29.11.2012 Aufrufe

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energy Star (ENERGY STAR ® ) Programm<br />

EN ISO 7779<br />

Als am ENERGY STAR ® teilnehmende Firma erklären wir, dass das Gerät den Auflagen <strong>des</strong> ENERGY<br />

STAR ® entspricht.<br />

Der ENERGY STAR ® ist ein freiwilliges Programm zur Reduzierung <strong>des</strong> Stromverbrauchs mit dem Ziel,<br />

die globale Er<strong>der</strong>wärmung zu reduzieren. Durch den Erwerb nach ENERGY STAR ® qualifizierter Geräte<br />

k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> K<strong>und</strong>e einen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen leisten <strong>und</strong> Energiekosten senken.<br />

Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB (A) o<strong>der</strong> weniger gemäß ISO 7779.<br />

EK1-ITB 2000<br />

Das Gerät ist nicht für die Benutzung im unmittelbaren Gesichtsfeld am Bildschirmarbeitsplatz vorgesehen. Um<br />

störende Reflexionen am Bildschirmarbeitsplatz zu vermeiden, darf dieses Produkt nicht im unmittelbaren Gesichtsfeld<br />

platziert werden.<br />

Geeignete Umgebung<br />

Folgende Umweltbedingungen müssen zum einw<strong>an</strong>dfreien Betrieb eingehalten werden:<br />

• Temperatur: 10 bis 32,5 °C<br />

• Luftfeuchtigkeit: 15 bis 80 %<br />

Abweichungen von diesen Werten können Beeinträchtigungen <strong>der</strong> Druckqualität zur Folge haben. Vermeiden Sie folgende<br />

Umgebungsbedingungen.<br />

• Gerät nicht in <strong>der</strong> Nähe eines Fensters o<strong>der</strong> einem <strong>an</strong><strong>der</strong>en, direktem Sonnenlicht ausgesetzten Ort aufstellen.<br />

• Gerät nicht <strong>an</strong> einem Ort aufstellen, <strong>der</strong> Vibrationen ausgesetzt ist.<br />

• Gerät nicht <strong>an</strong> einem Ort mit starken Temperaturschw<strong>an</strong>kungen aufstellen.<br />

• Gerät nicht direkter Heiß- o<strong>der</strong> Kaltzugluft aussetzen.<br />

• Gerät nur <strong>an</strong> einem ausreichend belüfteten Ort aufstellen.<br />

Ist <strong>der</strong> Boden empfindlich gegen Rollen, stellen Sie sicher, dass die Bodenoberfläche bei späterem Verschieben <strong>des</strong> Geräts<br />

nicht beschädigt wird.<br />

Während <strong>des</strong> Druckens können kleine Mengen Ozon freigesetzt werden. Diese Mengen stellen jedoch kein<br />

Ges<strong>und</strong>heitsrisiko dar. Wird das Gerät jedoch in einem schlecht gelüfteten Raum über längere Zeit ununterbrochen<br />

verwendet, k<strong>an</strong>n es zur Entwicklung un<strong>an</strong>genehmen Geruchs kommen. Es empfiehlt sich daher, den Raum, in dem das<br />

Gerät steht, immer gut zu lüften.<br />

ix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!