29.11.2012 Aufrufe

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spezielle Papierformate<br />

4-30<br />

Umg<strong>an</strong>g mit dem Bedienfeld<br />

2 Passen Sie die Papierführungen in <strong>der</strong> Kassette <strong>an</strong> das gewünschte<br />

Papierformat <strong>an</strong> <strong>und</strong> befüllen Sie die Kassette.<br />

Wenn ein nicht st<strong>an</strong>dardmäßiges Format verwendet werden soll, den Papierformatregler nach dem Einlegen <strong>des</strong> Papiers<br />

in die Stellung Other bringen (siehe Papier einlegen auf <strong>Seite</strong> 2-23).<br />

Um ein spezielles Papierformat einzugeben, gehen Sie wie folgt vor.<br />

• Papierformatregler einstellen...4-30<br />

• Auswahl <strong>des</strong> Papierformats über das Bedienfeld...4-30<br />

• Papierbreite <strong>und</strong> -länge eingeben...4-31<br />

Papierformatregler einstellen<br />

Auswahl <strong>des</strong> Papierformats über das Bedienfeld<br />

1 Ziehen Sie die Kassette aus dem Drucker <strong>und</strong> stellen Sie den<br />

Papierformatregler auf Other. Näheres hierzu siehe Schritt 1 in<br />

Kassettengröße (1 bis 5) einstellen auf <strong>Seite</strong> 4-29.<br />

2 Passen Sie die Papierführungen in <strong>der</strong> Kassette <strong>an</strong> das gewünschte<br />

Papierformat <strong>an</strong> <strong>und</strong> befüllen Sie die Kassette.<br />

Benutzen Sie das Bedienfeld, um das Papierformat <strong>der</strong> Kassette einzustellen. Dieses Menü erscheint nur, wenn <strong>der</strong><br />

Papierformatschalter auf Other steht.<br />

Hinweis Bei Auswahl von Spezial ist es möglich, das Papierformat einzustellen. Details finden Sie unter<br />

Papierbreite <strong>und</strong> -länge eingeben auf <strong>Seite</strong> 4-31.<br />

Kass. 1 setzen: a b<br />

********************-<br />

1 Medientyp<br />

2 And. Papiergröße<br />

[Beenden]<br />

And. Papiergröße: a b<br />

********************-<br />

4 *Letter<br />

5 Legal<br />

6 A4<br />

1 Im Menü Papiereinstellung drücken Sie� o<strong>der</strong> �, um die<br />

Kassette zu bestimmen, die sich in <strong>der</strong> Stellung Other befindet.<br />

2 Drücken Sie auf [OK]. Das Menü Kass. # setzen erscheint.<br />

# zeigt die jeweilige Kassettennummer (1 bis 5) <strong>an</strong>.<br />

3 Drücken Sie � o<strong>der</strong> �, um And. Papiergröße auszuwählen.<br />

4 Drücken Sie [OK]. Die Anzeige And. Papiergröße erscheint <strong>und</strong><br />

die möglichen Papiergrößen <strong>der</strong> Papierkassette werden <strong>an</strong>gezeigt.<br />

Folgende Papierformate stehen zur Verfügung:<br />

Kuvert Monarch (#2)<br />

Kuvert #10 (#2)<br />

Kuvert DL (#3)<br />

Kuvert C5<br />

Executive<br />

Letter<br />

Legal<br />

A4<br />

B5<br />

A5<br />

A6 (#1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!