gern mit Glitzer und Glamour.<br />

Die neuen Tapeten setzen deshalb auch auf<br />

prächtige Ornamente, Glanzeffekte und<br />

Glitzerpartikel. Die Farben reichen von kräf -<br />

tiger Pfla<strong>um</strong>e bis hin zu Metallictönen wie<br />

Silber und Gold. <strong>Sie</strong> bringen Eleganz in <strong>die</strong><br />

Wohnung und wirken besonders gut an<br />

hohen Wänden. Als Gegentrend dazu steht<br />

<strong>die</strong> Rückkehr zur Natur: Tapeten, <strong>die</strong> Ma -<br />

terialien wie Holz, Stein, Fell und Leder nachbilden,<br />

schaffen eine warme Atmosphäre.<br />

Die Farbpalette reicht <strong>hier</strong> von Terracotta<br />

über Walnuss und Birke bis hin zu Lehm.<br />

Diese Töne wirken heimelig und lassen <strong>sich</strong><br />

gut kombinieren – allerdings nicht mit knalligen<br />

Farben.<br />

Die weiter beliebten grafischen Muster zeigen<br />

<strong>sich</strong> 2012 als runde Formen in Softeis-<br />

Tönen wie Pistazie und Himbeere. Diese auffälligen<br />

Tapeten sind Hingucker, sie vertragen<br />

<strong>sich</strong> am besten mit modernen, aber<br />

zurückhaltenden Möbeln. Das vermittelt<br />

Frische und Jugendlichkeit. „Clean“ und<br />

modern zeigen <strong>sich</strong> <strong>die</strong> aktuellen Tapeten<br />

in Grau und Silber: In puristisch-klarem<br />

Design oder mit verspielten Elementen bieten<br />

sie viele Kombinationsmöglichkeiten<br />

und Ra<strong>um</strong> für kreatives Wohnen.<br />

Das Revival des „Klassikers“<br />

Fotos: djd/Deutsches Tapeten-Institut<br />

Blau gilt als beruhigend und daher als ideale<br />

Farbe für <strong>die</strong> Wand. Dennoch schienen<br />

Interior-Designer den Farbton in den letzten<br />

Jahren ka<strong>um</strong> anzuwenden. Jetzt erlebt der<br />

Klassiker ein Revival: Als Unitapete, mit zarten<br />

Ornamenten oder feinem Wellenmuster<br />

erobern Tapeten in Aquatönen <strong>die</strong> Wand.<br />

Helle Möbel in klaren Formen passen zu<br />

kräftigen Tönen wie Jeansblau, Aquamarin<br />

oder Tiefblau am besten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!