29.11.2012 Aufrufe

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

Bauteile an der Vorder- und rechten Seite des Druckers - Utax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Beschreibung <strong>der</strong> Optionen<br />

SD/SDHC-Speicherkarte<br />

A-9<br />

Anh<strong>an</strong>g<br />

Der Drucker verfügt über einen Steckplatz für eine SDHC-Speicherkarte mit max. 32 GB <strong>und</strong> eine SD-Speicherkarte mit<br />

max. 2 GB. Die SD/SDHC-Speicherkarte dient zum Speichern von Schriftsätzen (Fonts), Makros <strong>und</strong> Overlays.<br />

Anh<strong>an</strong>d dieser gespeicherten Daten können mit Hilfe einer elektronischen Sortierfunktion Mehrfachkopien eines<br />

Druckauftrags mit hoher Geschwindigkeit ausgegeben werden. Außerdem k<strong>an</strong>n die Auftragsbox verwendet werden. Details<br />

finden Sie unter Auftragsbox auf <strong>Seite</strong> 5-24.<br />

Lesen <strong>der</strong> SD/SDHC-Speicherkarte<br />

Ist die SD/SDHC-Speicherkarte in den Drucker gesteckt, k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Inhalt über das Bedienfeld gelesen werden o<strong>der</strong> sie wird<br />

nach Einschalten/Rücksetzen <strong>des</strong> <strong>Druckers</strong> automatisch gelesen.<br />

Installation <strong>und</strong> Formatierung <strong>der</strong> SD/SDHC-Speicherkarte<br />

Um eine unbenutzte SD/SDHC-Speicherkarte zu nutzen, muss die SD/SDHC-Speicherkarte zuerst im Drucker formatiert<br />

werden.<br />

1 Schalten Sie den Drucker aus, lösen Sie das Stromkabel <strong>und</strong> bauen<br />

Sie die Hauptplatine aus. Zum Ausbau <strong>der</strong> Hauptplatine siehe unter<br />

"Speichermodule installieren".<br />

SD/SDHC-<br />

Speicherkarten-<br />

Steckplatz<br />

PF-320 Zusatzkassette<br />

2 Setzen Sie die SD/SDHC-Speicherkarte in den SD/SDHC-<br />

Speicherkarten Steckplatz ein.<br />

3 Setzen Sie die Hauptplatine wie<strong>der</strong> in den Drucker ein <strong>und</strong> gehen Sie<br />

in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau vor.<br />

4 Formatieren Sie die SD/SDHC-Speicherkarte über das Bedienfeld<br />

<strong>der</strong> <strong>Druckers</strong>. Weitere Informationen siehe SD/SDHC-Speicherkarte<br />

formatieren auf <strong>Seite</strong> 4-86.<br />

Die optionale Zusatzkassette PF-320 fasst maximal 500 Blatt Papier. Es<br />

können bis zu 4 optionale Zusatzkassetten unter den Drucker gesetzt<br />

werden. Dies ermöglicht eine Gesamtkapazität von bis zu 2.500 Blatt,<br />

wenn m<strong>an</strong> die St<strong>an</strong>dard-Kassette mitrechnet.<br />

WICHTIG Bei Benutzung <strong>der</strong> optionalen Zusatzkassetten legen Sie<br />

das Papier mit <strong>der</strong> Druckseite nach unten ein.<br />

Folgen<strong>des</strong> Papier k<strong>an</strong>n aus den optionalen Zusatzkassetten gezogen<br />

werden:<br />

Papierformat: Kuvert Monarch, Kuvert #10, Kuvert #9, Kuvert #6, Kuvert<br />

DL, Kuvert C5, A5, B5, B6, ISO B5, A4, Executive, Letter,<br />

Legal, OufukuHagaki, Oficio II, Statement, Folio, Youkei 2,<br />

Youkei 4, 216 × 340 mm, 16K <strong>und</strong> An<strong>der</strong>e (92 × 162 mm<br />

bis 216 × 356 mm)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!