28.11.2012 Aufrufe

t - im ZESS - Universität Siegen

t - im ZESS - Universität Siegen

t - im ZESS - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Messverfahren einer 3D-Laufzeitkamera<br />

Die <strong>im</strong> Folgenden dargestellten Arbeiten beziehen sich <strong>im</strong> Wesentlichen auf das<br />

Konzept eines absolut messenden, integrierten 3D-Kamerasystems nach dem<br />

Laufzeitprinzip modulierter Lichtwellen zur berührungslosen, automatischen 2D/3D-<br />

Geometrieprüfung und Szenenanalyse.<br />

3D-Szene<br />

2D-Mischer<br />

ϕ 0°, 90°,<br />

180°, 270°<br />

2D-Mischer<br />

CCD-Array<br />

Das dem Messverfahren zugrunde liegende Prinzip beruht auf der Laufzeitmessung von<br />

HF-modulierten optischen Signalen und wurde in zahlreichen Veröffentlichungen<br />

[SwHe4], [Xu-1], [SwHe3] ausführlich beschrieben.<br />

Lichtquelle<br />

∆λ/λ ~ 10%<br />

5...50<br />

3D-Bilder/sek.<br />

3D-Datenauswertung<br />

Wie die sehr vereinfachte Darstellung in Bild 7 zeigt, wird anhand einer flächigen bzw.<br />

zweid<strong>im</strong>ensionalen (2D)-Modulation und 2D-Korrelation des ausgesendeten und<br />

empfangenen Lichts ein Phasenbild der betrachteten 3D-Szene auf dem integrierenden<br />

Empfangsdetektor (FPA, Focal Plane Array) erzeugt. Mit einer solchen 3D-Kamera wird<br />

- ähnlich einem Laserradar - die Entfernung über die Echolaufzeit des Lichts zur<br />

Objektoberfläche und zurück best<strong>im</strong>mt, allerdings parallel und gleichzeitig für eine<br />

ganze 3D-Szene. Die auf diese Weise entstehenden Phasen- bzw. Tiefenbilder<br />

enthalten die komplette 3D-Information der betrachteten Szene.<br />

Basierend auf dieser Technik und der Gestalt der entstehenden Empfangssignale wird<br />

dieses Verfahren von uns optische HF-Modulationsinterferometrie oder kurz RFMI (RF-<br />

Modulation Interferometry) genannt.<br />

f mod<br />

Bild 7 :3D-Kamerakonzept mit zweid<strong>im</strong>ensionalen<br />

optischen Modulatoren/Demodulatoren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!