28.11.2012 Aufrufe

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 VERANSTALTUNGEN GENERATIONplus+<br />

IM 25. JAHR AUF TOUR:<br />

DAS RUSSISCHE STAATSBALLETT GASTIERT MIT<br />

»SCHWANENSEE«&<br />

»DER NUSSKNACKER«<br />

[thk]. Ein Vierteljahrhundert <strong>hier</strong>zulande auf<br />

Tour – <strong>die</strong>ses Bühnenjubilä<strong>um</strong> begeht das<br />

Russische Staatsballett 2012/2013. Seit 25<br />

Jahren geht <strong>die</strong> Truppe, unter der künstlerischen<br />

Leitung von Wjatscheslaw Gordejew<br />

(Ex-Direktor des berühmten `Bolschoi`), alljährlich<br />

mit Ballett-Meilensteinen wie<br />

„Schwa nensee“ und „Der Nussknacker“ auf<br />

große Gastspielreise durch Deutschland,<br />

Österreich und <strong>die</strong> Schweiz!<br />

Während <strong>die</strong>ser Zeit haben mehr als eine<br />

Million Besucher das ‚RSB’, welches 2011<br />

mehrfach in der ZDF-Samstagabendshow<br />

„Will kommen bei Carmen Nebel“ zu Gast<br />

war, live erlebt. Die Begeisterung über <strong>die</strong><br />

Darbietungen des Russischen Staatsballetts<br />

hält <strong>sich</strong> derart beständig, dass das treue<br />

Publik<strong>um</strong> Jahr für Jahr aufs Neue zu den<br />

Aufführungen strömt. Die kontinuierlich<br />

wachsende Zuschauerzahl ist zudem Spie -<br />

gelbild einer ebenso einmaligen wie eindrucksvollen<br />

Erfolgsbilanz und beweist das<br />

Alleinstellungsmerkmal <strong>die</strong>ser in Moskau<br />

beheimateten Kaderschmiede: <strong>Sie</strong> präsentiert<br />

einen wesentlichen Aspekt russischer<br />

Kultur – das Klassische Ballett – in seiner<br />

reinsten und perfektesten Form.<br />

Deshalb gingen aus dem international<br />

erfolgreichen Tour-Ballett in den vergangenen<br />

25 Jahren zahlreiche Spitzentänzer hervor.<br />

Drei Beispiele: Liudmila Konovalova<br />

bekam ein Engagement als Erste Solotän -<br />

zerin an der Wiener Staatsoper, Anna<br />

Shcherbakova gewann bei der „Arabesque“<br />

2010 in Perm <strong>die</strong> Silbermedaille und Dmitry<br />

Kotermin wurde auf dem renommierten<br />

Ballett-Festival im gleichen Jahr mit dem<br />

Marius Petipa Preis ausgezeichnet.<br />

Auf seiner Jubilä<strong>um</strong>stour hat das Ensemble<br />

zwei beliebte Klassiker im Programm:<br />

Tschaikowskys „Schwanensee“ und „Der<br />

Nussknacker“. Die Produktionen des Russi -<br />

schen Staatsballetts glänzen stets durch ihre<br />

akrobatische wie tänzerische Exzellenz und<br />

begeistern Kritiker sowie Besucher mit zauberhaftem<br />

Charme, einzigartiger Ausdrucks -<br />

kraft und phantasievoller Inszenierung, un -<br />

termalt von herrlicher Musik. Ähnlich wie bei<br />

dem 2012 mit fünf Oscars ausgezeichneten<br />

St<strong>um</strong>mfilm „The Artist“, gilt auch in <strong>die</strong>sem<br />

Fall: Ergreifende Kunst ohne Worte!<br />

Die Preise der Eintrittskarten z<strong>um</strong> Russi -<br />

schen Staatsballett liegen zwischen 28,- und<br />

55,- Euro (zuzüglich Gebühren). Da <strong>die</strong> Nach -<br />

frage nach den Tickets stets groß ist, sollten<br />

<strong>die</strong>se bald erworben werden.<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.russisches-staatsballett.com<br />

GENERATIONplus+ verlost 2 x 2 Karten für „Schwanensee“<br />

am 31. Januar 2013 in der Stadthalle Braunschweig (Beginn: 20 Uhr).<br />

Bitte einfach eine E-Mail an info@generation-plus.org mit dem Stichwort<br />

„Schwanensee“ und Ihrer Adresse senden, und <strong>Sie</strong> nehmen an der Verlosung teil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!