29.11.2012 Aufrufe

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meldung Mögliche Lösung<br />

Maschinenfehler.<br />

Service rufen.<br />

####:0123456<br />

Den Medientyp <strong>an</strong> die<br />

Umschlagschalterstellung<br />

<strong>an</strong>passen.<br />

Speicher voll.<br />

Druckauftrag nicht<br />

komplett auszuführen.<br />

Keine Mehrfachkopie.<br />

Drücke[OK].<br />

Kein Original Toner.<br />

[Hilfe] drücken.<br />

[ Hilfe ]<br />

Papierstau<br />

in<br />

##########<br />

Papierweg Fehler.<br />

Papiermagazin<br />

schließen.<br />

8-13<br />

Störungsbeseitigung<br />

#### steht für einen mech<strong>an</strong>ischen Fehler (#=0, 1, 2, ...). Service rufen. Der<br />

Drucker geht nicht in Betrieb, wenn diese Meldung erscheint. Außerdem wird<br />

die Gesamtzahl <strong>der</strong> gedruckten <strong>Seite</strong>n <strong>an</strong>gezeigt, z. B. 0123456.<br />

Wird <strong>an</strong>gezeigt, wenn <strong>der</strong> Briefumschlagschalter nicht korrekt steht.<br />

Die vom Computer <strong>an</strong> den Drucker übergebenen Druckdaten passen nicht in<br />

den <strong>Druckers</strong>peicher.<br />

Versuchen Sie es erneut, nachdem Sie den <strong>Druckers</strong>peicher erhöht haben.<br />

Druckvorg<strong>an</strong>g mit [OK] fortsetzen. Soll <strong>der</strong> Druckvorg<strong>an</strong>g abgebrochen werden,<br />

die Taste [Abbrechen] drücken.<br />

Wenn "Auto Fehler lösch" aktiviert (Ein) ist, wird <strong>der</strong> Druck nach dem<br />

festgelegten Zeitraum automatisch wie<strong>der</strong> aufgenommen.<br />

Mehrfachausgabe nicht möglich, da die RAM-Disk deaktiviert o<strong>der</strong> keine SSD<br />

installiert ist. Gegebenenfalls zusätzlichen Speicher o<strong>der</strong> eine SSD installieren<br />

<strong>und</strong> die RAM-Disk Einstellungen verän<strong>der</strong>n.<br />

Diese Meldung wird <strong>an</strong>gezeigt, wenn nicht unser Original Toner eingesetzt ist.<br />

Bei Beschädigungen durch die Verwendung von Verbrauchsmaterial <strong>an</strong><strong>der</strong>er<br />

Anbieter übernehmen wir keine Haftung.<br />

Wir empfehlen nur die Verwendung von Original Toner.<br />

Wollen Sie den aktuell eingesetzten Tonerbehälter dennoch verwenden,<br />

drücken Sie die Taste [OK] <strong>und</strong> [Abbrechen] gleichzeitig für drei Sek<strong>und</strong>en<br />

o<strong>der</strong> mehr.<br />

Es liegt ein Papierstau vor. Der jeweilige Staubereich wird durch die #-<br />

Zeichen <strong>an</strong>gezeigt. Einzelheiten siehe Beseitigung von Papierstaus auf <strong>Seite</strong><br />

8-17.<br />

Es befindet sich keine Kassette in <strong>der</strong> Zusatzkassette bzw. ist die Kassette<br />

falsch eingeschoben. Wird die Kassette ordnungsgemäß eingeschoben, müsste<br />

wie<strong>der</strong> gedruckt werden können. Sind zwei o<strong>der</strong> mehr optionale<br />

Zusatzkassetten installiert <strong>und</strong> ist die unterste ausgewählt, erscheint dieselbe<br />

Meldung, wenn eine Kassette <strong>der</strong> oberen Zusatzkassette bzw. die<br />

Papierkassette <strong>des</strong> <strong>Druckers</strong> fehlerhaft eingeschoben ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!