28.11.2012 Aufrufe

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Team von Beckmann und Partner im Hochseilgarten Northeim.<br />

Der Hochseilgarten ist wie ein komprimiertes, künstliches „Leben“<br />

und suggerierte uns auf <strong>die</strong>se Weise den Alltag. Neben den zeitlichen<br />

und inhaltlichen Vorgaben kam es hinzu, dass wir <strong>hier</strong> maximal „emotional<br />

geladen“ waren und so <strong>die</strong> Reiz- und Reaktionsmuster gravierender<br />

und intensiver empfanden.<br />

In Führungsseminaren hat man es oft mit Leuten zu tun, <strong>die</strong> maximal<br />

trainiert sind, in „beladenen Situationen“ mit dem Kopf und dem<br />

Intellekt „alles platt zu machen“ oder bewältigen zu wollen. Das geht<br />

im Hochseilgarten nicht, das merkt man ganz schnell. Die Emotionen<br />

überlagern den Verstand. Das „innere Verhalten“, welches wirklich<br />

wichtig ist, schlägt durch.<br />

Das antrainierte „äußere Alltagsverhalten“ tritt in den Hintergrund.<br />

Die Situationen sind ungefiltert, ungeschminkt, mit höchster Au -<br />

then tizität. Es geht während des Trainings also nicht nur <strong>um</strong> <strong>die</strong><br />

Bewältigung verschiedener Aufgaben, quasi gleich einem sportlichen<br />

Wettkampf, sondern <strong>um</strong> das Verhalten während der Begehung.<br />

„Der Weg ist entscheidender als das Ziel. Unser Fazit: Vertrauen ha -<br />

ben, Lösungen finden, Verlässlichkeit zeigen, Stressbewältigung meistern,<br />

Ängste darlegen. Wir können uns mitteilen und anvertrauen.<br />

Wir können uns gegenseitig helfen, unterstützen und voranbringen.<br />

Dieses spiegelt <strong>sich</strong> auch in unserer Arbeit in der Steuerkanzlei wieder.<br />

Eine gute und wertvolle Erfahrung im gesamten Team. Wir planen<br />

schon jetzt andere Aktivitäten, damit wir immer im Training des<br />

Miteinander sind und nicht vergessen, wie wertvoll jeder einzelne<br />

von uns ist!“<br />

Teamgeist TEAMGEIST – Verlässlichkeit – VERLÄSSLICHKEIT – Vertrauen – VERTRAUEN<br />

„Gib mir bitte mal <strong>die</strong> Hand!“<br />

„Tritt ruhig mit Deinem rechten Fuß auf meinen Oberschenkel!“<br />

„Ich halte Dich!“<br />

„Danke, dass Du mich hochgezogen hast!“<br />

„Das schaffst Du!“<br />

„<strong>Sie</strong>hst Du, Du kannst Dich auf mich verlassen!“<br />

„Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich traue!“<br />

„Ich hab`s geschafft!“<br />

GENERATIONplus+ RATGEBER 47<br />

Der Niederparcours ist das Mittel der Wahl im Hochseilgarten, <strong>um</strong><br />

spezifische Erfah run gen eines jeden einzelnen und im gesamten<br />

Team zu erleben. Eigene Blockaden erkennen, verschiedene Rollen<br />

annehmen, Körperwahrnehmung und -beherrschung, Risi kobe -<br />

reitschaft, Veränderungsprozesse vorbereiten und auf den anderen<br />

achten, bringen positive wichtige Bewältigungserfahrung.<br />

Neurophysiologisch und evolutionsbiologisch sind wir darauf angelegt,<br />

Handeln als positives Prinzip zu erkennen, uns an das Lösen von<br />

Aufgaben und Bewältigen von Problemen zu begeben und <strong>die</strong>se<br />

erfolgreich zu meistern. Mit <strong>die</strong>ser positiven Bewältigungserfahrung<br />

erlangen wir <strong>die</strong> Kom petenz, <strong>die</strong> für ein gelingendes Leben benötigt<br />

wird. Durch <strong>die</strong> Trainer werden alte Ver haltensmuster erkannt und<br />

neue Verhaltensmuster aufgezeigt.<br />

Wenn es dem Trainer gelingt, Inhalte erfahrbar zu machen, zu korrigieren<br />

und in den Alltag transferieren zu können (kenne ich das<br />

Verhalten von mir und meinen Kollegen im Hochseilgarten auch aus<br />

Situationen in meinem Leben? Konkurriere ich als Einzelkämpfer?<br />

Benutze ich Ressourcen der Kollegen? Kann ich führen? Kann ich vertrauen?<br />

Wann greife ich in Prozesse ein?), dann ist ein solcher<br />

Nachmittag von unschätzbarem Wert.<br />

Die Impulse eines lustvollen und fördernden Events mit positiven<br />

Ereignissen bereichern und vertiefen das Verständnis füreinander.<br />

Nichts prägt <strong>sich</strong> besser ein, als gelungene Bewältigung zu erleben.<br />

Erkenntnisbegriffe wie „Erfas sen“ und „Begreifen“ beschreiben<br />

eigentlich eine körperliche Aktivität. So kommen wir letztendlich zu<br />

einem eindeutigen Pro – wenn <strong>die</strong> Inhalte und das Konzept stimmen<br />

– für Outdoor und Hochseilgarten.<br />

Vielleicht so: Wenn Körper, Seele und Geist eins sind, wird<br />

es das Beste sein, wenn wir uns in einer quasi komplexen<br />

„Gesamt bewegung“ im Denken, Wahrneh men<br />

und Handeln weiter entwickeln zu höherer<br />

Bewälti gungs kom petenz in allen Berei -<br />

chen und hin zu einem gelingenden<br />

Le ben. Das Beloh nungs zen tr<strong>um</strong><br />

reagiert und schenkt uns das<br />

Gefühl des Glücks.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!