12.07.2015 Aufrufe

Sport Niedersachsen - Gymnasium Oesede

Sport Niedersachsen - Gymnasium Oesede

Sport Niedersachsen - Gymnasium Oesede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.5 Bewegen auf rollenden und gleitenden GerätenZur Umsetzung der nachfolgend genannten Kompetenzen können zum Beispiel folgende sportpraktische Inhaltsbereiche herangezogen werden: Rudern* – Kanu* Ski alpin – Snowboard – Skilanglauf Segeln – Surfen Inlineskating* – Skateboard Rad fahrenAbiturprüfungen sind nur in den Inhaltsbereichen zulässig, die mit * gekennzeichnet sind (vgl. EPA und EPA-EB <strong>Sport</strong>).32Ergänzungsfach auf grundlegendem AnforderungsniveauDie Schülerinnen und Schüler …• demonstrieren Basistechniken im Umgang mit dem jeweiligen Fahr-,Roll- oder Gleitgerät und setzen diese in spezifischen Situationen adäquatein.• absolvieren eine Strecke unter Wettkampfbedingungen (z. B. Zeitminimierungoder Streckenbewältigung) oder bewältigen sicher einen Parcoursauf der Grundlage der Basisfähigkeiten (Kurven fahren, Bremsen,kontrollierte Fahrt, ausweichen).• erproben die Eigenschaften des Geräts innerhalb unterschiedlicherSituationen und Aufgabenstellungen.• trainieren ausgewählte motorischen Fähigkeiten (z. B. Kraft, Ausdauer,Schnelligkeit, Beweglichkeit oder Koordination) zur Steigerung ihrerLeistungsfähigkeit.• handeln in Verantwortung für sich selbst, für die Partnerin/den Partner und andere.Prüfungsfach auf grundlegendem und erhöhtem AnforderungsniveauDie Schülerinnen und Schüler …• reflektieren sportartspezifische Gefahren und beherrschen Verhaltensregeln sowie Sicherheitsmaßnahmen.• setzen grundlegende Materialkenntnisse für einen funktionsgerechten Umgang mit der Ausrüstung ein.• verhalten sich umweltgerecht und situationsadäquat in der Natur.• demonstrieren Techniken im Umgang mit dem jeweiligen Fahr-, RolloderGleitgerät und bewältigen Strecken jeweils nach den Vorgaben derEPA-EB <strong>Sport</strong>.• erproben die Eigenschaften des Geräts innerhalb unterschiedlicherSituationen und Aufgabenstellungen unter dem Aspekt der variablenNutzbarkeit.• trainieren ihre motorischen Fähigkeiten im Hinblick auf das Anforderungsprofileinzelner Disziplinen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!