28.11.2012 Aufrufe

t - im ZESS - Universität Siegen

t - im ZESS - Universität Siegen

t - im ZESS - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Messprinzipien zur 3D-Objekterfassung 5<br />

Heute werden technische Verfahren entwickelt, die in der Lage sind, über die optischen<br />

Prinzipien der Triangulation, der Interferometrie und der Modulationslaufzeit die<br />

geometrische Form bzw. diesbezügliche Tiefenbilder von Objekten zu liefern.<br />

Im Bereich der optischen Formerfassung dominieren zur Gewinnung von Tiefen- bzw.<br />

Entfernungsinformationen die oben genannten drei Prinzipien Triangulation, Laufzeit<br />

und Interferometrie. Weiterhin gibt es radiometrische Verfahren, die bei<br />

gleichbleibender Reflektivität der Oberfläche die Abnahme der Strahlungsintensität über<br />

der Entfernung auswerten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!