17.08.2012 Aufrufe

Eine musikalische Zeitreise

Eine musikalische Zeitreise

Eine musikalische Zeitreise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HA 18 -27. Jgg. Freitag,4.Mai 2012 -Seite 7<br />

(wi)–Wenn es nicht läuft,kommt häufig auch noch<br />

Pech dazu. Die HSG Hochheim/Wicker stand beim<br />

Vizemeister TV Hüttenberg IIdank einer insgesamt<br />

starken Vorstellung kurz davor, ihre Niederlagenserie<br />

zu beenden, verlor jedoch nach einer 33:32-Führung<br />

noch unglücklich mit 33:34 (16:18) und bleibt damit<br />

auch im sechsten Spiel in Folge ohne Punkt. „Die<br />

Mannschafthat sich aber bei diesemAuftrittleistungsmäßigvollends<br />

rehabilitiert,leider ohne den erhofften<br />

Lohn. Es warklarzuerkennen, dass wirmit unserem<br />

gesamtenKader,den wirleider nach wievor nicht aufbieten<br />

konnten, durchaus mit allen Spitzenteams der<br />

Liga mithalten können“, lautete das Fazit von HSG-<br />

Trainer Olaf Anthes.<br />

DieRückkehr der zuvor längere Zeit verletzten Jan<br />

Muschiol und KilianSiegfried sowiedie aus der zweiten<br />

Mannschaft geliehenen Johannes Hartmann und<br />

Robin Wanner machten sich bei den Weinstädternpo-<br />

(wi) –<strong>Eine</strong> Schlussphase, wie sie Hitchcock nicht<br />

besser hätte schreiben können, brachte der TG Rüsselsheimden<br />

Sieg im Derbybei der HSG Hochheim/<br />

Wicker II und damit auch einen großen Vorteil im<br />

Kampfumden 4. Platzinder Endabrechnung. Diebeiden<br />

Handball-Bezirksoberligistentrennten sich32:33<br />

(16:13) aus der Sicht des Gastgebers, der nach dem<br />

Seitenwechsel lange Zeit auf der Siegerstraße stand,<br />

am Ende jedoch einer immer stärker werdenden TG<br />

die zwei Zähler überlassen musste –zumindest vorerst,<br />

denn nachdem Spiel sorgteein vonRüsselsheim<br />

eingesetzterAkteur für heftigeDiskussionenüber eine<br />

mögliche Entscheidung am „grünen Tisch“.<br />

Es handelt sich dabei um Phillip Hafner,der an diesem<br />

Wochenende bereits für die zweite Mannschaft<br />

der Opelstädter zum Einsatzgekommen war, danach<br />

aberauch im Derbygegen die Landesliga-Reserve der<br />

HSG.Die Weinstädter hatten sich selbst einEigentor<br />

geschossen, indem siedie Akteure RobinWanner und<br />

JohannesHartmann tags zuvor in ihrer „Ersten“ eingesetzt<br />

hatten und diese entgegen ihrer vorherigen Vermutungen<br />

durch ihren Einsatzfestgespieltwaren.„In<br />

den beiden ersten und letzten Saisonspielen ist es<br />

scheinbar so, dass dieAkteure bei einem Einsatzfest<br />

im jeweiligen Kader bleiben müssen. Wirhaben die<br />

Erneut punktlos<br />

HSGverspielt Führung binnen100 Sekunden<br />

sitiv bemerkbar. Allerdings verschlief das Anthes-<br />

Team die Anfangsphase derBegegnung und fand sich<br />

schnellineinem 2:7-Rückstand wieder,dem man über<br />

weite Strecken hinterherlaufen musste. Ab der 9. Minute<br />

gelang es den Gästen schließlichrelativ gut,den<br />

Schalter umzulegen und eine ernsthafte Konkurrenz<br />

für dieBundesliga-Reserve darzustellen.<br />

Je engerdie Partie wurde, destohärtergingeszur Sache.Hüttenbergzeigte<br />

sich bei seinen Überzahlsituationen<br />

jedoch einenTick effektiver, dieHSG hingegen<br />

fing erst gegen Ende des ersten Abschnitts an, ihre<br />

zwischenzeitlichen Vorteile in diesem Bereichbesser<br />

auszuspielen. Zum Schluss hin entwickelte sich das<br />

Aufeinandertreffen zu einem kleinen Krimi.DerTVH<br />

kam etwas leichter zu seinen letztenTreffern als die<br />

Weinstädter,die zudem noch eine Großchance vergaben.<br />

Trotzdem führten die Gäste 100 Sekunden vor<br />

demAbpfiffnoch mit33:32. Nach demAusgleich des<br />

Sieg am „grünenTisch“?<br />

HSGIIhofft nach32:33 gegenRüsselsheim aufHHV-Entscheidung<br />

Beiden deshalb nicht mehr einsetzen können. DieTG<br />

hingegen hat Hafner abergegen unsgebracht. Jetztist<br />

es am hessischen Handballverband, das zu klären.<br />

Eventuell könntenwir dann im Nachhineinnoch den<br />

Sieg zugesprochen bekommen“, erklärte HSG-Trainer<br />

UweKrollmann.TG-Coach KalliKlein istanderer<br />

Auffassung, war sich jedoch ebenso wie Krollmann<br />

nicht hundertprozentig sicher.„Meiner Meinung nach<br />

kann man Spieler immer voneiner niedriger klassifizierten<br />

ineine höhere Mannschaft ziehen, nur nicht<br />

umgekehrt. Ich gehe davonaus, dass das Ergebnisso<br />

bleibt“, äußerte Klein.Die Klärung dieserAngelegenheitdürftesehr<br />

zeitnah geschehen.<br />

Aber es wurde schließlich auch Handball gespielt<br />

und das Derby hatte viel zu bieten. Nach einer ausgeglichenenerstenHalbzeit<br />

mit leichten Vorteilenfür<br />

dieHSG,sahen die Weinstädter im zweitenAbschnitt<br />

lange wieder Sieger aus.Die Hausherren führtenkurz<br />

vorHalbzeitmitte mit23:18 und waren in dieser Phase<br />

etwas besser als dieTG. „Überraschend für mich,<br />

denn wirmusstenauf fünf wichtigeAkteure verzichten<br />

und ich hätte nicht gedacht, dass wir mit diesem<br />

Aufgebotsogut gegen dieTGankommenwürden“,so<br />

Krollmann. Dochdas Team vonKalli Klein ließsich<br />

nicht unterkriegen und mobilisierte für den Schluss-<br />

Gastgebers wurde beim folgenden HSG-Angriff jedoch<br />

auf Stürmerfoul entschieden. „Das wurde vorher<br />

im ganzen Spiel nicht so gepfiffen. Schon komisch,<br />

dass wirindieserentscheidendenSituationdann solch<br />

einen Pfiffgegen unsbekommen“, soAnthes.Hüttenberg<br />

erzielte im Gegenzug den Siegestreffer und die<br />

HSGstand abermalsmit leeren Händen da.<br />

Doch die HSG Hochheim/Wickerbekommtnoch eine<br />

Chance, sich positivaus der Saison zu verabschieden.<br />

Für die Zuschauer dürfte das Derby gegen die<br />

TSG Münster II sicherlich ebenfalls seinen Reiz haben.<br />

AmSamstagabend (18 Uhr) treffen die beiden<br />

Kontrahenten in der Hochheimer Georg-Hofmann-<br />

Halle aufeinander.<br />

HSG: Windheim, Steinke (31.-44.); Binder (9/3),<br />

Wenzel(3), Berger (2), Kossler (1), Daudert(2), Siegfried<br />

(5), Fuchs (6), Hartmann (1), Sterker (4), Muschiol,Wanner.<br />

spurt noch einmal alle Kräfte. Die Gäste holten sukzessive<br />

auf undgingen nachdem 28:28-Ausgleich sogar<br />

mit zwei Toren in Führung. DieWeinstädter, die<br />

zuvor einige Chancen liegen gelassen hatten, fingen<br />

sich jedoch wieder und hielten die Partie offen. Bei<br />

31:32 aus HSG-Sicht kassierte dieTGschließlich zwei<br />

Minuten und einen Siebenmeter gegen sich, den die<br />

HSG verwandelte. „Ein Remis hätte uns nichts genützt,<br />

da wirinderTabelle einen Punkt hinten dran waren“,<br />

sagteKlein.Deshalb opferte der TG-Trainer seinen<br />

Keeper für einen sechsten Feldspieler und hatte<br />

Erfolg.Die rechteSeite der Weinstädter warplötzlich<br />

sträflichfrei,die TG liessichdiese Chancenicht nehmen<br />

und siegte.<br />

Am Samstag geht es für die HSG zum Saisonabschluss<br />

zum TV Breckenheim, der seine Meisterschaftshoffnungen<br />

am vorletzten Spieltag begraben<br />

musste. Die HSG-Reserve gastiert um 19 Uhr in der<br />

Sport- und Kulturhalle Breckenheim, wo sie ihrem<br />

ehemaligen Landesligatrainer Helmut Koch nichts<br />

schenken will.<br />

HSG II: Klein, Volk;A.Mohr (4), Remsperger (5),<br />

Ramp (6/3), Medler (2), Henkelmann (4), Wiefelspütz<br />

(5/1), Scholz (3), M. Siegfried (2), Velten (1), Cholschreiber,Bär.<br />

Ferienkurs SelbstSicher und stark<br />

HOCHHEIM (pm) –AmMontag, 2. Juli, und<br />

Mittwoch, 4. Juli, findet jeweils von 15bis 17.30<br />

Uhr im Mütterzentrum Mamma mia, Hintergasse<br />

10 in Hochheim, einFerien-Selbstbehauptungskurs<br />

für Kinder statt. Vorschulkinder im Alter von fünf<br />

bis sechs Jahren erfahren, dass sie neben einem<br />

„Angsthasen“ auch einen Löwen im Bauchhaben...<br />

undwas dieser so alleskann.Mut aufbauen, Unterstützung<br />

holen und kleine Tricks für den Alltagwerden<br />

vermittelt. In vielen Rollenspielen wird geübt,wie<br />

Kinder sichverhaltenkönnen, wenn sie von<br />

fremden Erwachsenen angesprochen werden, ein<br />

Auto neben ihnen fährt und so weiter. Weiter werden<br />

Kinder ermutigt, bei Berührungen, diesie nicht<br />

wollen, „nein“zusagen.Zum Trainingsbeginn findet<br />

parallel eine Elterninformation statt.<br />

Verbindliche Anmeldungen nimmt Frau Goretzko<br />

unterTelefon 06146/61526 entgegen.<br />

Vorschau HSG Hochheim/Wicker<br />

Am Samstagfinden diefolgendenBegegnungen<br />

statt:<br />

1. Herren –TSG Münster II, 18 Uhr,Hochheim<br />

TV Breckenheim –2.Herren, 19Uhr, WI-<br />

Breckenheim<br />

TV Hofheim –3.Herren, 17Uhr, Hofheim<br />

Führung bei Wiesbadener<br />

Marmeladen- und Senfmanufaktur<br />

MAIN-TAUNUS (pm) –Nach einer Begrüßung<br />

mit fruchtigem Aperitif-Essig aus eigener Herstellungwerden<br />

dieTeilnehmer während einer Führung<br />

am Dienstag, 8. Mai, 16 Uhr, in die Kunst des Marmeladen-<br />

und Senfkochens beziehungsweise des<br />

Einmachens ansich eingewiesen. Sie bekommen<br />

Antwort auf die Frage, woran man geeignetes Obst<br />

erkenntund wie aus Standardobstsorten mit einwenig<br />

Geschick und unter Zugabe von frischen Kräutern<br />

und Gewürzen unverwechselbare und ganz individuelle<br />

Gaumenfreuden entstehen. Auch die Herstellung<br />

vonSenf,Essig, Öl und Likör wirdgezeigt.<br />

Abgerundet wird der Besuch durch ein geselliges<br />

Beisammensein, bei dem außergewöhnliche Konfitüren,<br />

Senfe, Aperitif-/Digestiv-Essige, spezielle<br />

Öle und Liköre umfangreich verkostet werden.<br />

Das Entgelt beträgt 16Euro für Führung und<br />

Verkostung, nähere Informationen und Anmeldung<br />

unter Telefon 06192/9901–0 oder E-Mail<br />

an: info@vhs-mtk.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!