28.11.2012 Aufrufe

t - im ZESS - Universität Siegen

t - im ZESS - Universität Siegen

t - im ZESS - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XII Verzeichnis der Formelzeichen und Abkürzungen<br />

EC<br />

EF<br />

Eg<br />

Ei<br />

Esat<br />

EV<br />

Ez<br />

fg<br />

Fg<br />

Fm<br />

Kante des Leitungsbandes<br />

Ferminiveau<br />

Bandabstand, Leitungsband zu Valenzband<br />

Intrinsicniveau<br />

Feldstärke für die Sättigungsgeschwindigkeit<br />

Kante des Valenzbandes<br />

elektrische Feldstärke in Ausbreitungsrichtung<br />

Grenzfrequenz<br />

Gravitationskraft<br />

Reibungskraft<br />

fPMD Arbeitsfrequenz des PMDs<br />

Fs Federkraft<br />

G(x) Generationsrate der Elektronen-Loch-Paare<br />

I Lichtintensität<br />

a, b<br />

IPh<br />

mittlerer Photostrom, Seite a und Seite b<br />

Photostrom<br />

ITO Indium Tin Oxide<br />

K Elektronenaffinität<br />

K Klirrfaktor<br />

l Kanallänge<br />

L Länge<br />

effektive Gatestrecke<br />

leff<br />

µn<br />

M1, Mn<br />

meff<br />

Elektronenbeweglichkeit<br />

charakteristische Matrix<br />

effektive Masse<br />

MIS Metal Insulator Semiconductor<br />

n Brechungsindex<br />

n, p Elektronen- und Löcherkonzentration<br />

n1, n2, n3 Brechungsindex des Mediums 1,2 und 3<br />

NA Akzeptorendichte<br />

Brechungsindex in Ausbreitungsrichtung<br />

no<br />

p0, n0<br />

Gleichgewichtskonzentrationen<br />

P opt (t-τd) optische Leistung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!